Feb. 5, 2024
Liebe Freunde,
als ich in einem Podcast hörte, dass es in Deutschland heiße Quellen gibt, war ich ziemlich überrascht. Neuseeland, Japan, Island ... diese Länder sind berühmt für ihre heißen Quellen (ich denke). Aber ich wusste nichts über Deutschland. Offenbar ist/war Aachen dazu berühmt, und sogar Karl der Große genoss dort die heißen Quellen. Im Podcast sagte er mit tiefer Stimme: „Die Wärme tut mir gut“. Das kann ich verstehen, denn die Wärme tut auch mir gut.
Deshalb schreibe ich heute über die höllischen heißen Quellen Japans. Es könnte im Zusammenhang mit dem Anderswelt-Thema stehen, das ich kürzlich gesprochen habe.
Japan ist ein Land mit zahlreichen Erdbeben, aber zahlreiche heiße Quellen die ausgeglichen. In der Natur gib es immer ein Gleichgewicht.
Viele heiße Quellen werden dort liebevoll „Höllen“ genannt. Die höllischste von allen ist vielleicht die Blutteich-Hölle (Chinoike Jigoku). Die ist ein ziemlicher Anblick! Die ist leuchtend rot, die dampft vor Rauch und die riecht nach Serum. Aber die rote Farbe ist wahrscheinlich auf das Eisen. Die Hölle ist so heiß, dass man die Hand nicht einstecken kann. Dort badet also natürlich niemand. Manchmal kann man Eier, im heißen Quellwasser gekochte, kaufen.
Ich frage mich, was Karl der Große darüber denken würde!
Hier regnet es und da es keine heißen Quellen gibt, kann ich zumindest ein paar Eier kochen.
Bis später!
Heiße Quellen und Höllen / Höllische(,) heiße Quellen / Höllisch-heiße Quellen
Heiße Quellen und Höllen / Höllische(,) heiße Quellen / Höllisch-heiße Quellen
Liebe Freunde,
¶
als ich in einem Podcast hörte, dass es in Deutschland heiße Quellen gibt / gebe, war ich ziemlich überrascht.
Liebe Freunde,
als ich in einem Podcast hörte, dass es in Deutschland heiße Quellen gibt / gebe, war ich ziemlich überrascht.
Neuseeland, Japan, Island ... diese Länder sind berühmt für ihre heißen Quellen (ich denke)denke ich). / ... diese Länder sind, so denke / glaube ich, berühmt für ihre heißen Quellen.
Neuseeland, Japan, Island ... diese Länder sind berühmt für ihre heißen Quellen (denke ich). / ... diese Länder sind, so denke / glaube ich, berühmt für ihre heißen Quellen.
Aber ich wusste nichts über Deutschland. / Aber in dieser Hinsicht wusste ich nichts über / bezüglich Deutschland.
Aber ich wusste nichts über Deutschland. / Aber in dieser Hinsicht wusste ich nichts über / bezüglich Deutschland.
Offenbar ist/war Aachen dazufür / hierfür berühmt, und sogar Karl der Große genoss dort die heißen Quellen / die Thermalquellen.
Offenbar ist Aachen dafür / hierfür berühmt und sogar Karl der Große genoss dort die heißen Quellen / die Thermalquellen.
Im Podcast / In dem Podcast sagte er mit tiefer Stimme: „Die Wärme tut mir gut“."
Im Podcast / In dem Podcast sagte er mit tiefer Stimme: „Die Wärme tut mir gut."
Das kann ich verstehen, denn die Wärme tut auch mir gut.
Deshalb schreibe ich heute über die höllischen heißen Quellen Japans. / Daher möchte ich heute etwas über die höllischen(,) heißen Quellen Japans schreiben.
Deshalb schreibe ich heute über die höllischen heißen Quellen Japans. / Daher möchte ich heute etwas über die höllischen(,) heißen Quellen Japans schreiben.
Es / Dies könnte im Zusammenhang mit dem Anderswelt- / Unterwelt-Thema stehen, über das ich kürzlich gesprochen / geschrieben habe.
Es / Dies könnte im Zusammenhang mit dem Anderswelt- / Unterwelt-Thema stehen, über das ich kürzlich gesprochen / geschrieben habe.
Japan ist ein Land mit zahlreichen Erdbeben, aber / ist ein Land, in dem sich jedes Jahr viele Erdbeben ereignen, aber es hat dafür auch zahlreiche heiße Quellen die ausgeglich(anzubieten).
