cerise's avatar
cerise

Oct. 23, 2025

3
Heinrich IV. 2

Die heutige Forscher glauben, dass Heinrich IV. an Lepra leidete. Der König glaubte, dass seine Krankheit die göttliche Strafe für die Hinrichtung zu eimen Erzbischof war.

Corrections

Die heutigen Forscher glauben, dass Heinrich IV. an Lepra leideteitt.

Aber eigentlich: "... gelitten habe", weil Du im Hauptsatz "glauben" verwendet hat.

So würde der Indikativ passen:

Die heutigen Forscher sind davon überzeugt, dass Heinrich IV. an Lepra litt (oder: gelitten hat)

"Die heutigen Forscher" ist übrigens ein wenig unnatürlich. Man würde eher schreiben:

Heute glaubt man, dass...

oder:

Wissenschaftler glauben heute, dass ...

Der König glaubte, dass seine Krankheit die göttliche Strafe für die Hinrichtung zu eimeneines Erzbischofs war.

Auch hier solltest Du den Konjunktiv nehmen: .... sei.

Die heutigen Forscher glauben, dass Heinrich IV. an Lepra leidete.

Der König glaubte, dass seine Krankheit die göttliche Strafe für die Hinrichtung zu eimeneines Erzbischofs war.

cerise's avatar
cerise

Oct. 23, 2025

3

Vielen Dank!

Heinrich IV. 2


Die heutige Forscher glauben, dass Heinrich IV. an Lepra leidete.


Die heutigen Forscher glauben, dass Heinrich IV. an Lepra leidete.

Die heutigen Forscher glauben, dass Heinrich IV. an Lepra leideteitt.

Aber eigentlich: "... gelitten habe", weil Du im Hauptsatz "glauben" verwendet hat. So würde der Indikativ passen: Die heutigen Forscher sind davon überzeugt, dass Heinrich IV. an Lepra litt (oder: gelitten hat) "Die heutigen Forscher" ist übrigens ein wenig unnatürlich. Man würde eher schreiben: Heute glaubt man, dass... oder: Wissenschaftler glauben heute, dass ...

Der König glaubte, dass seine Krankheit die göttliche Strafe für die Hinrichtung zu eimen Erzbischof war.


Der König glaubte, dass seine Krankheit die göttliche Strafe für die Hinrichtung zu eimeneines Erzbischofs war.

Der König glaubte, dass seine Krankheit die göttliche Strafe für die Hinrichtung zu eimeneines Erzbischofs war.

Auch hier solltest Du den Konjunktiv nehmen: .... sei.

You need LangCorrect Premium to access this feature.

Go Premium