July 1, 2021
Vor eine Woche habe ich ein Jobangebot bekommen.
Ich spiele seit 13 Jahren Klavier und bin wirklich gut darin. Letztes Jahr, bevor ich nach Berlin gegangen bin, habe ich private Klavierunterrichte gegeben. Als ich zurückkam, gab es Corona, deswegen konnte ich keine Unterrichte mehr geben. Letzte Woche hat die Mutter einer meinen Schülerinnen mir auf Whatsapp geschrieben und hat gefragt, ob ich wieder ihre Tochter unterrichten kann. Sie wollen ein Klavier-Zertifikat erhalten. (Wegen Corona, sind die Prüfungen bis Ende des Jahres online und sind viel leichter als eine Präsenzprüfung. Kandidaten sollen nur vier Klavierstücke spielen in der Online-Prüfung. In der Präsenzprüfung sollten sie Tonleitern und Arpeggien, Vom-Blatt-Spiel und Gehörübungen, und auch drei Klavierstücke spielen.)
Ich habe gesagt, dass ich ihr helfen kann. Dann haben wir uns für nächste Woche einen Termin vereinbart. Sie wollen zweimal in der Woche eine Stunde lange Unterrichten haben. Also wie gesagt, ich habe ja gesagt aber ich hatte Kopfkino. Ich hatte mir wegen der Zeit und Ort Sorgen gemacht. Diese Schülerin wohnt, wo meine Eltern wohnen, und ich wohne nicht mehr dort. Es dauert fast 1.5 Stunden von meinem Haus dorthin zu gehen. Ich arbeite auch vier Tagen der Woche in eine Firma und habe nicht so viel Zeit. Ich habe mich entschieden, dass es zu stressig für mich sein wird, und deswegen habe ich ihr nochmal auf WhatsApp geschrieben. Ich habe ihr erklärt, dass ich nicht mehr dort wohne und es für mich sehr anstrengend sein wird. Natürlich habe ich mich bei ihr entschuldigt. Sie hat gesagt, dass es kein Problem ist.
Zuerst wollte ich sehr gerne diesen Job bekommen, da es sehr gut bezahlt war. Ich hätte in sehr wenigen Stunden relativ viel Geld verdienen können. Aber natürlich ist Geld nicht alles und ich denke, dass ich für meine psychische Gesundheit die richtige Entscheidung getroffen habe.
Ich habe dasein Jobangebot abgelehnt
Vor eine Woche habe ich ein Jobangebot bekommen.
Ich spiele seit 13 Jahren Klavier und bin wirklich gut darin.
Letztes Jahr, bevor ich nach Berlin gegangen bin, habe ich privaten Klavierunterrichte gegeben.
Von "Unterricht" gibt es kein Plural.
Als ich zurückkam, gab es schon Einschränkungen wegen Corona, d. Deswegen konnte ich keinen Unterrichte mehr geben.
Letzte Woche hat die Mutter einer meinen Schülerinnen mir auf Whatsapp geschrieben und hat gefragt, ob ich wieder ihre Tochter unterrichten kann.
Sie wollen ein Klavier-Zertifikat erhalten.
(Wegen Corona, sind die Prüfungen bis Ende des Jahres online und sind viel leichter als eine Präsenzprüfung. Kandidaten sollen nur vier Klavierstücke spielen in der Online-Prüfung. In der Präsenzprüfung sollten sie Tonleitern und Arpeggien, Vom-Blatt-Spiel und Gehörübungen, und auch drei Klavierstücke spielen.)
Ich habe gesagt, dass ich ihr helfen kann.
Dann haben wir uns für nächste Woche einen Termin vereinbart.
Sie wollen (???) zweimal in der Woche je eine Stunde lange Unterrichten haben (besser: bekommen).
Wieso "sie wollen" und nicht "Diese Schülerin will"? Will die Mutter auch bei Dir Klavier lernen?
Also wie gesagt, ich habe ja , ich habe zunächst zugesagt aber ich hatte Kopfkino????.
意味が分かりませんでした。
Ich hattbe mir wegen der Zeit und des Ortes Sorgen gemacht.
Oder einfacher: "wegen Zeit und Ort" (fester Ausdruck).
Diese Schülerin wohnt, wo meine Eltern wohnen, und ich wohne nicht mehr dort.
Es dauert fast 1.5 Stunden von meinem Haus dorthin zu gehen.
Oder: ".... Stunden, um von meinem Haus dorthin zu gehen". Falls Du nicht zu Fuß gehst, sondern z.B. mit dem Bus fährst: "... dorthin zu gelangen".
Ich arbeite auch vier Tagen der Woche in eine Firma und habe nicht so viel Zeit.
Ich habe mich entschieden, dass es zu stressig für mich sein wird, und deswegen habe ich ihr nochmal auf WhatsApp geschrieben.
Ich habe ihr erklärt, dass ich nicht mehr dort wohne und es für mich sehr anstrengend sein wird.
