March 1, 2025
Am Anfang fällt es mir schwer, mich in Deutschland einzugewöhnen.
Die Kinder brauchten einige Zeit, damit sie sich in der neuen Schule eingewöhnen konnten.
Seine Rede war keinesfalls mitreißend, sondern ganz gehaltlos.
Ich halte deine Idee für gehaltlos, ich frage mich manchmal, wie dir solche Gedanken in den Sinn kommen.
Dein Text ist gut strukturiert, aber inhaltlich gehaltlos, du musst dich mehr ins Thema vertiefen und deine Gedanken noch präziserer darin verankern.
Die Behauptung, Cola zero sei gesund, ist völlig haltlos.
Diese Beweise sind immerhin haltlos. Lass uns zuerst abwarten, bis die Beweise enthüllt werden.
Ich bin einmal mit dem Auto gegen den Baum geprallt.
Gleich danach, als er mit dem Kopf gegen die Wand geprallt ist, ist er ohnmächtig geworden.
Ein Auto ist gestern mit einer Geschwindigkeit von 200km gegen jemanden geprallt.
Auf der Autobahn ist ein Auto gegen eine Mittelleitplanke geprallt.
möge dein Essen dir munden.
Lass dir munden. hat es dir gemundet?
Im Kühlschrank gibt es nichts, was mir munden wird.
Am Anfang fällt es mir schwer, mich in Deutschland einzugewöhnen.
Die Kinder brauchten einige Zeit, damit sie sich in der neuen Schule eingewöhnen konnten.
Seine Rede war keinesfalls mitreißend, sondern ganz gehaltlos.
Ich halte deine Idee für gehaltlos, ich frage mich manchmal, wie dir solche Gedanken in den Sinn kommen.
Dein Text ist gut strukturiert, aber inhaltlich gehaltlos, du musst dich mehr ins Thema vertiefen und deine Gedanken noch präziserer darin verankern.
Das ist wieder doppelt gemoppelt. Gehaltlos bedeutet ja "ohne Inhalt".
Die Behauptung, Cola zero sei gesund, ist völlig haltlos.
Diese Beweise sind immerhin haltlos.
Lass uns zuerst abwarten, bis die Beweise enthüllt werden.
Ich bin einmal mit dem Auto gegen den Baum geprallt.
Gleich danach, alsdem er mit dem Kopf gegen die Wand geprallt ist, ist er ohnmächtig geworden.
Ein Auto ist gestern mit einer Geschwindigkeit von 200km gegen jemanden geprallt.
Auf der Autobahn ist ein Auto gegen eine Mittelleitplanke geprallt.
mMöge dir dein Essen dir munden.
Sätze, die mit "möge" beginnen, findet man vielleicht in historischen Romanen/Filmen und als Standardfloskel bei Wettbewerben "Möge der Bessere gewinnen!". Ansonsten benutzt man solche Sätze nur als Spaß.
Lass es dir munden.
"Lass es dir schmecken." ist die alltagstaugliche Version. "Munden" ist altmodisch und klingt versnobt, daher wird es nur zum Spaß verwendet. Das gilt auch für den folgenden Satz.
hHat es dir gemundet?
Im Kühlschrank gibt es nichts, was mir munden wirdt.
Diesen Satz würde ich selbst aus Spaß nicht sagen. Wenn dir "schmeckt" zu gewöhnlich ist, wie wär's mit "zusagt"?
Am Anfang fällt es mir schwer, mich in Deutschland einzugewöhnen.
Die Kinder brauchten einige Zeit, damit sie sich in der neuen Schule einzugewöhnen konnten.
Seine Rede war keinesfalls mitreißend, sondern ganz gehaltlos.
Ich halte deine Idee für gehaltlos, ich frage mich manchmal, wie dir solche Gedanken in den Sinn kommen.
Dein Text ist gut strukturiert, aber inhaltlich gehaltlos, du musst dich mehr ins Thema vertiefen und deine Gedanken noch präziserer darin verankern.
