Bogica_120's avatar
Bogica_120

Oct. 26, 2025

0
GEOGRAPHIE, KLIMA, TYPISCH UNGARISCH

Ungarn liegt im karpatenbecken die hauptstadt ist budapest. Nachbarländer: ukraine, rumänien, serbien, kroatien, slowenien, österreich und slowakei. Das land ist etwa 93.000 quadratkilo-meter groß. Die größten landschaftlichen einheiten sind: die kleine tiefebene, transdanubi-en, die große tielebene, das nördliche mittelgebuge. Die längsten flüsse sind: die donau und die theils. Der größte see des landes ist der balaton. Der höchste berg ist der kékes.

Hier herrscht ein kontinentales klima. Wir haben also viel jahreszeiten: früh-ling, sommer, herbst und winter. Normalerweise haben wir einen kalten winter mit viel/wenig schnee und einen heißen sommer. An niederschlag ist ungarn ziemlich arm.

Viele denken gleich an Wein, die ungarische Küche und vor allem Zigeunermusik. Ungarische Weinsorten: der Graue Mönch, Stierblut aus Eger, die Tokajer Weine die ungarische Salami, Kürtöskalács, Schnaps, Unicum. Kochen im Kessel: darin wird meistens Gulaschsuppe, Pörkölt oder Fischsuppe zubereitet. Nationalteiertage: 15. März, 23. Oktober, 20. August. Ostermontag: das „Mädchenbegießen".

Corrections
185

GEOGRAPHIE, KLIMA, TYPISCH UNGARISCH

Ungarn liegt im kKarpatenbecken, die hHauptstadt ist bBudapest.

Nachbarländer: uUkraine, rRumänien, sSerbien, kKroatien, sSlowenien, öÖsterreich und sSlowakei.

Warum schreiben Sie alles klein?

Hier herrscht ein kontinentales kKlima.

Viele denken gleich an Wein, die ungarische Küche und vor allem Zigeunermusik.

Ungarische Weinsorten: der Graue Mönch, Stierblut aus Eger, die Tokajer Weine die ungarische Salami, Kürtöskalács, Schnaps, Unicum.

Kochen im Kessel: darin wird meistens Gulaschsuppe, Pörkölt oder Fischsuppe zubereitet.

Nationalteiertage: 15. März, 23. Oktober, 20. August.

Ostermontag: das „Mädchenbegießen".

GEOGRAPHIE, KLIMA, TYPISCH UNGARISCH


This sentence has been marked as perfect!

Die größten landschaftlichen einheiten sind: die kleine tiefebene, transdanubi-en, die große tielebene, das nördliche mittelgebuge.


Die längsten flüsse sind: die donau und die theils.


Der größte see des landes ist der balaton.


Der höchste berg ist der kékes.


Hier herrscht ein kontinentales klima.


Hier herrscht ein kontinentales kKlima.

Wir haben also viel jahreszeiten: früh-ling, sommer, herbst und winter.


Normalerweise haben wir einen kalten winter mit viel/wenig schnee und einen heißen sommer.


An niederschlag ist ungarn ziemlich arm.


Viele denken gleich an Wein, die ungarische Küche und vor allem Zigeunermusik.


This sentence has been marked as perfect!

Ungarische Weinsorten: der Graue Mönch, Stierblut aus Eger, die Tokajer Weine die ungarische Salami, Kürtöskalács, Schnaps, Unicum.


This sentence has been marked as perfect!

Kochen im Kessel: darin wird meistens Gulaschsuppe, Pörkölt oder Fischsuppe zubereitet.


This sentence has been marked as perfect!

Nationalteiertage: 15. März, 23. Oktober, 20. August.


This sentence has been marked as perfect!

Ostermontag: das „Mädchenbegießen".


This sentence has been marked as perfect!

Ungarn liegt im karpatenbecken die hauptstadt ist budapest.


Ungarn liegt im kKarpatenbecken, die hHauptstadt ist bBudapest.

Nachbarländer: ukraine, rumänien, serbien, kroatien, slowenien, österreich und slowakei.


Nachbarländer: uUkraine, rRumänien, sSerbien, kKroatien, sSlowenien, öÖsterreich und sSlowakei.

Warum schreiben Sie alles klein?

Das land ist etwa 93.000 quadratkilo-meter groß.


You need LangCorrect Premium to access this feature.

Go Premium