Monsieur_Elephant's avatar
Monsieur_Elephant

Feb. 13, 2025

86
In einem fremden Ort

Komischerweise befand sich der erste Ort, der mir fremd war, in meinem eigenen Land. Ich erinnere mich an mein erstes Mal in Südfrankreich. Alles war wirklich anders. Die Dörfer mit den hellen Wänden und den typischen provenzalischen Dächern, der Gesang der Zikaden, die weißen Kalkfelsen, die hübsch mit dem von der Sonne vergiblten Bewuchs kontrastierten... Wie ein typisches dummes nördliches Kind war ich in der Macchie gelaufen. Die Macchie ist eine typische Gebüschformation der mittelmeerischen Länder und es ist eigentlich sehr dornig. Ich trug nur Shorts an diesem Tag also habe ich sehr schnell verstanden, dass man in der Macchie nicht treten muss!

Ich war auch in Südfrankreich, als ich die See zum ersten mal gesehen habe. Der glänzende Horizont, wo der Azur und das Blau der See sich vereinigen, die Leuchtkraft der Farben... All dies, mit anderen Einzelheiten (wie der Akzent der Leute) bleiben sehr lebendig in meinem Gedächtnis. Ich war wirklich beeindruckt. Ich hatte das Gefühl, in einer anderen Welt zu sein. Die Stimmung war einfach anders.

Ich war ein paar Jahre gefahren, in den Schwarzwald, aber gewissermaßen hätte ich diesen Ort „fremd“ nicht genannt, obwohl die Leute dort eine seltsame, gutturale Sprache sprachen. Der Schwarzwald sah wie meine Heimat aus, oder genauer gesagt war er nicht unterschiedlich genug, um dieses Fremdheitsgefühl hervorzurufen. Mein junger Geist dacht, dass ich immer noch in vertrautem Gebiet war. Und doch war ich in einem anderen Land!

Corrections

IAn einem fremden Ort

Komischerweise befand sich der erste Ort, der mir fremd war, in meinem eigenen Land.

Alternativ: merkwürdigerweise

Ich erinnere mich an mein erstes Mal in Südfrankreich.

Alles war wirklich anders.

Die Dörfer mit den hellen Wänden und den typischen provenzalischen Dächern, der Gesang der Zikaden, die weißen Kalkfelsen, die hübsch mit dem von der Sonne vergiblten Bewuchs kontrastierten...

Wie ein typisches dummes nördliches Kind war ich in der Macchie gelaufen/naives Kind aus dem Norden lief ich durch die Macchie.

Die Macchie ist eine typische Gebüschformation der mittelmeerischen Länder und es ist dort eigentlich sehr dornig.

Ich trug nur Shorts an diesem Tag nur Shorts, also habe ich sehr schnell verstanden, dass man nicht in dier Macchie nicht treten musssollte!

Alternativ: also merkte ich sehr schnell, dass

IchEs war auch in Südfrankreich, als ich die See zum ersten mal die See/das Meer gesehen habe.

Das Meer ist hier besser.

Unter der See stellt man sich eher ein Schiff auf dem wilden Atlantik vor.

Der glänzende Horizont, wo der Azur und das Blau der See sich vereinigen, die Leuchtkraft der Farben...

All dies, mit andere Erinnerungen, mit all den kleinen Einzelheiten (wie derm Akzent der Leute) bleibensind nach wie vor sehr lebendig in meinem Gedächtnis.

Ich war wirklich beeindruckt.

Ich hatte das Gefühl, in einer anderen Welt zu sein.

Die Stimmung war einfach anders.

Ich war ein paar Jahre gefahren, in den Schwarzwald, aber gewissermaßen hätte ich diesen Ort „fremd“ nicht genannt, obwohl die Leute dort eine seltsame, gutturale Sprache sprachen.

Ich war ein paar Jahre gefahren.
Ich bin mir nicht ganz sicher, was du meinst. Entweder : Ich bin vor ein paar Jahren in den Schwarzwald gefahren (einmalig); oder: Ich bin ein paar Jahrelang in den Schwarzwald gefahren (mehrmals).

Der Schwarzwald sah wie meine Heimat aus, oder genauer gesagt war er nicht unterschiedlich genug, um dieses Fremdheitsgefühl hervorzurufen.

Mein junger Geist dachte, dass ich immer noch in vertrautem Gebiet war.

Und doch war ich in einem anderen Land!

Feedback

Deine Beschreibung von Südfrankreich trifft es sehr schön.

Vor zwei Jahren bin ich dort hingereist, es war meine erste Reise alleine und hat mich nachhaltig geprägt. Ich war in Nizza und die schöne Landschaft hat mich unfassbar fasziniert. Noch oft beneide ich die Menschen die an diesem wunderschönen Ort mit dem blauen Meer vor der Haustür leben.

Es ist atemberaubend. Für mich war es eine total neue Landschaft und die Menschen sind sehr nett. Ich versuche seither jedes Jahr (wie auch schon wieder bald :D) dort hinzufahren.

Aber auch Westfrankreich hat es mir angetan, es ist wieder komplett anders.

Ich finde es sehr faszinierend wie vielfältig Frankreich ist.

Monsieur_Elephant's avatar
Monsieur_Elephant

Feb. 13, 2025

86

Oh ja, ich meinte „ein paar Jahre VORHER“ (das ist nicht sehr deutlich, wenn man ein Wort vergisst!^^)

Ja, das ist etwas, was ich über Frankreich absolut liebe: Du kannst 200km fahren und den Eindruck haben, dass du in einer ganz anderen Welt eingefahren bist.

