Jan. 12, 2024
Liebe Freunde,
Die Winter hier sind warm, und obwohl ich Kälte und Schnee vermisse, ich habe nichts gegen die warmen Winter vor Ort.
Vor ein paar Tagen ging ich im Wald spazieren und sah blühende Narzissen. Ich pflückte mir einen kleinen Blumenstrauß und dachte: da habe ich bestimmt nichts dagegen. Während ich dies schreibe, stehen Narzissen vor mir. Sie riechen nach Frühling und es ist kaum Mitte Januar. Auch bin ich überhaupt nicht dagegen.
Gestern machte ich viele Besorgungen und hatte am Ende leichte Kopfschmerzen. Ich dachte, ich sollte Kaffee trinken. Ich ging in ein Café und dort gab es einen Schokoladen-Bananen-Kuchen. Normalerweise mag ich keine Schokoladenkuchen. Das klingt absurd, aber mag ich keine Schokoladensachen, sondern nur Schokolade. Aber dieses Mal hat meine Kopfschmerzen die Entscheidung für mich getroffen. Und ich bereue es nicht. Der Schokoladen-Bananen-Kuchen war perfekt, glatt wie Seide und nicht besonders süß. Es fand ich fantastisch. Die Kuchen-Kaffee-Kombination half gegen die Kopfschmerzen und ich hatte nichts dagegen.
Ich hoffe, es geht euch gut und ich werde morgen mehr schreiben.
Ich habe nichts dagegen
Liebe Freunde,
¶¶
¶
D
¶
die Winter hier sind warm, und obwohl ich Kälte und Schnee vermisse, ich habe ich nichts gegen die warmen Winter vor Ort.
Liebe Freunde,
die Winter hier sind warm, und obwohl ich Kälte und Schnee vermisse, habe ich nichts gegen die warmen Winter vor Ort.
Vor ein paar Tagen ging ich im Wald spazieren und sah blühende Narzissen.
Ich pflückte mir einen kleinen Blumenstrauß und dachte: da habe ich bestimmt nichts dagegen.
Ich pflückte mir einen kleinen Blumenstrauß und dachte: da habe ich bestimmt nichts gegen.
Während ich dies schreibe, stehen Narzissen vor mir.
Sie riechen nach Frühling und es ist kaum Mitte Januar.
Auch binda habe ich überhaupt nichts dagegen.
Auch da habe ich überhaupt nichts gegen.
Oder:
Auch dagegen habe ich nichts.
Gestern machte ich viele Besorgungen und hatte am Ende leichte Kopfschmerzen.
Ich dachte mir, ich sollte (einen) Kaffee trinken (gehen).
Ich dachte mir, ich sollte (einen) Kaffee trinken (gehen).
"Ich dachte mir" heißt du hast dir das dann gerade überlegt.
Ich ging in ein Café und dort gab es einen Schokoladen-Bananen-Kuchen.
Normalerweise mag ich keine Schokoladenkuchen.
Das klingt absurd, aber mag ichich mag keine Schokoladensachen, sondern nur Schokolade.
Das klingt absurd, aber ich mag keine Schokoladensachen, sondern nur Schokolade.
"Schokoladensachen" ist hier verständlich, aber könnte auch Sachen aus Schokolade bedeuten, z.B. ein Schokoladen-Weihnachtsmann.
Du könntest sagen "Ich mag keine Sachen mit Schokolade, sondern nur Schokolade selbst.
Aber dieses Mal hattrafen meine Kopfschmerzen die Entscheidung für mich getroffen.
Aber dieses Mal trafen meine Kopfschmerzen die Entscheidung für mich.
Es ist besser in einer Zeitform zu bleiben, du wechselst hier von Präteritum zu Perfekt.
In der ursprünglichen Zeitform wäre korrekt:
Aber dieses Mal haben meine Kopfschmerzen die Entscheidung für mich getroffen.
Und ich bereute es nicht.