Natürlich habe ich mich bei ihr entschuldigt.
Sie hat gesagt, dass es kein Problem ist.
Zuerst wollte ich sehr gerne diesen Job bekommen, da es (besser: er) sehr gut bezahlt war.
Ich hätte in sehr wenigen Stunden relativ viel Geld verdienen können.
Aber natürlich ist Geld nicht alles und ich denke, dass ich für meine psychische Gesundheit die richtige Entscheidung getroffen habe.
Feedback
Kann die Schülerin denn nicht zu Dir kommen? Du hast doch sicher auch ein Klavier zu Hause....
Ich habe das Jobangebot abgelehnt Ich habe |
Vor eine Woche habe ich ein Jobangebot bekommen. This sentence has been marked as perfect! |
Ich spiele seit 13 Jahren Klavier und bin wirklich gut darin. This sentence has been marked as perfect! |
Letztes Jahr, bevor ich nach Berlin gegangen bin, habe ich private Klavierunterrichte gegeben. Letztes Jahr, bevor ich nach Berlin gegangen bin, habe ich privaten Klavierunterricht Von "Unterricht" gibt es kein Plural. |
Als ich zurückkam, gab es Corona, deswegen konnte ich keine Unterrichte mehr geben. Als ich zurückkam, gab es schon Einschränkungen wegen Corona |
Letzte Woche hat die Mutter einer meinen Schülerinnen mir auf Whatsapp geschrieben und hat gefragt, ob ich wieder ihre Tochter unterrichten kann. This sentence has been marked as perfect! |
Sie wollen ein Klavier Zertifikat erhalten. |
(Wegen Corona, sind die Prüfungen bis Ende des Jahres online und sind viel leichter als eine Präsenzprüfung. Kandidaten sollen nur vier Klavierstücke spielen in der Online-Prüfung. In der Präsenzprüfung sollten sie Tonleitern und Arpeggien, Vom-Blatt-Spiel und Gehörübungen, und auch drei Klavierstücke spielen.) This sentence has been marked as perfect! |
Ich habe gesagt, dass ich ihr helfen kann. This sentence has been marked as perfect! |
Dann haben wir uns für nächste Woche einen Termin vereinbart. Dann haben wir |
Sie wollen zweimal in der Woche eine Stunde lange Unterrichten haben. Sie wollen (???) zweimal in der Woche je eine Stunde lang Wieso "sie wollen" und nicht "Diese Schülerin will"? Will die Mutter auch bei Dir Klavier lernen? |
Also wie gesagt, ich habe ja gesagt aber ich hatte Kopfkino. Also 意味が分かりませんでした。 |
Ich hatte mir wegen der Zeit und Ort Sorgen gemacht. Ich ha Oder einfacher: "wegen Zeit und Ort" (fester Ausdruck). |
Diese Schülerin wohnt, wo meine Eltern wohnen, und ich wohne nicht mehr dort. This sentence has been marked as perfect! |
Es dauert fast 1.5 Stunden von meinem Haus dorthin zu gehen. Es dauert fast 1.5 Stunden von meinem Haus dorthin Oder: ".... Stunden, um von meinem Haus dorthin zu gehen". Falls Du nicht zu Fuß gehst, sondern z.B. mit dem Bus fährst: "... dorthin zu gelangen". |
Ich arbeite auch vier Tagen der Woche in eine Firma und habe nicht so viel Zeit. This sentence has been marked as perfect! |
Ich habe mich entschieden, dass es zu stressig für mich sein wird, und deswegen habe ich ihr nochmal auf WhatsApp geschrieben. This sentence has been marked as perfect! |
Ich habe ihr erklärt, dass ich nicht mehr dort wohne und es für mich sehr anstrengend sein wird. This sentence has been marked as perfect! |
Natürlich habe ich mich bei ihr entschuldigt. This sentence has been marked as perfect! |
Sie hat gesagt, dass es kein Problem ist. This sentence has been marked as perfect! |
Zuerst wollte ich sehr diesen Job bekommen, da es sehr gut bezahlt war. |
Ich konnte in sehr wenigen Stunden relativ viel Geld verdienen. |
Aber natürlich ist Geld nicht alles und ich denke, dass ich für meine psychische Gesundheit die richtige Entscheidung getroffen habe. This sentence has been marked as perfect! |
Sie wollen ein Klavier-Zertifikat erhalten. This sentence has been marked as perfect! |
Zuerst wollte ich diesen Job sehr bekommen, da es sehr gut bezahlt war. |
Ich könnte in sehr wenigen Stunden relativ viel Geld verdienen. |
Ich hätte in sehr wenigen Stunden relativ viel Geld verdienen können. This sentence has been marked as perfect! |
Zuerst wollte ich sehr gerne diesen Job bekommen, da es sehr gut bezahlt war. Zuerst wollte ich sehr gerne diesen Job bekommen, da es (besser: er) sehr gut bezahlt war. |
You need LangCorrect Premium to access this feature.
Go Premium