Tubatf's avatar
Tubatf

Sept. 10, 2022

0
Hochschulkooperationen mit Unternehmen

Ein wichtiges Thema darüber in letzter Zeit immer wieder diskutiert wird, ist Kooperation zwischen Unis und Unternehmen. Einigen Universitäten-Hochschulen bekommen Investition von kommerzielle Firma, um die Experimente zu führen. Somit ergeben sich folgende Fragen: Welche Vor-und Nachteile diese Zusammenarbeit beringt mit sich? Einerseits behaupten die Befürworter, dass mithilfe der finanziellen Unterstützung von den Firmen die Recherche einfacher durchführen können, weil mit Geld die Hochschulen Equipment kaufen können. Die Ausstattung ist zu teure in der Labore, als dass man kaufen könnte. Außerdem bekommen die Studierende die Möglichkeit, beruflichen Kontakt mit Betrieb aufzunehmen. Anderseits äußern die Gegner der Zusammenarbeit, dass durch Betriebsinvestitionen Universitäten an ihre Unabhängigkeit verlieren. Forscher und Wissenschaftler sollten autonom sein, sonst werden ihre Ergebnis fragwürdig und ungewiss. Zum Beispiel war ein ungültiges Forschungsergebnis während der Pandemie, dass Zigarette als Heilungsmittel gegen Corona empfohlen wurde. Danach wird es abgeschafft, weil eine Zigarette-Hersteller in diesem Forschungsprojekt finanzieren. Und werden reine Wissenschaft wie Mathematik vernachlässigt, da Unternehmen direkt Geld davon nicht gewinnen können. Daraus lässt sich die Schlussfolgerung ziehen, dass Unternehmen eigene Ziele verfolgen und universitäre Forscher ausgenutzt werden. Ein andere wirkungsvolle Maßnahme könnte es sein, dass anstatt der Firmen die Regierung in der Wissenschaft anlegen, weil die Bildung Ländersache ist.

testdafthemadigitaluniversität1.augabe
Corrections

Ein wichtiges Thema darüber, über das in letzter Zeit immer wieder diskutiert wird, ist Kooperation zwischen Unis und Unternehmen.

Einigen Universitäten- und Hochschulen bekommen Investition von kommerziellen Firmaen, um die Experimente durchzu führen.

Besser: "von kommerziellen Unternehmen"

Somit ergeben sich folgende Fragen: Welche Vor-und Nachteile bringt diese Zusammenarbeit beringt mit sich?

Einerseits behaupten die Befürworter, dass mithilfe der finanziellen Unterstützung von den Firmen die RechercheForschung einfacher durchgeführen könnet werden kann, weil mit Geld die Hochschulen Equipment kaufen können.

"die Recherche" ist nicht das Gleiche wie das englische Wort "research".

Die ALaborausstattung ist zu teure in der Laborer, als dass man sie kaufen könnte.

Außerdem bekommen die Studierende die Möglichkeit, beruflichen Kontakt mit Betrieben aufzunehmen.

Anderseits äußern die Gegner der Zusammenarbeit, dass durch Betriebsinvestitionen Universitäten an ihre Unabhängigkeit verlieren.

"ihre Unabhängigkeit verlieren" oder "an Unabhängigkeit verlieren". Im ersten Fall wird die Unabhängigkeit komplett verloren, während "an Unabhängigkeit verlieren" eher einen graduellen Verlust ausdrückt - man ist nicht mehr so unabhängig wie zuvor.

Forscher und Wissenschaftler sollten autonom sein, sonst werden ihre Ergebnis fragwürdig und ungewisszuverlässig.

Zum Beispiel war ein ungültigfalsches Forschungsergebnis während der Pandemie, dass Zigaretten als Heilungsmittel gegen Corona empfohlen wurden.

Wirklich? :-)

Danach wiurd es abgeschaffte das Forschungspapier zurückgezogen, weil eine Zigaretten-Hersteller in diesems Forschungsprojekt finanzierent hat.

UndAußerdem werden reine Wissenschaften wie Mathematik vernachlässigt, da Unternehmen direkt Geld davon nichtadurch nicht direkt Geld gewinnen können.

Ein andere wirkungsvolle Maßnahme könnte es sein, dass anstatt dervon Firmen die Regierung in dier Wissenschaft anlegeninvestiert, weil die Bildung Ländersache ist.

Der Satz "Bildung ist Ländersache" bedeutet in Deutschland übrigens meistens, dass die Bildungspolitik Aufgabe der sechzehn Bundesländer ist, nicht der Bundesregierung.

Feedback

Gut gemacht. Bei Fragen helfe ich gern.

Tubatf's avatar
Tubatf

Sept. 10, 2022

0

Einerseits behaupten die Befürworter, dass mithilfe der finanziellen Unterstützung von den Firmen die RechercheForschung einfacher durchgeführen könnet werden kann, weil mit Geld die Hochschulen Equipment kaufen können.

Danke schön🍀Was bedeutet die Recherche eigentlich?

Tubatf's avatar
Tubatf

Sept. 10, 2022

0

Anderseits äußern die Gegner der Zusammenarbeit, dass durch Betriebsinvestitionen Universitäten an ihre Unabhängigkeit verlieren.

Wow, interessant! Danke Danke

Tubatf's avatar
Tubatf

Sept. 10, 2022

0

Ein andere wirkungsvolle Maßnahme könnte es sein, dass anstatt dervon Firmen die Regierung in dier Wissenschaft anlegeninvestiert, weil die Bildung Ländersache ist.

In meinem Buch ist [Ländersache] als ein Punkt für Maßnahme geschrieben. Vielen Dank🌼

thommythecat's avatar
thommythecat

Sept. 10, 2022

0

Danke schön🍀Was bedeutet die Recherche eigentlich?

