Sept. 23, 2023
Meine Mutter sagt, dass sie irgendwann einen Geist gesehen hat. Sie war jüngerer; ich glaube, ich war noch nicht lebendig. Sie war in ihrer Schwesters Hause eingeschlafen und rund um 6 Uhr hat sie die Fronttür gehört. Sie hat in der Richtung der Tür geschaut: eine Person mit einem grünen T-Shirt war ausgegangen. Meine Mutter hat gedacht, es war ihre Schwester, und sie war noch einmal eingeschlafen. Ein paar Stunde später, ihre Schwester hat ihr geweckt. Sie hat ein blaues T-Shirt getragen. Und dann war meine Mutter sehr nervös.
,,Hey, vorher habe ich eine Person mit einen grünen T-Shirt gesehen? Was war das denn?”
,,Ahh, möglich der Soldat.”
,,Soldat? Was für ein Soldat?”
,,Er kommt manchmal. Er wird dir nichts tun, keine Angst.”
Natürlich hatte meine Mum Angst, aber danach hat sie ihn niemals gesehen. Wie meine Tante hat ihr gesagt, der Soldat hatte nichts tun.
Ich bin mir nicht sicher, ob ich sie vertraut. Ich meine, ich glaube, dass sie ihr Wahr sagt. Ich glaube, sie vermutet öffentsichlich, dass sie einen Geist gesehen hat. Trotzdem glaube ich, es war etwas anders. Manchmal, wenn wir müde sind, wir sehen merkwurdige Sachen, die nicht existiert. Aber wie kann ich es wirklich wissen?
My mother says that she saw a ghost at some point. She was younger; I don't think I was alive yet. She fell asleep at her sister's house and around 6 a.m. she heard the front door. She looked in the direction of the door: a person wearing a green T-shirt had gone out. My mother thought it was her sister and she fell asleep again. A few hours later, her sister woke her up. She wore a blue T-shirt. And then my mother was very nervous.
"Hey, I saw a person wearing a green t-shirt before? What was that?"
"Ahh, maybe the soldier."
"Soldier? What do you mean, soldier?”
"He comes around sometimes. He won’t hurt you, don’t worry.”
Of course my mum was scared, but she never saw him again after that. Like my aunt told her, the soldier didn't do anything.
I'm not sure I trust her. I mean, I think she's telling her truth. I think she honestly believes she saw a ghost. Still, I think it was something else. Sometimes when we are tired, we see strange things that don't exist. But how can I really know?
Geister und so
Meine Mutter sagt, dass sie irgendwanneinmal einen Geist gesehen hatbe.
Sie war da noch jüngerer; ich glaube, ich war noch nicht lebendigauf der Welt.
Oder: .... mich hat's noch nicht gegeben.
Sie war in ihrer Schwesters Hause eingeschlafen und rund umum etwa 6 Uhr hat sie die Fronttür gehört.
Einfacher: .... im Haus ihrer Schwester ...
Sie hat in der(die) Richtung der Tür geschaut: eEine Person mit einem grünen T-Shirt war rausgegangen.
Da sie noch das T-Shirt gesehen hat, kann die Person das Haus noch nicht endgültig verlassen haben. Daher passt hier das Plusquamperfekt nicht. Ich würde schreiben: " .... ging gerade raus".
Meine Mutter hat gedacht, es warsei ihre Schwester, und sie warist noch einmal eingeschlafen.
Oder: "... es wäre ihre Schwester gewesen ...
Ein paar Stunde später, hat ihre Schwester hat ihrsie geweckt.
Das konjugierte Verb muss in einem Hauptsatz an Position 2 stehen.
Sie hat ein blaues T-Shirt getragen.
Und dann warDa wurde meine Mutter sehr nervös.
,,Hey, vorher habe ich eine Person mit einen grünen T-Shirt gesehen?!
Waser war das denn?”
¶¶
¶
,,Ahh, möglicherweise der Soldat.”
¶¶
¶
,,Soldat?
Was für ein Soldat?” ,,Er kommt manchmal.
Er wird dir nichts tun, keine Angst.”
¶¶
¶
Natürlich hatte meine Mum Angst, aber danach hat sie ihn niemals wieder gesehen.
Wie meine Tante hat ihr gesagt, hat, hatte der Soldat hatteihr nichts tugetan.
Das konjugierte Verb muss in einem Nebensatz an der letzten Position stehen.
Ich bin mir nicht sicher, ob ich sihr hier vertrauten kann.
Freundlicher: ".... ob ich hier ihrem Urteilsvermögen trauen kann".
Ich meine, ich glaube, dass sie ihr Wahrdenke, dass sie überzeugt ist, die Wahrheit zu sagten.
Ich glaube, sSie vermutet öoffentsichlich, dass sie einen Geist gesehen hat.
Bei "offensichtlich" passt "ich glaube" nicht.
Natürlicher: Sie vermutet offensichtlich, einen Geist gesehen zu haben.
Trotzdem glaube ich, es wardass es etwas anderses war.
Dein Satz ist, vor allem im Gespräch, auch korrekt. Beim Schreiben verwenden wir eher einen Nebensatz.
Manchmal sehen wir, wenn wir müde sind, wir sehen merkwuürdige Sachen, die nicht existierten.
Hauptsatz : Verb auf Position 2
Aber wie kann ich es wirklichmit Sicherheit wissen?
Geister und so
Meine Mutter sagt, dass sie irgendwann einen Geist gesehen hat.
Sie war jüngerer; ich glaube, ich war noch nicht lgeborendig.