Der Schokoladen-Bananen-Kuchen war perfekt, glatt wie Seide und nicht besonders süß.
EsIch fand ichn fantastisch.
Ich fand ihn fantastisch.
Die Kuchen-Kaffee-Kombination half gegen die Kopfschmerzen und ich hatte nichts dagegen.
Ich hoffe, es geht euch gut und ich werde morgen mehr schreiben.
Feedback
Gut geschrieben!
Aber dieses Mal hat meine Kopfschmerzen die Entscheidung für mich getroffen. Aber dieses Mal Aber dieses Mal trafen meine Kopfschmerzen die Entscheidung für mich. Es ist besser in einer Zeitform zu bleiben, du wechselst hier von Präteritum zu Perfekt. In der ursprünglichen Zeitform wäre korrekt: Aber dieses Mal haben meine Kopfschmerzen die Entscheidung für mich getroffen. |
Und ich bereue es nicht. Und ich bereute es nicht. |
Der Schokoladen-Bananen-Kuchen war perfekt, glatt wie Seide und nicht besonders süß. This sentence has been marked as perfect! |
Es fand ich fantastisch.
Ich fand ihn fantastisch. |
Die Kuchen-Kaffee-Kombination half gegen die Kopfschmerzen und ich hatte nichts dagegen. This sentence has been marked as perfect! |
Ich hoffe, es geht euch gut und ich werde morgen mehr schreiben. This sentence has been marked as perfect! |
Ich habe nichts dagegen This sentence has been marked as perfect! |
Liebe Freunde, Die Winter hier sind warm, und obwohl ich Kälte und Schnee vermisse, ich habe nichts gegen die warmen Winter vor Ort. Liebe Freunde, Liebe Freunde, die Winter hier sind warm, und obwohl ich Kälte und Schnee vermisse, habe ich nichts gegen die warmen Winter vor Ort. |
Vor ein paar Tagen ging ich im Wald spazieren und sah blühende Narzissen. This sentence has been marked as perfect! |
Ich pflückte mir einen kleinen Blumenstrauß und dachte: da habe ich bestimmt nichts dagegen. Ich pflückte mir einen kleinen Blumenstrauß und dachte: da habe ich bestimmt nichts Ich pflückte mir einen kleinen Blumenstrauß und dachte: da habe ich bestimmt nichts gegen. |
Während ich dies schreibe, stehen Narzissen vor mir. This sentence has been marked as perfect! |
Sie riechen nach Frühling und es ist kaum Mitte Januar. This sentence has been marked as perfect! |
Auch bin ich überhaupt nicht dagegen. Auch Auch da habe ich überhaupt nichts gegen. Oder: Auch dagegen habe ich nichts. |
Gestern machte ich viele Besorgungen und hatte am Ende leichte Kopfschmerzen. This sentence has been marked as perfect! |
Ich dachte, ich sollte Kaffee trinken. Ich dachte mir, ich sollte (einen) Kaffee trinken (gehen). Ich dachte mir, ich sollte (einen) Kaffee trinken (gehen). "Ich dachte mir" heißt du hast dir das dann gerade überlegt. |
Ich ging in ein Café und dort gab es einen Schokoladen-Bananen-Kuchen. This sentence has been marked as perfect! |
Normalerweise mag ich keine Schokoladenkuchen. This sentence has been marked as perfect! |
Das klingt absurd, aber mag ich keine Schokoladensachen, sondern nur Schokolade. Das klingt absurd, aber Das klingt absurd, aber ich mag keine Schokoladensachen, sondern nur Schokolade. "Schokoladensachen" ist hier verständlich, aber könnte auch Sachen aus Schokolade bedeuten, z.B. ein Schokoladen-Weihnachtsmann. Du könntest sagen "Ich mag keine Sachen mit Schokolade, sondern nur Schokolade selbst. |
You need LangCorrect Premium to access this feature.
Go Premium