Japan ist ein Land mit zahlreichen Erdbeben / ist ein Land, in dem sich jedes Jahr viele Erdbeben ereignen, aber es hat dafür auch zahlreiche heiße Quellen (anzubieten).
In der Natur gibt es immer ein Gleichgewicht. / Die Natur strebt immer eine Art von Gleichgewicht / Ausgleich / Harmonie an.
In der Natur gibt es immer ein Gleichgewicht. / Die Natur strebt immer eine Art von Gleichgewicht / Ausgleich / Harmonie an.
Viele heiße Quellen werden dort liebevoll / scherzhaft „Höllen(n)“ genannt.
Viele heiße Quellen werden dort liebevoll / scherzhaft „Hölle(n)“ genannt.
Die höllischste von allen ist vielleicht die Blutteich-Hölle (Chinoike Jigoku).
Diese / Sie ist ein ziemlich beeindruckender Anblick!
Diese / Sie ist ein ziemlich beeindruckender Anblick!
DSie ist leuchtend rot, die dampft vor Rauchsehr stark / erzeugt sehr viel Dampf und die riecht nach Serumchwefel.
Sie ist leuchtend rot, dampft sehr stark / erzeugt sehr viel Dampf und riecht nach Schwefel.
Ich nehme an, sie riecht etwas nach Schwefel.
Aber die rote Farbe ist wahrscheinlich auf dasdas Eisen / kommt wahrscheinlich von dem enthaltenen Eisen.
Aber die rote Farbe ist wahrscheinlich das Eisen / kommt wahrscheinlich von dem enthaltenen Eisen.
Diese Hölle ist so heiß, dass man die Hand nicht hineinstecken kann / mag.
Diese Hölle ist so heiß, dass man die Hand nicht hineinstecken kann / mag.
Dort badet also natürlich niemand. / Dort will / kann also natürlich niemand baden.
Dort badet also natürlich niemand. / Dort will / kann also natürlich niemand baden.
Manchmal kann man dort Eier, die im heißen Quellwasser gekochte,/ Thermalwasser gekocht wurden, kaufen. / ... kann man dort in heißem Quellwasser gekochte Eier kaufen.
Manchmal kann man dort Eier, die im heißen Quellwasser / Thermalwasser gekocht wurden, kaufen. / ... kann man dort in heißem Quellwasser gekochte Eier kaufen.
Ich frage mich, was Karl der Große darüber denken würde / davon halten würde!
Ich frage mich, was Karl der Große darüber denken würde / davon halten würde!
Hier regnet es gerade und da es keine heißen Quellen gibt, kann ich (mir) zumindest ein paar Eier kochen.
Hier regnet es gerade und da es keine heißen Quellen gibt, kann ich (mir) zumindest ein paar Eier kochen.
Bis später!
Aber ich wusste nichts über Deutschland. Aber ich wusste nichts über Deutschland. / Aber in dieser Hinsicht wusste ich nichts über / bezüglich Deutschland. Aber ich wusste nichts über Deutschland. / Aber in dieser Hinsicht wusste ich nichts über / bezüglich Deutschland. |
Heiße Quellen und Höllen Heiße Quellen und Höllen / Höllische(,) heiße Quellen / Höllisch-heiße Quellen Heiße Quellen und Höllen / Höllische(,) heiße Quellen / Höllisch-heiße Quellen |
Liebe Freunde, als ich in einem Podcast hörte, dass es in Deutschland heiße Quellen gibt, war ich ziemlich überrascht. Liebe Freunde, Liebe Freunde, als ich in einem Podcast hörte, dass es in Deutschland heiße Quellen gibt / gebe, war ich ziemlich überrascht. |
Neuseeland, Japan, Island ... diese Länder sind berühmt für ihre heißen Quellen (ich denke). Neuseeland, Japan, Island ... diese Länder sind berühmt für ihre heißen Quellen ( Neuseeland, Japan, Island ... diese Länder sind berühmt für ihre heißen Quellen (denke ich). / ... diese Länder sind, so denke / glaube ich, berühmt für ihre heißen Quellen. |
Offenbar ist/war Aachen dazu berühmt, und sogar Karl der Große genoss dort die heißen Quellen. Offenbar ist Offenbar ist Aachen dafür / hierfür berühmt und sogar Karl der Große genoss dort die heißen Quellen / die Thermalquellen. |
Im Podcast sagte er mit tiefer Stimme: „Die Wärme tut mir gut“. Im Podcast / In dem Podcast sagte er mit tiefer Stimme: „Die Wärme tut mir gut Im Podcast / In dem Podcast sagte er mit tiefer Stimme: „Die Wärme tut mir gut." |
