Dec. 29, 2024
Ich bin 23 aber ich habe die Geschmäcke eines Kindes. Ich mag nicht viele Speisen, wie Karotten oder Austern. Im gegenteil mag ich Hamburger und Nudeln.
Aber heute will ich hauptsächlich über Getränke sprechen. Ich trinke weder Alkohol noch Kaffee, also in Partys trinke ich im Allgemeinen Säfte und in Cafés trinke ich immer heißschokolade.
Einmal war ich in Bayern an einem See und ich wollte an einem Kiosk eine heißschokolade bestellen. Aber als ich einen starken französischen Akzent habe und ein bisschen schüchtern bin, habe ich ein Eisschokolade bestellt. Ich hatte den „H“ schlecht ausgesprochen! Auf Französisch existiert es nicht, aber ich hätte es besser aussprechen sollen, weil ich in Englisch eher gut bin.
Endlich war ich sehr überrascht, weil ich nie in Frankreich Eisschokolade gesehen habe. Ich wusste nicht dass es existiert. Das schmeckt nicht schlecht, aber ich bevorzuge Heißschokolade, also werde ich in der Zukunft über die „H“ wachsam sein!
J'ai 23 ans mais j'ai les goûts d'un enfant. Je n'aime pas beaucoup de plats, comme les carottes ou les huîtres. En revanche j'aime les hamburgers et les pâtes.
Mais aujourd'hui je veux surtout parler de boissons. Je ne bois ni alcool ni café, donc en soirée je bois des jus de fruits et dans les cafés je bois des chocolats chauds.
Une fois, j’étais au bord d’un lac en Bavière et je voulais commander un chocolat chaud (Heißschokolade) à un kiosque. Mais, comme j’ai un fort accent français et que je suis un peu timide, j'ai commandé un chocolat glacé (Eisschokolade). J'avais mal prononcé le « H » ! Ça n'existe pas en français, mais j'aurais dû mieux le prononcer, car je suis plutôt bon en anglais.
Finalement, j'ai été assez surpris, car je n'avais jamais vu de chocolat glacé en France. Je ne savais pas que ça existait. Ce n'était pas mauvais, mais je préfère le chocolat chaud, donc à l'avenir je serai vigilant aux « H » !
(H)eißs(se) Schokolade
Ich bin 23, aber ich habe dien Geschmäacke eines Kindes.
Immer ein Komma vor "aber".
Ich mag nicht (so) viele Speisen, wiz. B. mag ich keine Karotten oder Austern.
Im gGegenteilzug mag ich Hamburger und Nudeln.
Aber heute will ich hauptsächlich über Getränke sprechen.
Ich trinke weder Alkohol noch Kaffee, also in Partys trinke ich auf Partys im Allgemeinen/meistens Säfte und in Cafés trinke ich immer hHeißse Schokolade.
Einmal war ich in Bayern an einem See und ich wollte an einem Kiosk eine hHeißse Schokolade bestellen.
Aber dals ich einen starken französischen Akzent habe und ein bisschen schüchtern bin, habe ich versehentlich eine Eisschokolade bestellt.
Ich hatte denas „H“ schlecht ausgesprochen!
Auf Französisch existiert es nicht, aber ich hätte es besser aussprechen sollen, weil ich in Englisch (eigentlich) eher gut bin.
EndSchließlich war ich sehr überrascht, weil ich nie in Frankreich noch nie eine Eisschokolade gesehen habe.
Ich wusste nicht dass es existiert.
Alternativ: Ich wusste nicht, dass es das gibt.
Oder:
Ich kannte es nicht.
DaEs schmeckt nicht schlecht, aber ich bevorzuge Heißse Schokolade, also werde ich in der Zukunft über die mit dem„H“ wachsam sein!
Feedback
Gut gemacht, weiter so !😊
(H)eißschokolade
Naja, das Wortspiel klappt so nicht. Besser als Frage: Heiße Schokolade oder Eiskonfekt?
Ich bin 23 aber ich habe dien Geschmäacke eines Kindes.
Ich mag nicht viele Speisen, wie Karotten oder Austern.
Im gGegenteil mag ich Hamburger und Nudeln.
Aber heute will ich hauptsächlich über Getränke sprechen.
Ich trinke weder Alkohol noch Kaffee, also bein Partys trinke ich im Allgemeinen Säfte und in Cafés trinke ich immer heißse Schokolade.
Einmal war ich in Bayern an einem See und ich wollte an einem Kiosk eine heißse Schokolade bestellen.
Aber dals ich einen starken französischen Akzent habe und ein bisschen schüchtern bin, habe ich eine Eisschokolade bestellt.
Ich hatte denas „H“ schlecht ausgesprochen!
Auf Französisch existiert es nicht, aber ich hätte es besser aussprechen sollen, weil ich in Englisch eher gut bin.
Endlich war ich sehr überrascht, weil ich nie in Frankreich Eisschokolade gesehen habe.
Ich wusste nicht, dass es existiert.
Das schmeckt nicht schlecht, aber ich bevorzuge Hheißse Schokolade, also werde ich in der Zukunft über dieas „H“ wachsam sein!
(H)eißschokolade (H)eißschokolade Naja, das Wortspiel klappt so nicht. Besser als Frage: Heiße Schokolade oder Eiskonfekt? (H)ei |
Ich bin 23 aber ich habe die Geschmäcke eines Kindes. Ich bin 23 aber ich habe d Ich bin 23, aber ich habe d Immer ein Komma vor "aber". |
Ich mag nicht viele Speisen, wie Karotten oder Austern. This sentence has been marked as perfect! Ich mag nicht (so) viele Speisen, |
Im gegenteil mag ich Hamburger und Nudeln. Im Im |
Aber heute will ich hauptsächlich über Getränke sprechen. This sentence has been marked as perfect! This sentence has been marked as perfect! |
Ich trinke weder Alkohol noch Kaffee, also in Partys trinke ich im Allgemeinen Säfte und in Cafés trinke ich immer heißschokolade. Ich trinke weder Alkohol noch Kaffee, also bei Ich trinke weder Alkohol noch Kaffee, also |
Einmal war ich in Bayern an einem See und ich wollte an einem Kiosk eine heißschokolade bestellen. Einmal war ich in Bayern an einem See und ich wollte an einem Kiosk eine heiß Einmal war ich in Bayern an einem See und ich wollte an einem Kiosk eine |
Aber als ich einen starken französischen Akzent habe und ein bisschen schüchtern bin, habe ich ein Eisschokolade bestellt. Aber da Aber da |
Ich hatte den „H“ schlecht ausgesprochen! Ich hatte d Ich hatte d |
Auf Französisch existiert es nicht, aber ich hätte es besser aussprechen sollen, weil ich in Englisch eher gut bin. Auf Französisch existiert es nicht, aber ich hätte es besser aussprechen sollen, weil ich in Englisch (eigentlich) eher gut bin. This sentence has been marked as perfect! |
Endlich war ich sehr überrascht, weil ich nie in Frankreich Eisschokolade gesehen habe.
This sentence has been marked as perfect! |
Ich wusste nicht dass es existiert. Ich wusste nicht dass es existiert. Alternativ: Ich wusste nicht, dass es das gibt. Oder: Ich kannte es nicht. Ich wusste nicht, dass es existiert. |
Das schmeckt nicht schlecht, aber ich bevorzuge Heißschokolade, also werde ich in der Zukunft über die „H“ wachsam sein!
Das schmeckt nicht schlecht, aber ich bevorzuge |
You need LangCorrect Premium to access this feature.
Go Premium