Es gibt ein wiederkehrendes Thema bei allen Schriftstellern, die Südfrankreich besucht haben: Die Farben. Die hellen, kräftigen Farben. Alle wurden davon sehr geprägt. Südfrankreich ist ein echtes Gemälde „grandeur nature“ und es ist nicht überraschend, dass es so viele Maler inspiriert hat.

Ich weiß, dass du schon in Bordeaux warst, aber bist du schon nach Südwestenfrankreich gefahren? Im Tarn, Ariège, Lot, Dordogne usw? Das ist sehr schön, die Leute sind ganz nett und dieser Teil des Landes hat eine sehr besondere Geschichte, z.B. mit den Katharen und ihren Legenden. Ich muss hinzufügen, dass die Speisen auch einfach himmlisch sind. Daher kommt der „foie gras“ her XD und auch die Landes und Baskenland, die auch absolut wunderschön sind!

Un très grand merci à toi pour les corrections !

maymarie's avatar
maymarie

Feb. 13, 2025

4

Ah, verstehe ! Da bist du mir tatsächlich voraus ich war noch nicht im Schwarzwald xD

Und ich war in Westfrankreich in Nantes, les Sables d'Olonne, la Rochelle, dem Puy du Fou :D, St. Émilion, Bordeaux und Lacanau.
Alles wunderschöne Orte !

Südwestfrankreich, habe ich, abgesehen von den genannten Orten noch nicht gesehen.

Und ich kenne die Geschichten von den Katharen nicht, aber wenn es dir mal danach beliebt würde ich mich freuen, wenn du ein Langcorrect darüber schreibst:) !

Monsieur_Elephant's avatar
Monsieur_Elephant

Feb. 13, 2025

86

Das ist eine sehr hübsche Region, eigentlich!
Gute Idee, ich könnte etwas über die Katharen schreiben! :)

In einem fremden Ort


IAn einem fremden Ort

Komischerweise befand sich der erste Ort, der mir fremd war, in meinem eigenen Land.


Komischerweise befand sich der erste Ort, der mir fremd war, in meinem eigenen Land.

Alternativ: merkwürdigerweise

Ich erinnere mich an mein erstes Mal in Südfrankreich.


This sentence has been marked as perfect!

Alles war wirklich anders.


This sentence has been marked as perfect!

Die Dörfer mit den hellen Wänden und den typischen provenzalischen Dächern, der Gesang der Zikaden, die weißen Kalkfelsen, die hübsch mit dem von der Sonne vergiblten Bewuchs kontrastierten...


This sentence has been marked as perfect!

Wie ein typisches dummes nördliches Kind war ich in der Macchie gelaufen.


Wie ein typisches dummes nördliches Kind war ich in der Macchie gelaufen/naives Kind aus dem Norden lief ich durch die Macchie.

Die Macchie ist eine typische Gebüschformation der mittelmeerischen Länder und es ist eigentlich sehr dornig.


Die Macchie ist eine typische Gebüschformation der mittelmeerischen Länder und es ist dort eigentlich sehr dornig.

Ich trug nur Shorts an diesem Tag also habe ich sehr schnell verstanden, dass man in der Macchie nicht treten muss!


Ich trug nur Shorts an diesem Tag nur Shorts, also habe ich sehr schnell verstanden, dass man nicht in dier Macchie nicht treten musssollte!

Alternativ: also merkte ich sehr schnell, dass

Ich war auch in Südfrankreich, als ich die See zum ersten mal gesehen habe.


IchEs war auch in Südfrankreich, als ich die See zum ersten mal die See/das Meer gesehen habe.

Das Meer ist hier besser. Unter der See stellt man sich eher ein Schiff auf dem wilden Atlantik vor.

Ich war wirklich beeindruckt.


This sentence has been marked as perfect!

Der glänzende Horizont, wo der Azur und das Blau der See sich vereinigen, die Leuchtkraft der Farben...


This sentence has been marked as perfect!

All dies, mit anderen Einzelheiten (wie der Akzent der Leute) bleiben sehr lebendig in meinem Gedächtnis.


All dies, mit andere Erinnerungen, mit all den kleinen Einzelheiten (wie derm Akzent der Leute) bleibensind nach wie vor sehr lebendig in meinem Gedächtnis.

Ich hatte das Gefühl, in einer anderen Welt zu sein.


This sentence has been marked as perfect!

Die Stimmung war einfach anders.


This sentence has been marked as perfect!

Ich war ein paar Jahre gefahren, in den Schwarzwald, aber gewissermaßen hätte ich diesen Ort „fremd“ nicht genannt, obwohl die Leute dort eine seltsame, gutturale Sprache sprachen.


Ich war ein paar Jahre gefahren, in den Schwarzwald, aber gewissermaßen hätte ich diesen Ort „fremd“ nicht genannt, obwohl die Leute dort eine seltsame, gutturale Sprache sprachen.

Ich war ein paar Jahre gefahren. Ich bin mir nicht ganz sicher, was du meinst. Entweder : Ich bin vor ein paar Jahren in den Schwarzwald gefahren (einmalig); oder: Ich bin ein paar Jahrelang in den Schwarzwald gefahren (mehrmals).

Der Schwarzwald sah wie meine Heimat aus, oder genauer gesagt war er nicht unterschiedlich genug, um dieses Fremdheitsgefühl hervorzurufen.


This sentence has been marked as perfect!

Mein junger Geist dacht, dass ich immer noch in vertrautem Gebiet war.


Mein junger Geist dachte, dass ich immer noch in vertrautem Gebiet war.

Und doch war ich in einem anderen Land!


This sentence has been marked as perfect!

You need LangCorrect Premium to access this feature.

Go Premium