do0dleman's avatar
do0dleman

July 5, 2023

0
Glück

Für jeden bedeutet Glück etwas anderes. Aber ale Menschen wollen glücklich sein. Für einen bedeutet Glück, reich zu sein. Aber ich meine, wenn er schließlich reich wird, er wird es verstehen, dass Glück nicht so einfach ist. Geld ist nur ein Werkzeug, damit kann man sein Glück bauen. Menschen kann Glück in viele banalen Sachen finden: in Liebe, in einer interesanten Arbeit, in Freunden, in Sport usw.
Ich glaube, man kann glücklich sein, nur wenn er um etwas sich kümmert. Wenn alles egal ist, Leben ist auch egal. Man kann nicht glücklich sein, wenn Leben ihm egal ist.

glück
Corrections

Glück / Das Glück / Über das Glück

Für jeden (Menschen) bedeutet Glück etwas anderes.

Für jeden bedeutet Glück etwas anderes.

Für jeden (Menschen) bedeutet Glück etwas anderes.

Aber alle Menschen wollen glücklich sein.

Aber ale Menschen wollen glücklich sein.

Aber alle Menschen wollen glücklich sein.

Für den einen bedeutet Glück, reich vielleicht, reich / wohlhabend / betucht / vermögend / begütert / finanziell frei / unabhängig zu sein.

Für einen bedeutet Glück, reich zu sein.

Für den einen bedeutet Glück vielleicht, reich / wohlhabend / betucht / vermögend / begütert / finanziell frei / unabhängig zu sein.

Aber ich meine, wenn er schließlich reich wird, er: / Aber was ich meine, ist: / Aber was ich sagen will, ist: Wenn jemand schließlich reich ist / reich geworden ist, so wird esr verstehen / begreifen / erkennen / realisieren, dass das Glück nicht so einfach ist / dass das Glück keine so einfache Sache ist / dass man sich das Glück nicht einfach kaufen kann.

Aber ich meine, wenn er schließlich reich wird, er wird es verstehen, dass Glück nicht so einfach ist.

Aber ich meine: / Aber was ich meine, ist: / Aber was ich sagen will, ist: Wenn jemand schließlich reich ist / reich geworden ist, so wird er verstehen / begreifen / erkennen / realisieren, dass das Glück nicht so einfach ist / dass das Glück keine so einfache Sache ist / dass man sich das Glück nicht so einfach kaufen kann.

(Das) Geld ist nur ein Werkzeug, damit kann man sein Glück baue / ein Mittel (zum Zweck), mit welchem man sich sein Glück vielleicht bauen / machen / herstellen / erschaffen / begründen kann.

Geld ist nur ein Werkzeug, damit kann man sein Glück bauen.

(Das) Geld ist nur ein Werkzeug / ein Mittel (zum Zweck), mit welchem man sich sein Glück vielleicht bauen / machen / herstellen / erschaffen / begründen kann.

Die Menschen kanönnen ihr Glück / Der Mensch kann sein Glück in vielen banalen Sach/ normalen / einfachen / elementaren / grundsätzlichen Sachen / Dingen / Tätigkeiten / Aktivitäten finden: in der Liebe, in einer interessanten Arbeit, in Freunden, in/ sinnerfüllten / sinnstiftenden Arbeit / Tätigkeit, in Freundschaften, im / beim Sport usw.

Menschen kann Glück in viele banalen Sachen finden: in Liebe, in einer interesanten Arbeit, in Freunden, in Sport usw.

Die Menschen können ihr Glück / Der Mensch kann sein Glück in vielen banalen / normalen / einfachen / elementaren / grundsätzlichen Sachen / Dingen / Tätigkeiten / Aktivitäten finden: in der Liebe, in einer interessanten / sinnerfüllten / sinnstiftenden Arbeit / Tätigkeit, in Freundschaften, im / beim Sport usw.

Ich glaube, man kann glücklich sein, nur wenn er um etwas sich kümmernur dann wirklich glücklich sein / werden, wenn man sich / indem man sich um etwas kümmert / indem man sich eine Aufgabe / ein Ziel / einen Sinn sucht und sich darum kümmert / und sich ihr (der Aufgabe) / und sich ihm (dem Ziel / dem Sinn) widmet / verschreibt / hingibt.

Ich glaube, man kann glücklich sein, nur wenn er um etwas sich kümmert.

Ich glaube, man kann nur dann wirklich glücklich sein / werden, wenn man sich / indem man sich um etwas kümmert / indem man sich eine Aufgabe / ein Ziel / einen Sinn sucht und sich darum kümmert / und sich ihr (der Aufgabe) / und sich ihm (dem Ziel / dem Sinn) widmet / verschreibt / hingibt.

Wenn einem alles egal ist, Leben ist auchdann ist auch das (ganze) Leben egal. / Wem alles egal ist, dem ist auch das (ganze) Leben egal.

Wenn alles egal ist, Leben ist auch egal.

Wenn einem alles egal ist, dann ist auch das (ganze) Leben egal. / Wem alles egal ist, dem ist auch das (ganze) Leben egal.

Man kann aber nicht glücklich sein, wenn / werden, wenn einem das Leben ihm egal ist.

Man kann nicht glücklich sein, wenn Leben ihm egal ist.

Man kann aber nicht glücklich sein / werden, wenn einem das Leben egal ist.

