Aug. 16, 2022
Gespräch 1:
Während eines Eingriffs weist die Änästhesistin den Operateur darauf hin, dass der Blutdruck des Patients sinkt. Der Operateur antwortet, dass es ist so, weil der Patient blutet. Dann er klemmert eine Arteria und stillt die Blutung. Der Blutdruck stabilisiert. Die Schwester spült die Wunde. Die Anästhesistin fragt, ob sie sich für weiteren Blutverlust vorbereiten sollte. Der Operateur verneint. Jetzt sind sie schon fertig mit der OP und weitergehen mit der Naht.
Gespräch 2:
Bei der Präparation des Schaftes während einer Hüftoperation klagt die Assistentin, dass Hüftmuskeln zu gespannt zum Lagerung sind und bietet dem Anästhesist, dass den Muskeln etwa mehr entspannt zu lassen. Der Anästhesist erhöht die Dosierung der Narkose und hiermit es schafft.
Gespräche in derm OP
Gespräch 1:
Während eines Eingriffs weist die ÄAnästhesistin den Operateur darauf hin, dass der Blutdruck des Patientsen sinkt.
Der Operateur antwortet, dass es ist sodas so ist, weil der Patient blutet.
Dann er kleammert er eine Arteria und stillt die Blutung.
Der Blutdruck stabilisiert sich.
Die Schwester spült die Wunde.
Die Anästhesistin fragt, ob sie sich für weiteren Blutverlust vorbereiten sollte.
Der Operateur verneint.
Jetzt sind sie schon fertig mit der OP und weiteres gehent mit der Naht weiter.
Gespräch 2:
Bei der Präparation des Schaftes während einer Hüftoperation klagt die Assistentin, dass die Hüftmuskeln zu angespannt zumr Lagerung sindeien und biettet demn Anästhesisten, dass denie Muskeln etwas mehr entspannten zu lassen.
Der Anästhesist erhöht die Dosierung der Narkose und hiermit es schafftschafft es dadurch.
Gespräch 2: This sentence has been marked as perfect! |
Gespräche in der OP Gespräche i |
Gespräch 1: This sentence has been marked as perfect! |
Während eines Eingriffs weist die Änästhesistin den Operateur darauf hin, dass der Blutdruck des Patients sinkt. Während eines Eingriffs weist die |
Der Operateur antwortet, dass es ist so, weil der Patient blutet. Der Operateur antwortet, dass |
Dann er klemmert eine Arteria und stillt die Blutung. Dann |
Der Blutdruck stabilisiert. Der Blutdruck stabilisiert sich. |
Die Schwester spült die Wunde. This sentence has been marked as perfect! |
Die Anästhesistin fragt, ob sie sich für weiteren Blutverlust vorbereiten sollte. This sentence has been marked as perfect! |
Der Operateur verneint. This sentence has been marked as perfect! |
Jetzt sind sie schon fertig mit der OP und weitergehen mit der Naht. Jetzt sind sie schon fertig mit der OP und |
Bei der Präparation des Schaftes während einer Hüftoperation klagt die Assistentin, dass Hüftmuskeln zu gespannt zum Lagerung sind und bietet dem Anästhesist, dass den Muskeln etwa mehr entspannt zu lassen. Bei der Präparation des Schaftes während einer Hüftoperation klagt die Assistentin, dass die Hüftmuskeln zu angespannt zu |
Der Anästhesist erhöht die Dosierung der Narkose und hiermit es schafft. Der Anästhesist erhöht die Dosierung der Narkose und |
You need LangCorrect Premium to access this feature.
Go Premium