Feb. 19, 2023
Also heute möchte ich gerne über das The,a Fremdsprachenerwerb spreche. Ich habe mich für dieses Thema entschieden, weil die heutige Gesellschaft eher mehrsprachig ist. Es gibt ja kaum noch Menschen, die nur ihre eigene Muttersprache können. Zuerst möchte ich ein paar Methoden des Fremdsprachenerwerbs vorstellen. Danach möchte ich eigene Vor– und Nachteil nennen und meine Meinung dazu sagen. Zum Schluss werde ich gerne ei e Methode genauer beschreiben.
Ich fange jetzt mit den Methoden. Also es gibt mehrere Methoden mit den man Fremdsprachen lernen kann. Es gibt die klassische Methode di Sprachschulen gehen oder Bücher fordert und dann gibt es die Methode zum Beispiel, man kann nach dem Land reisen, mit Menschen auf Internet unterhalten oder mit Ausländischen in seine Heitmatland treffen
Als nächstes, spreche ich über Vor– und Nachteile des Fremdsprachenerwerb. Wichtig finde ich vor allem ist kostengünstiger als der Unterricht in einer Sprachschule und fördert das individuelle Lernen. Ein großer Vorteil ist dass räumliche und zeitliche Flexibilität beim Lernen bieten. Dagegen spricht meiner Ansicht nach man viel Selbstdisziplin besitzen und hat arbeiten können. Hinzu kommt, dass man ausländische Filme sehen und Musik hören, um ein besseres Sprachgefühl erwerben können.
Ein wesentlicher Punkt ist für mich dass man der Fremden Kultur näher vertraut werden.
Ich bin der Meinung das man Fremdsprachenerwerb muss weil einem viele Möglichkeiten eröffnen und ist besser wenn man sie shon früh erlernt weil es dann einfacher ist.
Und damit wäre ich am Ende meines Vortrags angelangt. Viele Dank. Ich bin nun bereits, ihr Fragen zu beantworten.
Fremdsprachenerwerb (Sprechen)
Also heute möchte ich gerne über das The,ma Fremdsprachenerwerb sprechen.
Ich habe mich für dieses Thema entschieden, weil die heutige Gesellschaft eher mehrsprachig ist.
Es gibt ja kaum noch MenschenLeut, die nur ihre eigene Muttersprache können.
Dann schau dich mal in englischsprachigen Ländern um. ;) Ich arbeite mit 20 Englisch-Muttersprachlern, von denen KEINER eine Fremdsprache beherrscht.
Zuerst möchte ich ein paar Methoden des Fremdsprachenerwerbs vorstellen.
Danach möchte ich eigennige Vor– und Nachteil nennen und meine Meinung dazu sagen.
Zum Schluss weürde ich gerne ei ne Methode genauer beschreiben.
Ich fange jetzt mit den Methoden an.
Also es gibt mehrere Methoden, mit denen man Fremdsprachen lernen kann.
Es gibt die klassische Methode, die in eine Sprachschulen zu gehen oder Bücher erfordert, und dann gibt es die Methode zum Beispiel, man kann nach demzum Beispiel die Methode, dass man in das Land reisen, sich mit Menschen aufim Internet unterhalten oder mit Ausländischern in seinem Heitmatland treffen kann.
Als nNächstes, spreche ich über Vor– und Nachteile des Fremdsprachenerwerbs.
Wichtig finde ich vor allem ist, dass es kostengünstiger ist als der Unterricht in einer Sprachschule und fördert das individuelle Lernen fördert.
Und was ist diese "es", das du vergessen hast zu erwähnen?
Ein großer Vorteil ist, dass es räumliche und zeitliche Flexibilität beim Lernen bietent.
Siehe oben.
Dagegen spricht meiner Ansicht nach, dass man viel Selbstdisziplin besitzen und hat arbeiten können muss.
Hinzu kommt, dass man ausländische Filme sehen und Musik hören kann, um ein besseres Sprachgefühl zu erwerben können.
