bigm4t's avatar
bigm4t

Oct. 16, 2022

1
Gemälde 1

Heutiges Bild trägt den Titel “Flandern (Wohin in dieser Welt?)”. Es ist von dem deutscher Maler Franz Radziwill. Ich habe diesem Bild gewählt, weil ich ihn vor kurzem auf einer Postkarte habe gesehen.

Er zeigt eine Landschaft am Abend. Berge liegen hinten. Vor den Bergen befindet sich ein kleines Dorf. Im Dorf gibt es viele Bäume, einige Häuser, eine Kirche, eine Windmühle und mehrere Felder. Die Felder sind blau, rot, gelb und grün. Der himmel ist in zwei Stücke zebrochen und hat ein Loch. Viele Flugzeuge fliegen über dem Dorf. Ein Weg liegt im Vordergrund. Links von dem Weg steht ein kaputtes Haus, einige Gräber und ein toter Baum. Rechts von dem Weg gibt es zwei Bauer, ein Grab und zwei Pferde.

Ich finde daß, das Bild sehr fremd ist. Es verbindet reale Elemente mit Zaubersachen. Die Farben gefällen mir, aber ich denke daß, das Thema zu düster ist.

Corrections

HDas heutiges Bild trägt den Titel “Flandern (Wohin in dieser Welt?)”.

Es ist von dem deutscher Maler Franz Radziwill.

Ich habe diesems Bild gewählt, weil ich ihnes vor kurzem auf einer Postkarte habe gesehen habe.

Ers zeigt eine Landschaft am Abend.

BergeHinten/im Hintergrund liegen hintenBerge.

So klingt es natürlicher.

Vor den Bergen befindet sich ein kleines Dorf.

Im Dorf gibt es viele Bäume, einige Häuser, eine Kirche, eine Windmühle und mehrere Felder.

Die Felder sind blau, rot, gelb und grün.

Der hHimmel ist in zwei Stücke zebrochen und hat ein Loch.

Viele Flugzeuge fliegen über dem Dorf.

Ein Weg liegt im VordergrundIm Vordergrund liegt/verläuft ein Weg.

wie oben

Links von dem Weg stehten ein kaputtes Haus, einige Gräber und ein toter Baum.

Rechts von dem Weg gibt es zwei Bauern, ein Grab und zwei Pferde.

Ich finde, daß, das Bild sehr (fremd)/seltsam/eigenartig/befremdlich ist.

"fremd" bedeutet "aus einem anderen Land/Ort, unbekannt"

Es verbindet reale Elemente mit Zaubersachen.

Die Farben gefäallen mir, aber ich denke, daß, das Thema zu düster ist.

Gemälde 1


Heutiges Bild trägt den Titel “Flandern (Wohin in dieser Welt?)”.


HDas heutiges Bild trägt den Titel “Flandern (Wohin in dieser Welt?)”.

Es ist von dem deutscher Maler Franz Radziwill.


This sentence has been marked as perfect!

Ich habe diesem Bild gewählt, weil ich ihn vor kurzem auf einer Postkarte habe gesehen.


Ich habe diesems Bild gewählt, weil ich ihnes vor kurzem auf einer Postkarte habe gesehen habe.

Er zeigt eine Landschaft am Abend.


Ers zeigt eine Landschaft am Abend.

Berge liegen hinten.


BergeHinten/im Hintergrund liegen hintenBerge.

So klingt es natürlicher.

Vor den Bergen befindet sich ein kleines Dorf.


This sentence has been marked as perfect!

Im Dorf gibt es viele Bäume, einige Häuser, eine Kirche, eine Windmühle und mehrere Felder.


This sentence has been marked as perfect!

Die Felder sind blau, rot, gelb und grün.


This sentence has been marked as perfect!

Der himmel ist in zwei Stücke zebrochen und hat ein Loch.


Der hHimmel ist in zwei Stücke zebrochen und hat ein Loch.

Viele Flugzeuge fliegen über dem Dorf.


This sentence has been marked as perfect!

Ein Weg liegt im Vordergrund.


Ein Weg liegt im VordergrundIm Vordergrund liegt/verläuft ein Weg.

wie oben

Links von dem Weg steht ein kaputtes Haus, einige Gräber und ein toter Baum.


Links von dem Weg stehten ein kaputtes Haus, einige Gräber und ein toter Baum.

Rechts von dem Weg gibt es zwei Bauer, ein Grab und zwei Pferde.


Rechts von dem Weg gibt es zwei Bauern, ein Grab und zwei Pferde.

Ich finde daß, das Bild sehr fremd ist.


Ich finde, daß, das Bild sehr (fremd)/seltsam/eigenartig/befremdlich ist.

"fremd" bedeutet "aus einem anderen Land/Ort, unbekannt"

Es verbindet reale Elemente mit Zaubersachen.


This sentence has been marked as perfect!

Die Farben gefällen mir, aber ich denke daß, das Thema zu düster ist.


Die Farben gefäallen mir, aber ich denke, daß, das Thema zu düster ist.

You need LangCorrect Premium to access this feature.

Go Premium