Jan. 30, 2025
Bärbel: Heute habe ich mich etwas Dummes gemacht. Ich habe eine lange E-Mail geantwortet und eine Empfängerin - eine Kundin - hinzugefügt. Leider habe ich die ganze E-Mail nicht gelesen bevor ich sie geschickt habe. Früher in der E-Mail gibt es Fluchtwörter. Die Kundin war sehr unglücklich, als sie sie gelesen hat.
Irma: Nicht zu glauben! Das ist ja wirklich dumm gelaufen.
Bärbel: Ich habe mich so geärgert. Hätte ich doch bloß vorher die E-Mail recht gelesen.
Irma: Ja, aber da kann man wohl nichts mehr machen. Nächstes Mal klappt es.
Ich habe mich so geärgert!
Bärbel: Heute habe ich mich etwas Dummes gemacht.
Ich habe auf eine lange E-Mail geantwortet und eineals Empfängerin - eine Kundin - hinzugefügt.
"auf etwas antworten"
Leider habe ich nicht die ganze E-Mail nicht gelesen bevor ich sie geverschickt habe.
Früher inAm Anfang der E-Mail gibtab es FluchtSchimpfwörter.
Entweder: Schimpfwörter oder Flüche
Flucht bedeutet vor etwas wegrennen.
Die Kundin war sehr unglücklich, als sie sie gelesen hat.
Irma: Nicht zu glauben!
Das ist ja wirklich dumm gelaufen.
Bärbel: Ich habe mich so geärgert.
Hätte ich doch bloß vorher die E-Mail reichtig gelesen.
Irma: Ja, aber da kann man wohl nichts mehr machen.
Nächstes Mal klappt es.
Ich habe mich so geärgert! This sentence has been marked as perfect! |
Bärbel: Heute habe ich mich etwas Dummes gemacht. This sentence has been marked as perfect! |
Ich habe eine lange E-Mail geantwortet und eine Empfängerin - eine Kundin - hinzugefügt. Ich habe auf eine lange E-Mail geantwortet und "auf etwas antworten" |
Leider habe ich die ganze E-Mail nicht gelesen bevor ich sie geschickt habe. Leider habe ich nicht die ganze E-Mail |
Früher in der E-Mail gibt es Fluchtwörter.
Entweder: Schimpfwörter oder Flüche Flucht bedeutet vor etwas wegrennen. |
Die Kundin war sehr unglücklich, als sie sie gelesen hat. This sentence has been marked as perfect! |
Irma: Nicht zu glauben! This sentence has been marked as perfect! |
Das ist ja wirklich dumm gelaufen. This sentence has been marked as perfect! |
Bärbel: Ich habe mich so geärgert. This sentence has been marked as perfect! |
Hätte ich doch bloß vorher die E-Mail recht gelesen. Hätte ich doch bloß vorher die E-Mail r |
Irma: Ja, aber da kann man wohl nichts mehr machen. This sentence has been marked as perfect! |
Nächstes Mal klappt es. This sentence has been marked as perfect! |
You need LangCorrect Premium to access this feature.
Go Premium