DealWithIt27's avatar
DealWithIt27

Nov. 1, 2023

0
I am preparing for the TELC C1 exam and would like feedback

Here is my text that I've done as practice:

Sobald die Kinder zu dieser Welt gekommen sind, möchten sie alles über sie lernen, was zum Lernen gibt.
Kommunikation beginnt kurz nach dem Geburt, erstmal weinen sie oder schreien, dann labern sie später Geräusche, die manchmal Wörter ähnelt. Nach kurzer Zeit fangen sie an, zu reden.
So läuft es! Sie sagen am Anfang nur Wörter, dann Satzteile und ein bisschen später ganze Monologe.
Wie kann das dann überhaupt passieren, dass Erwachsene, die in ihrem ganzen Leben gelernt haben,wie man sich ausdrückt und wie man kommunizieren soll, Missverständnisse in der Kommunikation haben?
Manche finden es komisch, dass sowas passieren kann, aber das ist nichts Außergewöhnliches, wir haben jeden Tag Situationen, die wir missverstehen können.
Forscher haben früher herausgefunden, dass nur 7% unsere Kommunikation durch verbale Kommunikation geführt ist, den Rest ist durch nonverbale Kommunikation geführt.
Zu den häufigsten bemerkten nonverbalen Ausdrucksmöglichkeiten gehört die folgende: Geschichtsausdrücke, Körperhaltung und Bewegung, Blickkontakt und interpersonelle Distanz.
Andere Kulturen und Länder haben verschiedene soziale Standarte, beispielsweise, in Japan den Händedruck ist mit einer Verbeugung ersetzt.
Diese Unterschiede zwischen man und Kultur führt zu Missverständnissen, weil sie eine Möglichkeit für uns dafür eröffnet, andere Leute, ohne unser Wissen zu beleidigen.
Auch Unterhaltungen auf fremden Sprachen können zu Missverständnissen führen, einerseits aus demselben Grund, wie die zuvor erwähnte Unterschiede zwischen Kulturen und Ländern, andererseits, weil die Kenntnisse des Sprechers in der Fremdsprache kann zu Einschränkungen bei der erfolgreichen Kommunikation führen. Wenn man sich wegen der eingeschränkten Fremdsprachekenntnisse falsch ausdrückt, führt das dann auch zu Missverständnissen. Unser freches menschliche Wesen vergisst, wie unterschiedlich die Menschheit eigentlich ist, deswegen ist es sehr wichtig über die Unterschiede zwischen unseren Kulturen zu reden und uns daran sehr oft erinnern, dass wir als Menschen manchmal einander nicht so einfach verstehen können.
Eine Lösung dafür ist eine erweiterte Kenntnisse, nicht nur über unsere Umgebung, sondern auch über unsere ganze Welt, wenn man die Unterschiede findet und erkennt, dann wird die Kommunikation einfacher, und die Möglichkeiten für ein Missverständnis werden reduziert.

Corrections
1

Here is my text that I've done as practice:


Sobald die Kinder
zuauf dieser Welt gekommen sind, möchten sie alles über sie lernen, was zum Les zu lernen gibt.

Kommunikation beginnt kurz nach demr Geburt, erstmal weinen sie oder schreien, dann labern sie später Geräusche, die manchmal Wörter ähneltn.

Nach kurzer Zeit fangen sie an, zu reden.

So läuft es!

Sie sagen am Anfang nur Wörter, dann Satzteile und ein bisschen später ganze Monologe.

Wie kann daes dann überhaupt passieren, dass Erwachsene, die in ihrem ganzen Leben gelernt haben,wie man sich ausdrückt und wie man kommunizieren soll, Missverständnisse in der Kommunikation haben?

Manche finden es komisch, dass sowas passieren kann, aber das ist nichts Außergewöhnliches, wir haben jeden Tag Situationen, die wir missverstehen können.

Forscher haben früher herausgefunden, dass nur 7% unsere Kommunikation durch verbale Kommunikation geführt istwird, denr Rest istwird durch nonverbale Kommunikation geführt.

Zu den häufigsten bemerkten nonverbalen Ausdrucksmöglichkeiten gehörten die folgenden: Geschichtsausdrüucke, Körperhaltung und Bewegung, Blickkontakt und interpersonelle Distanz.

Andere Kulturen und Länder haben verschiedene soziale Standartde, beispielsweise, wird in Japan denr Händedruck ist mitdurch einer Verbeugung ersetzt.

Diese Unterschiede zwischen maMenschen und Kultur führt zu Missverständnissen, weil sies eine Möglichkeit für uns dafür eröffnet, andere Leute, ohne unser Wissen zu beleidigen.

Auch Unterhaltungen aufin fremden Sprachen können zu Missverständnissen führen, einerseits aus demselben Grund, wie die zuvor erwähnte Unterschiede zwischen Kulturen und Ländern, andererseits, weil die Kenntnisse des Sprechers in der Fremdsprache kann zu Einschränkungen bei der erfolgreichen Kommunikation führen kann.

Unser freches menschliche Wesen vergisst, wie unterschiedlich die Menschheit eigentlich ist, deswegen ist es sehr wichtig über die Unterschiede zwischen unseren Kulturen zu reden und uns daran sehr oft erinnern, dass wir als Menschen manchmal einander nicht so einfach verstehen können.