Das kann ich verstehen, denn die Wärme tut auch mir gut. This sentence has been marked as perfect! |
Deshalb schreibe ich heute über die höllischen heißen Quellen Japans. Deshalb schreibe ich heute über die höllischen heißen Quellen Japans. / Daher möchte ich heute etwas über die höllischen(,) heißen Quellen Japans schreiben. Deshalb schreibe ich heute über die höllischen heißen Quellen Japans. / Daher möchte ich heute etwas über die höllischen(,) heißen Quellen Japans schreiben. |
Es könnte im Zusammenhang mit dem Anderswelt-Thema stehen, das ich kürzlich gesprochen habe. Es / Dies könnte im Zusammenhang mit dem Anderswelt- / Unterwelt-Thema stehen, über das ich kürzlich gesprochen / geschrieben habe. Es / Dies könnte im Zusammenhang mit dem Anderswelt- / Unterwelt-Thema stehen, über das ich kürzlich gesprochen / geschrieben habe. |
Die ist ein ziemlicher Anblick! Diese / Sie ist ein ziemlich beeindruckender Anblick! Diese / Sie ist ein ziemlich beeindruckender Anblick! |
Japan ist ein Land mit zahlreichen Erdbeben, aber zahlreiche heiße Quellen die ausgeglichen. Japan ist ein Land mit zahlreichen Erdbeben Japan ist ein Land mit zahlreichen Erdbeben / ist ein Land, in dem sich jedes Jahr viele Erdbeben ereignen, aber es hat dafür auch zahlreiche heiße Quellen (anzubieten). |
In der Natur gib es immer ein Gleichgewicht. In der Natur gibt es immer ein Gleichgewicht. / Die Natur strebt immer eine Art von Gleichgewicht / Ausgleich / Harmonie an. In der Natur gibt es immer ein Gleichgewicht. / Die Natur strebt immer eine Art von Gleichgewicht / Ausgleich / Harmonie an. |
Viele heiße Quellen werden dort liebevoll „Höllen“ genannt. Viele heiße Quellen werden dort liebevoll / scherzhaft „Hölle Viele heiße Quellen werden dort liebevoll / scherzhaft „Hölle(n)“ genannt. |
Die höllischste von allen ist vielleicht die Blutteich-Hölle (Chinoike Jigoku). This sentence has been marked as perfect! |
Die ist leuchtend rot, die dampft vor Rauch und die riecht nach Serum.
Sie ist leuchtend rot, dampft sehr stark / erzeugt sehr viel Dampf und riecht nach Schwefel. Ich nehme an, sie riecht etwas nach Schwefel. |
Aber die rote Farbe ist wahrscheinlich auf das Eisen. Aber die rote Farbe ist wahrscheinlich Aber die rote Farbe ist wahrscheinlich das Eisen / kommt wahrscheinlich von dem enthaltenen Eisen. |
Die Hölle ist so heiß, dass man die Hand nicht einstecken kann. Diese Hölle ist so heiß, dass man die Hand nicht hineinstecken kann / mag. Diese Hölle ist so heiß, dass man die Hand nicht hineinstecken kann / mag. |
Dort badet also natürlich niemand. Dort badet also natürlich niemand. / Dort will / kann also natürlich niemand baden. Dort badet also natürlich niemand. / Dort will / kann also natürlich niemand baden. |
Manchmal kann man Eier, im heißen Quellwasser gekochte, kaufen. Manchmal kann man dort Eier, die im heißen Quellwasser Manchmal kann man dort Eier, die im heißen Quellwasser / Thermalwasser gekocht wurden, kaufen. / ... kann man dort in heißem Quellwasser gekochte Eier kaufen. |
Ich frage mich, was Karl der Große darüber denken würde! Ich frage mich, was Karl der Große darüber denken würde / davon halten würde! Ich frage mich, was Karl der Große darüber denken würde / davon halten würde! |
Hier regnet es und da es keine heißen Quellen gibt, kann ich zumindest ein paar Eier kochen. Hier regnet es gerade und da es keine heißen Quellen gibt, kann ich (mir) zumindest ein paar Eier kochen. Hier regnet es gerade und da es keine heißen Quellen gibt, kann ich (mir) zumindest ein paar Eier kochen. |
Bis später! This sentence has been marked as perfect! |
You need LangCorrect Premium to access this feature.
Go Premium