Ein wesentlicher Punkt ist für mich, dass man mit der Ffremden Kultur näher vertraut werden kann.
Oder: wird
Ich bin der Meinung, dass man Fremdsprachen erwerben muss, weil sich einem viele Möglichkeiten eröffnen und es ist besser, wenn man sie schon früh erlernt, weil es dann einfacher ist.
Und damit wäre ich am Ende meines Vortrags angelangt.
Vielen Dank.
Ich bin nun bereits, ihr Fragen zu beantworten.
Fremdsprachenerwerb (Sprechen) This sentence has been marked as perfect! |
Also heute möchte ich gerne über das The,a Fremdsprachenerwerb spreche. Also heute möchte ich gerne über das The |
Ich habe mich für dieses Thema entschieden, weil die heutige Gesellschaft eher mehrsprachig ist. This sentence has been marked as perfect! |
Es gibt ja kaum noch Menschen, die nur ihre eigene Muttersprache können. Es gibt ja kaum noch Dann schau dich mal in englischsprachigen Ländern um. ;) Ich arbeite mit 20 Englisch-Muttersprachlern, von denen KEINER eine Fremdsprache beherrscht. |
Zuerst möchte ich ein paar Methoden des Fremdsprachenerwerbs vorstellen. This sentence has been marked as perfect! |
Danach möchte ich eigene Vor– und Nachteil nennen und meine Meinung dazu sagen. Danach möchte ich ei |
Zum Schluss werde ich gerne ei e Methode genauer beschreiben. Zum Schluss w |
Ich fange jetzt mit den Methoden. Ich fange jetzt mit den Methoden an. |
Also es gibt mehrere Methoden mit den man Fremdsprachen lernen kann. Also es gibt mehrere Methoden, mit denen man Fremdsprachen lernen kann. |
Es gibt die klassische Methode di Sprachschulen gehen oder Bücher fordert und dann gibt es die Methode zum Beispiel, man kann nach dem Land reisen, mit Menschen auf Internet unterhalten oder mit Ausländischen in seine Heitmatland treffen Es gibt die klassische Methode, die in eine Sprachschule |
Als nächstes, spreche ich über Vor– und Nachteile des Fremdsprachenerwerb. Als |
Wichtig finde ich vor allem ist kostengünstiger als der Unterricht in einer Sprachschule und fördert das individuelle Lernen. Wichtig finde ich vor allem Und was ist diese "es", das du vergessen hast zu erwähnen? |
Ein großer Vorteil ist dass räumliche und zeitliche Flexibilität beim Lernen bieten. Ein großer Vorteil ist, dass es räumliche und zeitliche Flexibilität beim Lernen biete Siehe oben. |
Dagegen spricht meiner Ansicht nach man viel Selbstdisziplin besitzen und hat arbeiten können. Dagegen spricht meiner Ansicht nach, dass man viel Selbstdisziplin besitzen und hat arbeiten können muss. |
Hinzu kommt, dass man ausländische Filme sehen und Musik hören, um ein besseres Sprachgefühl erwerben können. Hinzu kommt, dass man ausländische Filme sehen und Musik hören kann, um ein besseres Sprachgefühl zu erwerben |
Ein wesentlicher Punkt ist für mich dass man der Fremden Kultur näher vertraut werden. Ein wesentlicher Punkt ist für mich, dass man mit der Oder: wird |
Ich bin der Meinung das man Fremdsprachenerwerb muss weil einem viele Möglichkeiten eröffnen und ist besser wenn man sie shon früh erlernt weil es dann einfacher ist. Ich bin der Meinung, dass man Fremdsprachen erwerben muss, weil sich einem viele Möglichkeiten eröffnen und es ist besser, wenn man sie schon früh erlernt, weil es dann einfacher ist. |
Und damit wäre ich am Ende meines Vortrags angelangt. This sentence has been marked as perfect! |
Viele Dank. Vielen Dank. |
Ich bin nun bereits, ihr Fragen zu beantworten. Ich bin nun bereit |
You need LangCorrect Premium to access this feature.
Go Premium