Samintadayon18's avatar
Samintadayon18

Aug. 14, 2025

13
Grafik Beschreibung

Mit der Entwicklung der Lebensqualität in den letzten Jahrzehnten haben sich mehr Menschen für ein Studium in Deutschland entschieden . Dieses Fazit zeigen auch die vorliegenden Grafik aus vom statistischen Bundesamt , welche die Anzahl der Studierenden an deutschen Hochschulen in den Jahren 2014 und 2015 darstellen . Im Jahr 2014 bestanden die Studierenden aus 88 Prozent deutschen Studierenden also ungefähr 2,315,531 und aus etwas 12 Prozent ausländischen Studierenden also 301,350.Laut den Daten hat sich diese Zahl 2018 verändert und zwar um zwei Prozent. Die Zahl der deutschen Studierenden lag 2018 bei etwas 86 Prozent also 2,470,395, während die Zahl der ausländischen Studierenden sich auf 13 Prozent belief . Die Daten zeigen, dass sich die Zahl der studierenden zwar erhöht hat, sind aber die Anteile bzw. Prozentangaben gesunken .
Aus den Daten geht hervor, dass die Zahl der sowohl ausländischen Studierenden als auch deutschen Studierenden innerhalb von 4 Jahren deutlich gestiegen ist, was auf eine zunehmende Neigung zum Studieren hinweist. Zudem lässt sich entnehmen, das die Immigration in den letzten Jahren in Deutschland zugenommen hat, was wahrscheinlich auf das unentgeltliche Studium in Deutschland zurückzuführen ist.

Corrections

Mit der Entwicklung der Lebensqualität in den letzten Jahrzehnten haben sich mehr Menschen für ein Studium in Deutschland entschieden .

Dieses Fazit zeigen auch die vorliegenden Grafik aus vom statistischen Bundesamt , welche die Anzahl der Studierenden an deutschen Hochschulen in den Jahren 2014 und 2015 darstellen .

Im Jahr 2014 bestanden die Studierenden aus 88 Prozent deutschen Studierendten also ungefähr 2,315,531 und aus etwas 12 Prozent ausländischen Studierendten also 301,350. Laut den aktuellen Daten hat sich diese Zahl 2018 verändert und zwar um zwei Prozent.

Die Zahl der deutschen Studierenden lag 2018 bei etwas 86 Prozent also 2,470,395, während die Zahl der ausländischen Studierenden sich auf 13 Prozent belief .

Die Daten zeigen, dass sich die Zahl der studierenden zwar erhöht hat, sind aberjedoch sind die Anteile bzw. Prozentangaben gesunken .

Aus den Daten geht hervor, dass die Zahl der sowohl ausländischen Studierenden als auch deutschen Studierenden innerhalb von 4 Jahren deutlich gestiegen ist, was auf eine zunehmende Neigung zum Studieren hinum weist.

Zudem lässt sich entnehmedaraus folgern, dass die Immigration in den letzten Jahren in Deutschland zugenommen hat, was wahrscheinlich auf das unentgeltliche Studium in Deutschland zurückzuführen ist.

Grafik Beschreibung


Mit der Entwicklung der Lebensqualität in den letzten Jahrzehnten haben sich mehr Menschen für ein Studium in Deutschland entschieden .


This sentence has been marked as perfect!

Dieses Fazit zeigen auch die vorliegenden Grafik aus vom statistischen Bundesamt , welche die Anzahl der Studierenden an deutschen Hochschulen in den Jahren 2014 und 2015 darstellen .


Dieses Fazit zeigen auch die vorliegenden Grafik aus vom statistischen Bundesamt , welche die Anzahl der Studierenden an deutschen Hochschulen in den Jahren 2014 und 2015 darstellen .

Im Jahr 2014 bestanden die Studierenden aus 88 Prozent deutschen Studierenden also ungefähr 2,315,531 und aus etwas 12 Prozent ausländischen Studierenden also 301,350.Laut den Daten hat sich diese Zahl 2018 verändert und zwar um zwei Prozent.


Im Jahr 2014 bestanden die Studierenden aus 88 Prozent deutschen Studierendten also ungefähr 2,315,531 und aus etwas 12 Prozent ausländischen Studierendten also 301,350. Laut den aktuellen Daten hat sich diese Zahl 2018 verändert und zwar um zwei Prozent.

Die Zahl der deutschen Studierenden lag 2018 bei etwas 86 Prozent also 2,470,395, während die Zahl der ausländischen Studierenden sich auf 13 Prozent belief .


This sentence has been marked as perfect!

Die Daten zeigen, dass sich die Zahl der studierenden zwar erhöht hat, sind aber die Anteile bzw. Prozentangaben gesunken .


Die Daten zeigen, dass sich die Zahl der studierenden zwar erhöht hat, sind aberjedoch sind die Anteile bzw. Prozentangaben gesunken .

Aus den Daten geht hervor, dass die Zahl der sowohl ausländischen Studierenden als auch deutschen Studierenden innerhalb von 4 Jahren deutlich gestiegen ist, was auf eine zunehmende Neigung zum Studieren hinweist.


Aus den Daten geht hervor, dass die Zahl der sowohl ausländischen Studierenden als auch deutschen Studierenden innerhalb von 4 Jahren deutlich gestiegen ist, was auf eine zunehmende Neigung zum Studieren hinum weist.

Zudem lässt sich entnehmen, das die Immigration in den letzten Jahren in Deutschland zugenommen hat, was wahrscheinlich auf das unentgeltliche Studium in Deutschland zurückzuführen ist.


Zudem lässt sich entnehmedaraus folgern, dass die Immigration in den letzten Jahren in Deutschland zugenommen hat, was wahrscheinlich auf das unentgeltliche Studium in Deutschland zurückzuführen ist.

You need LangCorrect Premium to access this feature.

Go Premium