Oct. 4, 2023
Sehr geehrte Frau Franke,
Vielen Dank für Ihre Hilfe im Deutschkurs. Ich entschuldige mich sehr, dass ich für 2 Tage nicht an dem Deutschkurs teilnehmen kann. Ich bin stark erkältet, und kann mich sogar nicht bewegen. Ich hoffe, dass Sie mit mir mitfühlen. Können Sie mir über die Hausaufgaben vom Deutschkurs mitteilen, bitte? Vielen Dank für Ihre Verständnis. Ich warte auf Ihre Antwort.
Mit freundlichen Grüßen
Sehr geehrte Frau Franke, Vielen Dank für Ihre Hilfe im Deutschkurs.
Ich entschuldige mich sehr, dass ich für 2die nächsten zwei Tage nicht an dem Deutschkurs teilnehmen kann.
Ich bin stark erkältet, und kann mich sogar nichtnicht einmal bewegen.
Ich hoffe, dass Sie mit mir mitfühlen.
Könnten Sie mir überbitte die Hausaufgaben vom Deutschkurs mitteilen, bitte?
Vielen Dank für Ihre Verständnis.
Ich wartefreue mich auf Ihre Antwort.
„freue mich“ ist höflicher. Das du auf Ihre Antwort wartest ist Ihr ja klar.
Mit freundlichen Grüßen
Helf mir |
Sehr geehrte Frau Franke, Vielen Dank für Ihre Hilfe im Deutschkurs. This sentence has been marked as perfect! |
Ich entschuldige mich sehr, dass ich für 2 Tage nicht an dem Deutschkurs teilnehmen kann. Ich entschuldige mich sehr, dass ich für |
Ich bin stark erkältet, und kann mich sogar nicht bewegen. Ich bin stark erkältet, und kann mich |
Ich hoffe, dass Sie mit mir mitfühlen. This sentence has been marked as perfect! |
Können Sie mir über die Hausaufgaben vom Deutschkurs mitteilen, bitte? Könnten Sie mir |
Vielen Dank für Ihre Verständnis. This sentence has been marked as perfect! |
Ich warte auf Ihre Antwort. Ich „freue mich“ ist höflicher. Das du auf Ihre Antwort wartest ist Ihr ja klar. |
Mit freundlichen Grüßen This sentence has been marked as perfect! |
You need LangCorrect Premium to access this feature.
Go Premium