Nov. 27, 2023
Antinatalismus ist eine Bewegung, die besagt, dass Menschen aufgrund des ethischen und umweltfreundlichen Bedenkens, keine Kinder bekommen dürfen. In unserer Welt ist es schwer, zu verstehen, warum ein Teil der Menschen sich immer noch für die Reproduktion entscheiden, wenn sie so unnötig ist. Die Welt ist sowieso eng genug, und wir haben fast 8 Milliarden Menschen, die hier auf diesem Planeten einen Platz nehmen und Ressourcen verbrauchen. Mit jeder zu dieser Welt kommenden Mensch steigert unser CO-2 Ausstoß um 50 Tonnen pro Jahr. Das beeinflusst nicht nur unser jetziges Leben, sondern auch zukünftigen Generationen, die nachher auf der Erde leben würden. Persönlich sehe ich viele triftige Gründe dafür, keine Kinder kriegen zu wollen. Als Erstes ist persönliche Freiheit der Frauen in dieser Situation sehr essenziell. Seit Jahrhunderts war es so, dass die Frauen keine freie Entscheidung bezüglich der Kinderbetreuung und Muttersein treffen dürfen. Es wurde gesagt, dass Mutterschaft ein größtes Privileg, und sogar eine unerlässliche Pflicht ist. „Kinder, Küche, Kirche“, in solchem Licht wurde damals als eine erfolgreiche und erfüllende Existenz einer Frau beschrieben. Seitdem haben wir viel erreicht und vieles hat sich geändert. Menschenrechte, persönliche Freiheit, der Untergang der Religion und vieles mehr hat zu der Entwicklung des Bewusstseinszustandes der Bevölkerung des ganzen Planeten beigetragen. Jetzt denken Menschen freier, haben weniger staatliche und institutionelle Grenzen auf sich ausgeübt und können sich so ausleben wie sie wollen. Frauen werden selbstbewusster, niemand kann jetzt an Ihre wichtigen Lebensentscheidungen mitbestimmen. Dazu kommt auch die Entscheidung, Kinder zu haben und Mutter zu werden. Und wenn es Frauen eine klare Weltbild und Arbeit und Studiums-Möglichkeiten bereitgestellt werden, dann entscheiden sich die Meisten für das kinderlose Leben.
Frauen und Kinder
Antinatalismus ist eine Bewegung, die besagt, dass Menschen aufgrund des ethischen und umweltfreundlichen Bedenkens, keine Kinder bekommen dürfen.
In unserer Welt ist es schwer, zu verstehen, warum ein Teil der Menschen sich immer noch für die Reproduktion entscheident, wenn sie so unnötig ist.
Die Welt ist sowieso eng genug, und wir haben fast 8 Milliarden Menschen, die hier auf diesem Planeten einen Platz nehmbrauchen und Ressourcen verbrauchen.
Mit jeder zum auf dieser Welt kommenden Menschen steigert sich unser CO-2 Ausstoß um 50 Tonnen pro Jahr.
Das beeinflusst nicht nur unser jetziges Leben, sondern auch zukünftigen Generationen, die nachher auf der Erde leben würden.
Persönlich sehe ich viele triftige Gründe dafür, keine Kinder kriegen zu wollen.
Als Erstes ist persönliche Freiheit der Frauen in dieser Situation sehr essenziell.
Seit Jahrhundertsen war es so, dass die Frauen keine freie Entscheidung bezüglich der Kinderbetreuung und des Mutterseins treffen düurften.
Es wurde gesagt, dass Mutterschaft eindas größtes Privileg, und sogar eine unerlässliche Pflicht istsei.
„Kinder, Küche, Kirche“, in solchem Licht wurde damals als eine erfolgreiche und erfüllende Existenz einer Frau beschrieben.
Seitdem haben wir viel erreicht und vieles hat sich geändert.
