Oct. 6, 2022
Um zehn Uhr gestern Abend erhielte ich den WeChat eines Freundes. Er schickte mir einer Link zu einem Artikel und Sagte, dass er überrascht sei, mein nachgedruckten Manuskript auf anderen Website zu sehen. Also kam er, um es mir zu sagen.
Er lobte die Artikel, die ich jetzt schreibe, die stabiler sind als zuvor und ein Gefühl von Niederschlag haben.
Er seufzte auch, dass es gut sei zu sehen, dass ich auf dem Schreiben bestanden hatte und hoffte, dass ich weiter schreiben könnte.
Während wir uns unterhielten und lachten, warf ich einem blick auf die Chat-Aufzeichnungen und bemerkte, dass wir das letzte Mal im August 2020 gesprochen hatten, also vor mehr als zwei Jahren.
Also seufzte ich, dass die Zeit schnell verging, dass wir schon long nicht in Kontakt waren.
Er schickte mir einern Link zu einem Artikel und Ssagte, dass er überrascht sei, mein nachgedrucktens Manuskript auf anderen Website zu sehen.
Er lobte die Artikel, die ich jetzt schreibe, die stabiler sind als zuvor und ein Gefühl von Niedergeschlag habenheit in sich tragen.
"Niedergeschlagenheit", eher "Melancholie"
Er seufzte auch und sagte, dass es gut sei zu sehen, dass ich auf demas Schreiben bestanden hattbe und hoffte, dass ich weiter schreiben könnte.
Während wir uns unterhielten und lachten, warf ich einem bn Blick auf die Chat-Aufzeichnungen und bemerkte, dass wir das letzte Mal im August 2020 miteinander gesprochen hatten, also vor mehr als zwei Jahren.
AlsoDaher seufzte ich, dass die Zeit schnell verging, dass wir schon loang nicht in Kontakt waren.
Das würde man so im Deutschen leider nicht sagen können. Vorschlag: "Ich war erschrocken, wie schnell die Zeit vergangen war und wie lang wir schon nicht mehr in Kontakt waren."
Feedback
Sehr gut! Die Anwendung der Grammatik ist sehr gut.
Freund von mir |
Um zehn Uhr gestern Abend erhielte ich den WeChat eines Freundes. |
Er schickte mir einer Link zu einem Artikel und Sagte, dass er überrascht sei, mein nachgedruckten Manuskript auf anderen Website zu sehen. Er schickte mir eine |
Also kam er, um es mir zu sagen. |
Er lobte die Artikel, die ich jetzt schreibe, die stabiler sind als zuvor und ein Gefühl von Niederschlag haben. Er lobte die Artikel, die ich jetzt schreibe, die stabiler sind als zuvor und ein Gefühl von Niedergeschlag "Niedergeschlagenheit", eher "Melancholie" |
Er seufzte auch, dass es gut sei zu sehen, dass ich auf dem Schreiben bestanden hatte und hoffte, dass ich weiter schreiben könnte. Er seufzte auch und sagte, dass es gut sei zu sehen, dass ich auf d |
Während wir uns unterhielten und lachten, warf ich einem blick auf die Chat-Aufzeichnungen und bemerkte, dass wir das letzte Mal im August 2020 gesprochen hatten, also vor mehr als zwei Jahren. Während wir uns unterhielten und lachten, warf ich eine |
Also seufzte ich, dass die Zeit schnell verging, dass wir schon long nicht in Kontakt waren.
Das würde man so im Deutschen leider nicht sagen können. Vorschlag: "Ich war erschrocken, wie schnell die Zeit vergangen war und wie lang wir schon nicht mehr in Kontakt waren." |
You need LangCorrect Premium to access this feature.
Go Premium