Sie war inm Haus ihrer Schwesters Hause eingeschlafen und rundetwa um 6 Uhr hat sie die FrontHaustür gehört.
Sie hat in der Richtung der Tür geschaut: eine Person mit einem grünen T-Shirt war hinausgegangen.
Meine Mutter hat gedacht, es war ihre Schwester, und sie war noch einmal eingeschlafen.
Ein paar Stunden später, hat ihre Schwester hat ihrsie geweckt.
Sie hat ein blaues T-Shirt getragen.
Und dann war meine Mutter sehr nervösaufgeregt.
,,Heyh, vorherin habe ich eine Person mit einenm grünen T-Shirt gesehen?.
Was war das denn?”
¶¶
¶
,,Ahh, möglicherweise der Soldat.”
¶¶
¶
,,
¶
,,Ein Soldat?
Was für ein Soldat?”
¶¶
¶
,,Er kommt manchmal hierher.
Er wird dir nichts tun, keine Angst.”
¶¶
¶
Natürlich hatte meine Mum Angst, aber danach hat sie ihn niemals wieder gesehen.
Wie meine Tante hat ihr gesagt hatte, der Soldat hatte ihr nichts tugetan.
Ich bin mir nicht sicher, ob ich sieihr vertrauten kann.
Ich meine, ich glaube, dass sie ihrwirklich die Wahrheit sagt.
Ich glaube, sie vermutet öoffentsichlich, dass sie einen Geist gesehen hat.
Trotzdem glaube ich, es war etwas anderes.
Manchmal, wenn wir müde sind, wir sehen wir merkwurdige Sachen, die nicht existierten.
Feedback
Sehr guter Gebrauch des Plusquamperfekts! Haha, man in a green T-shirt. 🙂
Geister und so This sentence has been marked as perfect! This sentence has been marked as perfect! |
Meine Mutter sagt, dass sie irgendwann einen Geist gesehen hat. This sentence has been marked as perfect! Meine Mutter sagt, dass sie |
Sie war jüngerer; ich glaube, ich war noch nicht lebendig. Sie war jünger Sie war da noch jünger Oder: .... mich hat's noch nicht gegeben. |
Sie war in ihrer Schwesters Hause eingeschlafen und rund um 6 Uhr hat sie die Fronttür gehört. Sie war i Sie war in ihrer Schwester Einfacher: .... im Haus ihrer Schwester ... |
Sie hat in der Richtung der Tür geschaut: eine Person mit einem grünen T-Shirt war ausgegangen. Sie hat in Sie hat in Da sie noch das T-Shirt gesehen hat, kann die Person das Haus noch nicht endgültig verlassen haben. Daher passt hier das Plusquamperfekt nicht. Ich würde schreiben: " .... ging gerade raus". |
Meine Mutter hat gedacht, es war ihre Schwester, und sie war noch einmal eingeschlafen. This sentence has been marked as perfect! Meine Mutter hat gedacht, es Oder: "... es wäre ihre Schwester gewesen ... |
Ein paar Stunde später, ihre Schwester hat ihr geweckt. Ein paar Stunden später Ein paar Stunde später Das konjugierte Verb muss in einem Hauptsatz an Position 2 stehen. |
Sie hat ein blaues T-Shirt getragen. This sentence has been marked as perfect! This sentence has been marked as perfect! |
Und dann war meine Mutter sehr nervös. Und dann war meine Mutter sehr
|
,,Hey, vorher habe ich eine Person mit einen grünen T-Shirt gesehen? ,,He ,,Hey, vorher habe ich eine Person mit einen grünen T-Shirt gesehen |
Was war das denn?” ,,Ahh, möglich der Soldat.” ,,Soldat? Was war das denn?” W |
Was für ein Soldat?” ,,Er kommt manchmal. Was für ein Soldat?” This sentence has been marked as perfect! |
Er wird dir nichts tun, keine Angst.” Natürlich hatte meine Mum Angst, aber danach hat sie ihn niemals gesehen. Er wird dir nichts tun, keine Angst.” Er wird dir nichts tun, keine Angst.” |
Wie meine Tante hat ihr gesagt, der Soldat hatte nichts tun. Wie meine Tante Wie meine Tante Das konjugierte Verb muss in einem Nebensatz an der letzten Position stehen. |
Ich bin mir nicht sicher, ob ich sie vertraut. Ich bin mir nicht sicher, ob ich Ich bin mir nicht sicher, ob ich Freundlicher: ".... ob ich hier ihrem Urteilsvermögen trauen kann". |
Ich meine, ich glaube, dass sie ihr Wahr sagt. Ich meine, ich glaube, dass sie Ich |
Ich glaube, sie vermutet öffentsichlich, dass sie einen Geist gesehen hat. Ich glaube, sie vermutet
Bei "offensichtlich" passt "ich glaube" nicht. Natürlicher: Sie vermutet offensichtlich, einen Geist gesehen zu haben. |
Trotzdem glaube ich, es war etwas anders. Trotzdem glaube ich, es war etwas anderes. Trotzdem glaube ich, Dein Satz ist, vor allem im Gespräch, auch korrekt. Beim Schreiben verwenden wir eher einen Nebensatz. |
Manchmal, wenn wir müde sind, wir sehen merkwurdige Sachen, die nicht existiert. Manchmal, wenn wir müde sind, Manchmal sehen wir, wenn wir müde sind, Hauptsatz : Verb auf Position 2 |
Aber wie kann ich es wirklich wissen? Aber wie kann ich es |
You need LangCorrect Premium to access this feature.
Go Premium