July 22, 2025
Noch im Schulzeit würde mir beigracht, dass nur wenn man in Lebensgefahr ist, kann man die echten Freundschaften erkennen.
Aber ich sehe das jetzt Anderes. Insbesodere als ich nach Ausland umgezogen bin.
In meine Heimat dachte ich, dass ich eine große Menge Freunden hatte und mit denen ich in kontakt bleiben würde. Aber zu meiner Enttäuchung kann ich jetzt mit einer Hand zählen, wie viele Leute haben mir zurückgeschrieben oder mich gefragt , wie es bei mir geht.
Heute halte ich noch fester an die übrigen Freunden und mache auch mein bestes auf diese Freundschaften aufzupassen.
Noch imBereits in der Schule (oder: "zur Schulzeit") wüurde mir beigebracht, dass nurman erst, wenn man in Lebensgefahr ist, kann man die echten Freundschaften erkennen kann.
Du kannst den Satz auch ohne *geschachtelten* Nebensatz schreiben, wodurch er etwas übersichtlicher wird :
Bereits in der Schule wurde mir beigebracht, dass man echte Freundschaften erst erkennen kann, wenn man in Lebensgefahr ist.
Aber ich sehe das jetzt Aanderes.
Insbesondere alsist das so, seit ich nachins Ausland umgezogen bin.
In Deinem Satz fehlt der Hauptsatz. In gesprochenem Deutsch machen wir das oft, aber im Schriftdeutsch ist es nicht korrekt.
In meine Heimat dachte ich, dass ich eine große Menge an Freunden hatte und mit denen ich in kKontakt bleiben würde.
Oder: ".... eine große Menge Freunde hatte".
Aber zu meiner Enttäuschung kann ich jetzt mitan einer Hand abzählen, wie viele Leute haben mir zurückgeschrieben oder mich gefragt haben, wie es bei mir gehte.
"an einer Hand abzählen" ist ein idiomatischer Ausdruck.
Heute halte ich mich noch fester an die übrigen Freunden und mache/tue auch mein bBestes, um auf diese Freundschaften aufzupassen.
Das ist einer der seltenen Fäll, wo "tun" natürlicher ist als "machen".
Freundschaft
Noch imn der Schulzeit wüurde mir beigebracht, dass nur wenn man in Lebensgefahr ist, kann man dieman echten Freundschaften erkennen kann.
Aber ich sehe das jetzt Aanderes.
Insbesondere als ich nachnachdem ich ins (in das) Ausland umgezogen bin.
In meine Heimat dachte ich, dass ich eine große Menge an Freunden hatte und, mit denen ich in kKontakt bleiben würde.
Aber zu meiner Enttäuschung kann ich jetzt mitan einer Hand abzählen, wie viele Leute haben mir zurückgeschrieiben oder mich gefragt en, wie es bei mir geht.
Heute halte ich mich noch fester an die übrigen Freunden und machgebe auch mein bestes auf diese Freundschaften aufzupassen.
Freundschaft This sentence has been marked as perfect! |
Noch im Schulzeit würde mir beigracht, dass nur wenn man in Lebensgefahr ist, kann man die echten Freundschaften erkennen. Noch i
Du kannst den Satz auch ohne *geschachtelten* Nebensatz schreiben, wodurch er etwas übersichtlicher wird : Bereits in der Schule wurde mir beigebracht, dass man echte Freundschaften erst erkennen kann, wenn man in Lebensgefahr ist. |
Aber ich sehe das jetzt Anderes. Aber ich sehe das jetzt Aber ich sehe das jetzt |
Insbesodere als ich nach Ausland umgezogen bin. Insbesondere Insbesondere In Deinem Satz fehlt der Hauptsatz. In gesprochenem Deutsch machen wir das oft, aber im Schriftdeutsch ist es nicht korrekt. |
In meine Heimat dachte ich, dass ich eine große Menge Freunden hatte und mit denen ich in kontakt bleiben würde. In meine Heimat dachte ich, dass ich eine große Menge an Freunden hatte In meine Heimat dachte ich, dass ich eine große Menge an Freunden hatte und mit denen Oder: ".... eine große Menge Freunde hatte". |
Aber zu meiner Enttäuchung kann ich jetzt mit einer Hand zählen, wie viele Leute haben mir zurückgeschrieben oder mich gefragt , wie es bei mir geht. Aber zu meiner Enttäuschung kann ich jetzt Aber zu meiner Enttäuschung kann ich jetzt "an einer Hand abzählen" ist ein idiomatischer Ausdruck. |
Heute halte ich noch fester an die übrigen Freunden und mache auch mein bestes auf diese Freundschaften aufzupassen. Heute halte ich mich noch fester an die übrigen Freunde Heute halte ich mich noch fester an die übrigen Freunde Das ist einer der seltenen Fäll, wo "tun" natürlicher ist als "machen". |
You need LangCorrect Premium to access this feature.
Go Premium