Glück


Glück / Das Glück / Über das Glück

Für jeden bedeutet Glück etwas anderes.


Für jeden (Menschen) bedeutet Glück etwas anderes.

Für jeden bedeutet Glück etwas anderes. Für jeden (Menschen) bedeutet Glück etwas anderes.

Aber ale Menschen wollen glücklich sein.


Aber alle Menschen wollen glücklich sein.

Aber ale Menschen wollen glücklich sein. Aber alle Menschen wollen glücklich sein.

Für einen bedeutet Glück, reich zu sein.


Für den einen bedeutet Glück, reich vielleicht, reich / wohlhabend / betucht / vermögend / begütert / finanziell frei / unabhängig zu sein.

Für einen bedeutet Glück, reich zu sein. Für den einen bedeutet Glück vielleicht, reich / wohlhabend / betucht / vermögend / begütert / finanziell frei / unabhängig zu sein.

Aber ich meine, wenn er schließlich reich wird, er wird es verstehen, dass Glück nicht so einfach ist.


Aber ich meine, wenn er schließlich reich wird, er: / Aber was ich meine, ist: / Aber was ich sagen will, ist: Wenn jemand schließlich reich ist / reich geworden ist, so wird esr verstehen / begreifen / erkennen / realisieren, dass das Glück nicht so einfach ist / dass das Glück keine so einfache Sache ist / dass man sich das Glück nicht einfach kaufen kann.

Aber ich meine, wenn er schließlich reich wird, er wird es verstehen, dass Glück nicht so einfach ist. Aber ich meine: / Aber was ich meine, ist: / Aber was ich sagen will, ist: Wenn jemand schließlich reich ist / reich geworden ist, so wird er verstehen / begreifen / erkennen / realisieren, dass das Glück nicht so einfach ist / dass das Glück keine so einfache Sache ist / dass man sich das Glück nicht so einfach kaufen kann.

Geld ist nur ein Werkzeug, damit kann man sein Glück bauen.


(Das) Geld ist nur ein Werkzeug, damit kann man sein Glück baue / ein Mittel (zum Zweck), mit welchem man sich sein Glück vielleicht bauen / machen / herstellen / erschaffen / begründen kann.

Geld ist nur ein Werkzeug, damit kann man sein Glück bauen. (Das) Geld ist nur ein Werkzeug / ein Mittel (zum Zweck), mit welchem man sich sein Glück vielleicht bauen / machen / herstellen / erschaffen / begründen kann.

Menschen kann Glück in viele banalen Sachen finden: in Liebe, in einer interesanten Arbeit, in Freunden, in Sport usw.


Die Menschen kanönnen ihr Glück / Der Mensch kann sein Glück in vielen banalen Sach/ normalen / einfachen / elementaren / grundsätzlichen Sachen / Dingen / Tätigkeiten / Aktivitäten finden: in der Liebe, in einer interessanten Arbeit, in Freunden, in/ sinnerfüllten / sinnstiftenden Arbeit / Tätigkeit, in Freundschaften, im / beim Sport usw.

Menschen kann Glück in viele banalen Sachen finden: in Liebe, in einer interesanten Arbeit, in Freunden, in Sport usw. Die Menschen können ihr Glück / Der Mensch kann sein Glück in vielen banalen / normalen / einfachen / elementaren / grundsätzlichen Sachen / Dingen / Tätigkeiten / Aktivitäten finden: in der Liebe, in einer interessanten / sinnerfüllten / sinnstiftenden Arbeit / Tätigkeit, in Freundschaften, im / beim Sport usw.

Ich glaube, man kann glücklich sein, nur wenn er um etwas sich kümmert.


Ich glaube, man kann glücklich sein, nur wenn er um etwas sich kümmernur dann wirklich glücklich sein / werden, wenn man sich / indem man sich um etwas kümmert / indem man sich eine Aufgabe / ein Ziel / einen Sinn sucht und sich darum kümmert / und sich ihr (der Aufgabe) / und sich ihm (dem Ziel / dem Sinn) widmet / verschreibt / hingibt.

Ich glaube, man kann glücklich sein, nur wenn er um etwas sich kümmert. Ich glaube, man kann nur dann wirklich glücklich sein / werden, wenn man sich / indem man sich um etwas kümmert / indem man sich eine Aufgabe / ein Ziel / einen Sinn sucht und sich darum kümmert / und sich ihr (der Aufgabe) / und sich ihm (dem Ziel / dem Sinn) widmet / verschreibt / hingibt.

Wenn alles egal ist, Leben ist auch egal.


Wenn einem alles egal ist, Leben ist auchdann ist auch das (ganze) Leben egal. / Wem alles egal ist, dem ist auch das (ganze) Leben egal.

Wenn alles egal ist, Leben ist auch egal. Wenn einem alles egal ist, dann ist auch das (ganze) Leben egal. / Wem alles egal ist, dem ist auch das (ganze) Leben egal.

Man kann nicht glücklich sein, wenn Leben ihm egal ist.


Man kann aber nicht glücklich sein, wenn / werden, wenn einem das Leben ihm egal ist.

Man kann nicht glücklich sein, wenn Leben ihm egal ist. Man kann aber nicht glücklich sein / werden, wenn einem das Leben egal ist.

You need LangCorrect Premium to access this feature.

Go Premium