Jan. 15, 2025
Liebe Ekaterina, es tut mir leid, dass bin ich zu spät kommen. Ich kann leider nicht gehen, weil muss ich heute länger arbeiten. Können wir uns am nächsten Wochenenden treffen? Ich möchte gern ins Kino gehen am Samstagabend, um 19Uhr. Ruf mir bitte an, wenn hast du Freizeit. Bis bald, tschüss.
Ich kann leider noch nicht gehen, weil muss ich heute länger arbeiten muss.
Das konjugierte Verb kommt im Nebensatz an die letzte Position.
Können wir uns statt dessen am nächsten Wochenenden treffen?
Ich möchte gern ins Kino gehen am Samstagabend, um 19 Uhr ins Kino gehen.
Wenn Du mit Ekatarina ins Kino gehen willst, ist das aber etwas grob. Höflicher wäre "Ich würde gern ...". Noch besser: "Am liebsten würde ich ..."
Ruf mirch bitte an, wenn hast du Freizeidu Zeit hast.
Das konjugierte Verb kommt im Nebensatz an die letzte Position.
Bis bald, tschüss.
III |
Liebe Ekaterina, es tut mir leid, dass bin ich zu spät kommen. |
Ich kann leider nicht gehen, weil muss ich heute länger arbeiten. Ich kann leider noch nicht gehen, weil Das konjugierte Verb kommt im Nebensatz an die letzte Position. |
Können wir uns am nächsten Wochenenden treffen? Können wir uns statt dessen am nächsten Wochenende |
Ich möchte gern ins Kino gehen am Samstagabend, um 19Uhr. Ich möchte gern Wenn Du mit Ekatarina ins Kino gehen willst, ist das aber etwas grob. Höflicher wäre "Ich würde gern ...". Noch besser: "Am liebsten würde ich ..." |
Ruf mir bitte an, wenn hast du Freizeit. Ruf mi Das konjugierte Verb kommt im Nebensatz an die letzte Position. |
Bis bald, tschüss. This sentence has been marked as perfect! |
Schreiben III |
You need LangCorrect Premium to access this feature.
Go Premium