Menschenrechte, persönliche Freiheit, der Untergang der Religion und vieles mehr hat zu der Entwicklung des Bewusstseinszustandes der Bevölkerung des ganzen Planeten beigetragen.
Jetzt denken Menschen freier, haben weniger staatliche und institutionelle Grenzen, die sich auf siche ausgeübtwirken und können sich so ausleben wie sie wollen.
Frauen werden selbstbewusster, niemand kann jetzt an Ibei ihren wichtigen Lebensentscheidungen mitbestimmen.
Dazu kommt auch die Entscheidung, Kinder zu haben und Mutter zu werden.
Und wenn es Frauen eine klares Weltbild und Arbeit und Studiums-Menmöglichkeiten bereitgestellt werden, dann entscheiden sich die Mmeisten für das kinderlose Leben.
Frauen und Kinder This sentence has been marked as perfect! |
Antinatalismus ist eine Bewegung, die besagt, dass Menschen aufgrund des ethischen und umweltfreundlichen Bedenkens, keine Kinder bekommen dürfen. This sentence has been marked as perfect! |
In unserer Welt ist es schwer, zu verstehen, warum ein Teil der Menschen sich immer noch für die Reproduktion entscheiden, wenn sie so unnötig ist. In unserer Welt ist es schwer |
Die Welt ist sowieso eng genug, und wir haben fast 8 Milliarden Menschen, die hier auf diesem Planeten einen Platz nehmen und Ressourcen verbrauchen. Die Welt ist sowieso eng genug, und wir haben fast 8 Milliarden Menschen, die hier auf diesem Planeten einen Platz |
Mit jeder zu dieser Welt kommenden Mensch steigert unser CO-2 Ausstoß um 50 Tonnen pro Jahr. Mit jede |
Das beeinflusst nicht nur unser jetziges Leben, sondern auch zukünftigen Generationen, die nachher auf der Erde leben würden. Das beeinflusst nicht nur unser jetziges Leben, sondern auch zukünftige |
Persönlich sehe ich viele triftige Gründe dafür, keine Kinder kriegen zu wollen. This sentence has been marked as perfect! |
Als Erstes ist persönliche Freiheit der Frauen in dieser Situation sehr essenziell. This sentence has been marked as perfect! |
Seit Jahrhunderts war es so, dass die Frauen keine freie Entscheidung bezüglich der Kinderbetreuung und Muttersein treffen dürfen. Seit Jahrhundert |
Es wurde gesagt, dass Mutterschaft ein größtes Privileg, und sogar eine unerlässliche Pflicht ist. Es wurde gesagt, dass Mutterschaft |
„Kinder, Küche, Kirche“, in solchem Licht wurde damals als eine erfolgreiche und erfüllende Existenz einer Frau beschrieben. „Kinder, Küche, Kirche“, in solchem Licht wurde damals |
Seitdem haben wir viel erreicht und vieles hat sich geändert. This sentence has been marked as perfect! |
Menschenrechte, persönliche Freiheit, der Untergang der Religion und vieles mehr hat zu der Entwicklung des Bewusstseinszustandes der Bevölkerung des ganzen Planeten beigetragen. This sentence has been marked as perfect! |
Jetzt denken Menschen freier, haben weniger staatliche und institutionelle Grenzen auf sich ausgeübt und können sich so ausleben wie sie wollen. Jetzt denken Menschen freier, haben weniger staatliche und institutionelle Grenzen, die sich auf si |
Frauen werden selbstbewusster, niemand kann jetzt an Ihre wichtigen Lebensentscheidungen mitbestimmen. Frauen werden selbstbewusster, niemand kann jetzt |
Dazu kommt auch die Entscheidung, Kinder zu haben und Mutter zu werden. This sentence has been marked as perfect! |
Und wenn es Frauen eine klare Weltbild und Arbeit und Studiums-Möglichkeiten bereitgestellt werden, dann entscheiden sich die Meisten für das kinderlose Leben. Und wenn |
You need LangCorrect Premium to access this feature.
Go Premium