Die Behauptung, Cola zero sei gesund, ist völlig haltlos.
Diese Beweise sind immerhin haltlos.
Lass uns zuerst abwarten, bis die Beweise enthüllt werden.
Ich bin einmal mit dem Auto gegen den Baum geprallt.
Gleich danach, als er mit dem Kopf gegen die Wand geprallt ist, ist er ohnmächtig geworden.
Ein Auto ist gestern mit einer Geschwindigkeit von 200km gegen jemanden geprallt.
Auf der Autobahn ist ein Auto gegen eine Mittelleitplanke geprallt.
möge dein Essen dir munden.
Lass dir munden.
hat es dir gemundet?
Im Kühlschrank gibt es nichts, was mir munden wird.
Ich bedanke mich vielmals für eure Korrekturen. |
Am Anfang fällt es mir schwer, mich in Deutschland einzugewöhnen. This sentence has been marked as perfect! This sentence has been marked as perfect! |
Die Kinder brauchten einige Zeit, damit sie sich in der neuen Schule eingewöhnen konnten. Die Kinder brauchten einige Zeit, This sentence has been marked as perfect! |
Seine Rede war keinesfalls mitreißend, sondern ganz gehaltlos. This sentence has been marked as perfect! This sentence has been marked as perfect! |
Ich halte deine Idee für gehaltlos, ich frage mich manchmal, wie dir solche Gedanken in den Sinn kommen. This sentence has been marked as perfect! This sentence has been marked as perfect! |
Dein Text ist gut strukturiert, aber inhaltlich gehaltlos, du musst dich mehr ins Thema vertiefen und deine Gedanken noch präziserer darin verankern. Dein Text ist gut strukturiert, aber inhaltlich gehaltlos, du musst dich mehr ins Thema vertiefen und deine Gedanken noch präziser Dein Text ist gut strukturiert Das ist wieder doppelt gemoppelt. Gehaltlos bedeutet ja "ohne Inhalt". |
Die Behauptung, Cola zero sei gesund, ist völlig haltlos. This sentence has been marked as perfect! This sentence has been marked as perfect! |
Diese Beweise sind immerhin haltlos. This sentence has been marked as perfect! This sentence has been marked as perfect! |
Lass uns zuerst abwarten, bis die Beweise enthüllt werden. This sentence has been marked as perfect! This sentence has been marked as perfect! |
Ich bin einmal mit dem Auto gegen den Baum geprallt. This sentence has been marked as perfect! This sentence has been marked as perfect! |
Gleich danach, als er mit dem Kopf gegen die Wand geprallt ist, ist er ohnmächtig geworden. This sentence has been marked as perfect! Gleich |
Ein Auto ist gestern mit einer Geschwindigkeit von 200km gegen jemanden geprallt. This sentence has been marked as perfect! This sentence has been marked as perfect! |
Auf der Autobahn ist ein Auto gegen eine Mittelleitplanke geprallt. This sentence has been marked as perfect! This sentence has been marked as perfect! |
möge dein Essen dir munden. This sentence has been marked as perfect!
Sätze, die mit "möge" beginnen, findet man vielleicht in historischen Romanen/Filmen und als Standardfloskel bei Wettbewerben "Möge der Bessere gewinnen!". Ansonsten benutzt man solche Sätze nur als Spaß. |
Lass dir munden. This sentence has been marked as perfect! Lass es dir munden. "Lass es dir schmecken." ist die alltagstaugliche Version. "Munden" ist altmodisch und klingt versnobt, daher wird es nur zum Spaß verwendet. Das gilt auch für den folgenden Satz. |
hat es dir gemundet? This sentence has been marked as perfect!
|
Im Kühlschrank gibt es nichts, was mir munden wird. This sentence has been marked as perfect! Im Kühlschrank gibt es nichts, was mir munde Diesen Satz würde ich selbst aus Spaß nicht sagen. Wenn dir "schmeckt" zu gewöhnlich ist, wie wär's mit "zusagt"? |
You need LangCorrect Premium to access this feature.
Go Premium