yesterday
Der Grund des Todes von Heinrich Ⅵ. war ungewiß. Die einen sagten die Depression, die andern eine heimliche Ermordung durch Eduard IV. 1910 wurde seines Leiches untergesucht. Man fand dann übers Haar Blutt und aufs Schädel Schlagwurden. Die König starb also wahrscheinlich nicht natürlichen Todes.
Heinrich Ⅵ. 6
Der Grund des Todes von Heinrich Ⅵ. war ungewißfür Heinrich Ⅵ. Todes ist unbekannt.
Die einen sagten die Depression, die andern eine heimliche Ermordung durchEinige sagten es lag an Depression, andere glaubten an einen Hinterhalt von Eduard IV.
1910 wurde seines Leiches untergesucht.
Man fand dann übersabgesehen von Haar Blutt , Schlagwunden aufs Schä deln Schlagwurädenl.
Die König starb also wahrscheinlich nicht einen natürlichen Todes.
Der Grund des Todes von Heinrich Ⅵ. war ungewiß.
Die einen sagnannten die Depression als Ursache, die andern eine heimliche Ermordung durch Eduard IV.
Mit "sagten" geht es auch, wenn Du einen Nebensatz verwendest:
Die einen sagten, die Depression sei schuld, die anderen ....
1910 wurde seines Leiches untergesucht.
Hier würde ich eher "exhumieren" statt "untersuchen" verwenden, weil er ja schon begraben war.
Man fand dann übersauf dem Haar Bluttspuren und aufsm Schädel Schlagwurnden.
Die König starb also wahrscheinlich nicht natürlichen Todes.
Heinrich Ⅵ. 6
Der Grund des Todes von Heinrich Ⅵ. war ungewiß.
Die einen sagten die Depression, die andern eine heimliche Ermordung durch Eduard IV.
1910 wurde seines Leiches untergesucht.
Man fand dann übers Haar Blutt und aufs seinem Schädel Schlagwurnden.
Die König starb also wahrscheinlich nicht eines natürlichen Todes.
|
Heinrich Ⅵ. 6 This sentence has been marked as perfect! This sentence has been marked as perfect! |
|
Der Grund des Todes von Heinrich Ⅵ. war ungewiß. This sentence has been marked as perfect! This sentence has been marked as perfect! Der Grund |
|
Die einen sagten die Depression, die andern eine heimliche Ermordung durch Eduard IV. This sentence has been marked as perfect! Die einen Mit "sagten" geht es auch, wenn Du einen Nebensatz verwendest: Die einen sagten, die Depression sei schuld, die anderen ....
|
|
1910 wurde seines Leiches untergesucht. 1910 wurde seines Leiche 1910 wurde seine Hier würde ich eher "exhumieren" statt "untersuchen" verwenden, weil er ja schon begraben war. 1910 wurde seine |
|
Man fand dann übers Haar Blutt und aufs Schädel Schlagwurden. Man fand dann übers Haar Blut Man fand dann Man fand dann |
|
Die König starb also wahrscheinlich nicht natürlichen Todes. Die König starb also wahrscheinlich nicht eines natürlichen Todes. This sentence has been marked as perfect! Die König starb also wahrscheinlich nicht einen natürlichen Tod |
You need LangCorrect Premium to access this feature.
Go Premium