Ein Journalist betreibt "Recherche", indem er die Fakten zu einem Thema zusammenträgt und prüft. Ein Forscher an einer Uni betreibt "Literaturrecherche", wenn er zu einem Thema alle relevanten Forschungsaufsätze sucht und auf Relevanz sichtet. Vielleicht lässt sich "Recherche" als das Ermitteln bereits vorhandener Fakten erklären. Wenn ein Forscher dagegen etwas Neues entdeckt oder entwickelt, ist das keine Recherche mehr, sondern ein Experiment, ein Beweis, ein Konzept etc.

Tubatf's avatar
Tubatf

Sept. 10, 2022

0

Ein Journalist betreibt "Recherche", indem er die Fakten zu einem Thema zusammenträgt und prüft. Ein Forscher an einer Uni betreibt "Literaturrecherche", wenn er zu einem Thema alle relevanten Forschungsaufsätze sucht und auf Relevanz sichtet. Vielleicht lässt sich "Recherche" als das Ermitteln bereits vorhandener Fakten erklären. Wenn ein Forscher dagegen etwas Neues entdeckt oder entwickelt, ist das keine Recherche mehr, sondern ein Experiment, ein Beweis, ein Konzept etc.

Ich möchte mich recht herzlich bedanken.💐

Hochschulkooperationen mit Unternehmen


Ein wichtiges Thema darüber in letzter Zeit immer wieder diskutiert wird, ist Kooperation zwischen Unis und Unternehmen.


Ein wichtiges Thema darüber, über das in letzter Zeit immer wieder diskutiert wird, ist Kooperation zwischen Unis und Unternehmen.

Einigen Universitäten-Hochschulen bekommen Investition von kommerzielle Firma, um die Experimente zu führen.


Einigen Universitäten- und Hochschulen bekommen Investition von kommerziellen Firmaen, um die Experimente durchzu führen.

Besser: "von kommerziellen Unternehmen"

Somit ergeben sich folgende Fragen: Welche Vor-und Nachteile diese Zusammenarbeit beringt mit sich?


Somit ergeben sich folgende Fragen: Welche Vor-und Nachteile bringt diese Zusammenarbeit beringt mit sich?

Einerseits behaupten die Befürworter, dass mithilfe der finanziellen Unterstützung von den Firmen die Recherche einfacher durchführen können, weil mit Geld die Hochschulen Equipment kaufen können.


Einerseits behaupten die Befürworter, dass mithilfe der finanziellen Unterstützung von den Firmen die RechercheForschung einfacher durchgeführen könnet werden kann, weil mit Geld die Hochschulen Equipment kaufen können.

"die Recherche" ist nicht das Gleiche wie das englische Wort "research".

Die Ausstattung ist zu teure in der Labore, als dass man kaufen könnte.


Die ALaborausstattung ist zu teure in der Laborer, als dass man sie kaufen könnte.

Außerdem bekommen die Studierende die Möglichkeit, beruflichen Kontakt mit Betrieb aufzunehmen.


Außerdem bekommen die Studierende die Möglichkeit, beruflichen Kontakt mit Betrieben aufzunehmen.

Anderseits äußern die Gegner der Zusammenarbeit, dass durch Betriebsinvestitionen Universitäten an ihre Unabhängigkeit verlieren.


Anderseits äußern die Gegner der Zusammenarbeit, dass durch Betriebsinvestitionen Universitäten an ihre Unabhängigkeit verlieren.

"ihre Unabhängigkeit verlieren" oder "an Unabhängigkeit verlieren". Im ersten Fall wird die Unabhängigkeit komplett verloren, während "an Unabhängigkeit verlieren" eher einen graduellen Verlust ausdrückt - man ist nicht mehr so unabhängig wie zuvor.

Forscher und Wissenschaftler sollten autonom sein, sonst werden ihre Ergebnis fragwürdig und ungewiss.


Forscher und Wissenschaftler sollten autonom sein, sonst werden ihre Ergebnis fragwürdig und ungewisszuverlässig.

Zum Beispiel war ein ungültiges Forschungsergebnis während der Pandemie, dass Zigarette als Heilungsmittel gegen Corona empfohlen wurde.


Zum Beispiel war ein ungültigfalsches Forschungsergebnis während der Pandemie, dass Zigaretten als Heilungsmittel gegen Corona empfohlen wurden.

Wirklich? :-)

Danach wird es abgeschafft, weil eine Zigarette-Hersteller in diesem Forschungsprojekt finanzieren.


Danach wiurd es abgeschaffte das Forschungspapier zurückgezogen, weil eine Zigaretten-Hersteller in diesems Forschungsprojekt finanzierent hat.

Und werden reine Wissenschaft wie Mathematik vernachlässigt, da Unternehmen direkt Geld davon nicht gewinnen können.


UndAußerdem werden reine Wissenschaften wie Mathematik vernachlässigt, da Unternehmen direkt Geld davon nichtadurch nicht direkt Geld gewinnen können.

Daraus lässt sich die Schlussfolgerung ziehen, dass Unternehmen eigene Ziele verfolgen und universitäre Forscher ausgenutzt werden.


Ein andere wirkungsvolle Maßnahme könnte es sein, dass anstatt der Firmen die Regierung in der Wissenschaft anlegen, weil die Bildung Ländersache ist.


Ein andere wirkungsvolle Maßnahme könnte es sein, dass anstatt dervon Firmen die Regierung in dier Wissenschaft anlegeninvestiert, weil die Bildung Ländersache ist.

Der Satz "Bildung ist Ländersache" bedeutet in Deutschland übrigens meistens, dass die Bildungspolitik Aufgabe der sechzehn Bundesländer ist, nicht der Bundesregierung.

You need LangCorrect Premium to access this feature.

Go Premium