Feb. 24, 2025
Der Übersetzer hat meine übersetzten Unterlagen nicht fristgerecht geliefert.
der Bauernhof liefert wöchentlich solche Artikel an uns.
Der Bauernhof beliefert uns wöchntlich mit solchen Artikeln.
Das Restaurant liefert das Essen direkt an die Tür.
Unser Shop liefert die Bestellung innerhalb von drei Tagen.
Das wird normalerweise innerhalb von drei Tagen geliefert.
Nach der ersten Abmahnung sollte der Auszubildender bessere Leistung liefern.
Solange du mir einen besseren Beweis lieferst, werde ich völlig drauf verzichten.
Mir sollte zurzeit genauere Informationen geliefert werden, damit ich vorangehen kann.
Die beiden liefern sich einen Kampf vor der Schule.
Diese Geschichte wird von Generation zu Generation überliert.
Die Traditionen, die von Generation zu Generation überliefert wurden, prägen heute das kulturelle Leben.
Lass uns zurerst die Kinder bei deren Eltern abliefern, dann anschließend gehen wir etwas trinken.
Ich liefere dich erstens nach hause ab.
Dieser Artikel ist leider vergriffen, Morgen wird neue ausgeliefert.
Das Land hat sich weigert, ihn auszuliefern.
Das neuste Update wurde noch nicht an alle Handytypen ausgeliefert.
Er war schwer verletzt, wäre er nicht rechtzeitig ins krankenhaus eingeliefert worden, wäre er wahrscheinlich gestorben.
Er war schwer verletzt. Ohne die rechtzeitige Einlieferung ins Krankenhaus wäre er wahrscheinlich dem Tod ausgeliefert.
Ich bedanke mich für eure Korrekturen.
Der Übersetzer hat meine übersetzten Unterlagen nicht fristgerecht geliefert.
dDer Bauernhof liefert wöchentlich solche Artikel an uns.
Der Bauernhof beliefert uns wöchntlich mit solchen Artikeln.
Das Restaurant liefert das Essen direkt an die Tür.
Unser Shop liefert die Bestellung innerhalb von drei Tagen.
Das wird normalerweise innerhalb von drei Tagen geliefert.
Nach der ersten Abmahnung sollte der Auszubildender bessere Leistung liefern.
Solange du mir einen besseren Beweis lieferst, werde ich völlig drauf verzichten.
Grammatikalisch korrekt, aber ohne Kontext inhaltlich unklar. Verzichten worauf? Beweise?
Mir sollten zurzeit genauere Informationen geliefert werden, damit ich vorangeheine Entscheidung treffen kann.
Informationen sind meist mit Entscheidungen verknüpft.
In Rechtsangelegenheiten: ..., damit ich ein Urteil fällen kann.
In Journalismus etc.: ..., damit ich den Artikel/das Buch schreiben kann.
"Vorangehen" ist unklar und unlogisch.
Die beiden liefern sich einen Kampf vor der Schule.
Diese Geschichte wird von Generation zu Generation überliert.
Die Traditionen, die von Generation zu Generation überliefert wurden, prägen heute das kulturelle Leben.
Lass uns zurerst die Kinder bei deren Eltern abliefern, dann gehen wir anschließend gehen wir etwas trinken.
Ich liefere dich zuerstens nach zuhause ab.
erstens... zweitens... drittens... etc.
Dieser Artikel ist leider vergriffen, Mmorgen wird neue auser neu geliefert.
morgen = tomorrow
(der) Morgen = morning
Das Land hat sich weigert, ihn auszuliefern.
Das neuste Update wurde noch nicht anfür alle Handytypen ausgelieferbereitgestellt.
"Ausliefern" passt hier inhaltlich gar nicht.
Mit meiner Alternative bin ich zwar auch nicht ganz glücklich, aber was besseres fällt mir jetzt nicht ein.
Er war schwer verletzt, w. Wäre er nicht rechtzeitig ins kKrankenhaus eingeliefert worden, wäre er wahrscheinlich gestorben.
Er war schwer verletzt.
Ohne die rechtzeitige Einlieferung ins Krankenhaus wäre er wahrscheinlich dem Tod ausgeliefert.
okay, aber das klingt dramatisch und unnatürlich. "Gestorben" ist natürlicher.
Ich bedanke mich für eure Korrekturen. This sentence has been marked as perfect! |
Der Übersetzer hat meine übersetzten Unterlagen nicht fristgerecht geliefert. This sentence has been marked as perfect! |
der Bauernhof liefert wöchentlich solche Artikel an uns.
|
Der Bauernhof beliefert uns wöchntlich mit solchen Artikeln. This sentence has been marked as perfect! |
Das Restaurant liefert das Essen direkt an die Tür. This sentence has been marked as perfect! |
Unser Shop liefert die Bestellung innerhalb von drei Tagen. This sentence has been marked as perfect! |
Ich liefere dich erstens nach hause ab. Ich liefere dich zuerst erstens... zweitens... drittens... etc. |
Das wird normalerweise innerhalb von drei Tagen geliefert. This sentence has been marked as perfect! |
Nach der ersten Abmahnung sollte der Auszubildender bessere Leistung liefern. Nach der ersten Abmahnung sollte der Auszubildende |
Solange du mir einen besseren Beweis lieferst, werde ich völlig drauf verzichten. Solange du mir einen besseren Beweis lieferst, werde ich völlig drauf verzichten. Grammatikalisch korrekt, aber ohne Kontext inhaltlich unklar. Verzichten worauf? Beweise? |
Mir sollte zurzeit genauere Informationen geliefert werden, damit ich vorangehen kann. Mir sollten zurzeit genauere Informationen geliefert werden, damit ich Informationen sind meist mit Entscheidungen verknüpft. In Rechtsangelegenheiten: ..., damit ich ein Urteil fällen kann. In Journalismus etc.: ..., damit ich den Artikel/das Buch schreiben kann. "Vorangehen" ist unklar und unlogisch. |
Die beiden liefern sich einen Kampf vor der Schule. This sentence has been marked as perfect! |
Diese Geschichte wird von Generation zu Generation überliert. This sentence has been marked as perfect! |
Die Traditionen, die von Generation zu Generation überliefert wurden, prägen heute das kulturelle Leben. This sentence has been marked as perfect! |
Lass uns zurerst die Kinder bei deren Eltern abliefern, dann anschließend gehen wir etwas trinken. Lass uns zu |
Dieser Artikel ist leider vergriffen, Morgen wird neue ausgeliefert. Dieser Artikel ist leider vergriffen, morgen = tomorrow (der) Morgen = morning |
Das Land hat sich weigert, ihn auszuliefern. This sentence has been marked as perfect! |
Das neuste Update wurde noch nicht an alle Handytypen ausgeliefert. Das neuste Update wurde noch nicht "Ausliefern" passt hier inhaltlich gar nicht. Mit meiner Alternative bin ich zwar auch nicht ganz glücklich, aber was besseres fällt mir jetzt nicht ein. |
Er war schwer verletzt, wäre er nicht rechtzeitig ins krankenhaus eingeliefert worden, wäre er wahrscheinlich gestorben. Er war schwer verletzt |
Er war schwer verletzt. This sentence has been marked as perfect! |
Ohne die rechtzeitige Einlieferung ins Krankenhaus wäre er wahrscheinlich dem Tod ausgeliefert. Ohne die rechtzeitige Einlieferung ins Krankenhaus wäre er wahrscheinlich dem Tod ausgeliefert. okay, aber das klingt dramatisch und unnatürlich. "Gestorben" ist natürlicher. |
You need LangCorrect Premium to access this feature.
Go Premium