Eine Lösung dafür ist esined erweiterte Kenntnisse, nicht nur über unsere Umgebung, sondern auch über unsere ganze Welt, w. Wenn man die Unterschiede findet und erkennt, dann wird die Kommunikation einfacher, und die Möglichkeiten für ein Missverständnis werden reduziert.

I am preparing for the TELC C1 exam and would like feedback


Here is my text that I've done as practice: Sobald die Kinder zu dieser Welt gekommen sind, möchten sie alles über sie lernen, was zum Lernen gibt.


Here is my text that I've done as practice:


Sobald die Kinder
zuauf dieser Welt gekommen sind, möchten sie alles über sie lernen, was zum Les zu lernen gibt.

Kommunikation beginnt kurz nach dem Geburt, erstmal weinen sie oder schreien, dann labern sie später Geräusche, die manchmal Wörter ähnelt.


Kommunikation beginnt kurz nach demr Geburt, erstmal weinen sie oder schreien, dann labern sie später Geräusche, die manchmal Wörter ähneltn.

Nach kurzer Zeit fangen sie an, zu reden.


Nach kurzer Zeit fangen sie an, zu reden.

So läuft es!


This sentence has been marked as perfect!

Sie sagen am Anfang nur Wörter, dann Satzteile und ein bisschen später ganze Monologe.


This sentence has been marked as perfect!

Wie kann das dann überhaupt passieren, dass Erwachsene, die in ihrem ganzen Leben gelernt haben,wie man sich ausdrückt und wie man kommunizieren soll, Missverständnisse in der Kommunikation haben?


Wie kann daes dann überhaupt passieren, dass Erwachsene, die in ihrem ganzen Leben gelernt haben,wie man sich ausdrückt und wie man kommunizieren soll, Missverständnisse in der Kommunikation haben?

Manche finden es komisch, dass sowas passieren kann, aber das ist nichts Außergewöhnliches, wir haben jeden Tag Situationen, die wir missverstehen können.


This sentence has been marked as perfect!

Forscher haben früher herausgefunden, dass nur 7% unsere Kommunikation durch verbale Kommunikation geführt ist, den Rest ist durch nonverbale Kommunikation geführt.


Forscher haben früher herausgefunden, dass nur 7% unsere Kommunikation durch verbale Kommunikation geführt istwird, denr Rest istwird durch nonverbale Kommunikation geführt.

Zu den häufigsten bemerkten nonverbalen Ausdrucksmöglichkeiten gehört die folgende: Geschichtsausdrücke, Körperhaltung und Bewegung, Blickkontakt und interpersonelle Distanz.


Zu den häufigsten bemerkten nonverbalen Ausdrucksmöglichkeiten gehörten die folgenden: Geschichtsausdrüucke, Körperhaltung und Bewegung, Blickkontakt und interpersonelle Distanz.

Andere Kulturen und Länder haben verschiedene soziale Standarte, beispielsweise, in Japan den Händedruck ist mit einer Verbeugung ersetzt.


Andere Kulturen und Länder haben verschiedene soziale Standartde, beispielsweise, wird in Japan denr Händedruck ist mitdurch einer Verbeugung ersetzt.

Diese Unterschiede zwischen man und Kultur führt zu Missverständnissen, weil sie eine Möglichkeit für uns dafür eröffnet, andere Leute, ohne unser Wissen zu beleidigen.


Diese Unterschiede zwischen maMenschen und Kultur führt zu Missverständnissen, weil sies eine Möglichkeit für uns dafür eröffnet, andere Leute, ohne unser Wissen zu beleidigen.

Auch Unterhaltungen auf fremden Sprachen können zu Missverständnissen führen, einerseits aus demselben Grund, wie die zuvor erwähnte Unterschiede zwischen Kulturen und Ländern, andererseits, weil die Kenntnisse des Sprechers in der Fremdsprache kann zu Einschränkungen bei der erfolgreichen Kommunikation führen.


Auch Unterhaltungen aufin fremden Sprachen können zu Missverständnissen führen, einerseits aus demselben Grund, wie die zuvor erwähnte Unterschiede zwischen Kulturen und Ländern, andererseits, weil die Kenntnisse des Sprechers in der Fremdsprache kann zu Einschränkungen bei der erfolgreichen Kommunikation führen kann.

Wenn man sich wegen der eingeschränkten Fremdsprachekenntnisse falsch ausdrückt, führt das dann auch zu Missverständnissen.


Unser freches menschliche Wesen vergisst, wie unterschiedlich die Menschheit eigentlich ist, deswegen ist es sehr wichtig über die Unterschiede zwischen unseren Kulturen zu reden und uns daran sehr oft erinnern, dass wir als Menschen manchmal einander nicht so einfach verstehen können.


This sentence has been marked as perfect!

Eine Lösung dafür ist eine erweiterte Kenntnisse, nicht nur über unsere Umgebung, sondern auch über unsere ganze Welt, wenn man die Unterschiede findet und erkennt, dann wird die Kommunikation einfacher, und die Möglichkeiten für ein Missverständnis werden reduziert.


Eine Lösung dafür ist esined erweiterte Kenntnisse, nicht nur über unsere Umgebung, sondern auch über unsere ganze Welt, w. Wenn man die Unterschiede findet und erkennt, dann wird die Kommunikation einfacher, und die Möglichkeiten für ein Missverständnis werden reduziert.

You need LangCorrect Premium to access this feature.

Go Premium