Sept. 20, 2022
Dieser Meinung kann ich nicht zustimmen. Kinder verbringen den Großteil ihrer Zeit in der Schule. Man könnte deswegen mit Recht erwarten, dass die Schule ihnen nicht nur Faktwissen vermittelt, sondern auch wichtige Alltagskompetenzen. Beispiele dafür wären verschiedene soziale Kompetenzen, praktische Ökonomie, Kenntnisse über die Bewerbung für einen Job oder die Unterscheidung zwischen zuverlässigen und unzuverlässigen Nachrichtenquellen. Meiner Erfahrung nach wird in Schulen auch heute noch zu viel Akzent auf (oft unnützes) Sachwissen gelegt und zu wenig Aufmerksamkeit praktischen Fähigkeiten gewidmet.
Bitte korrigiere alles, was auch nur ein bisschen ungewöhnlich klingt. Danke! :)
Man könnte deswegen mit Recht erwarten, dass die Schule ihnen nicht nur Faktenwissen vermittelt, sondern auch wichtige Alltagskompetenzen.
Meiner Erfahrung nach wird in Schulen auch heute noch zu viel Akzentugenmerk auf (oft unnützes) Sachwissen gelegt und zu wenig Aaufmerksamkeit praktischen Fähigkeiten gewidmet.
In der Schule soll in erster Linie Wissen vermittelt werden |
Dieser Meinung kann ich nicht zustimmen. |
Kinder verbringen den Großteil ihrer Zeit in der Schule. |
Man könnte deswegen mit Recht erwarten, dass die Schule ihnen nicht nur Faktwissen vermittelt, sondern auch wichtige Alltagskompetenzen. Man könnte deswegen mit Recht erwarten, dass die Schule ihnen nicht nur Faktenwissen vermittelt, sondern auch wichtige Alltagskompetenzen. |
Beispiele dafür wären verschiedene soziale Kompetenzen, praktische Ökonomie, Kenntnisse über die Bewerbung für einen Job oder die Unterscheidung zwischen zuverlässigen und unzuverlässigen Nachrichtenquellen. |
Meiner Erfahrung nach wird in Schulen auch heute noch zu viel Akzent auf (oft unnützes) Sachwissen gelegt und zu wenig Aufmerksamkeit praktischen Fähigkeiten gewidmet. Meiner Erfahrung nach wird in Schulen auch heute noch zu viel A |
You need LangCorrect Premium to access this feature.
Go Premium