Sept. 7, 2025
Stephan hat sich auf dem Thron zurück gesetzt.
Gottfried V., Matildas Mann, warf die Normandie unter. Nach seinem Tod folgte Heinrich II., ihr Sohn, denn Herzog der Normandie nach.
Stephan hat sichist auf demn Thron zurück gesetzkehrt.
"sich zurücksetzen" verwendet man eher in Situationen, wo jemand sich wirklich auf einen kurz davor benutzten Sitzplatz begibt. Beim Thron ist das eher symbolisch zu verstehen: Stephan hat wieder die Regierungsgewalt bekommen. Hier verwendet man dann "zurückkehren".
Gottfried V., Matildas Mann, unterwarf die Normandie unter.
Nach seinem Tod folgte Heinrich II., ihr Sohn, deann als Herzog der Normandie nach.
Heinrich II.
Stephan hat sich auf demn Thron zurück gesetzt.
Gottfried V., Matildas Mann, unterwarf die Normandie unter.
Nach seinem Tod folgte Heinrich II., ihr Sohn, dennm Herzog der Normandie nach.
Heinrich II |
Stephan hat sich auf dem Thron zurück gesetzt. Stephan hat sich auf de Stephan "sich zurücksetzen" verwendet man eher in Situationen, wo jemand sich wirklich auf einen kurz davor benutzten Sitzplatz begibt. Beim Thron ist das eher symbolisch zu verstehen: Stephan hat wieder die Regierungsgewalt bekommen. Hier verwendet man dann "zurückkehren". |
Gottfried V., Matildas Mann, warf die Normandie unter. Gottfried V., Matildas Mann, unterwarf die Normandie Gottfried V., Matildas Mann, unterwarf die Normandie |
Nach seinem Tod folgte Heinrich II., ihr Sohn, denn Herzog der Normandie nach. Nach seinem Tod folgte Heinrich II., ihr Sohn, de Nach seinem Tod folgte Heinrich II., ihr Sohn, d |
Heinrich II. This sentence has been marked as perfect! |
You need LangCorrect Premium to access this feature.
Go Premium