alisson's avatar
alisson

July 18, 2021

364
Feynmanium

Richard Feynman ist wahrscheinlich mein Lieblingswissenschaftler aller Zeit. Er war einfach ein Genie, sein Leben ist voller lustige Anekdötchen. Als Kind entdeckte er die trigonometrischen Funktionen selbst. Als Teenager war er schon ein mathematisches Wunderkind und erzielte Bestnoten beim prestigeträchtigen Putnam-Mathewettbewerb. An der Uni studiert Feynman alles und forscht sogar Dinge in Biologie. Nicht alles war Perfekt, Feynmans Freundin, die er sehr liebte, war unheilbar an Tuberkulose erkrankt. Während seiner Zeit in Los Alamos schrieb er ihr Briefe und die beiden heirateten schließlich, bevor sie starb. Er würde weitermachen und für seine Arbeiten zur Quantenfeldtheorie erhielt er den Nobelpreis für Physik. Er mochte den Preis jedoch nicht und dachte, der Preis liege darin, Wissen über der Welt zu erlangen. Er war gegenüber solchen Formalitäten immer respektlos. In Los Alamos war er dafür bekannt, Tresore aufzubrechen und seine berühmten Bongo-Trommeln zu spielen. Er war einmal für ein Sabbatjahr in Brasilien, wo er Samba tanzen lernte und sogar am Karneval teilnahm. Element 137, wurde von Feynman als das letzte mögliche Element bezeichnet und würde als solches, wenn es entdeckt würde, seinen Namen erhalten.

Corrections

Richard Feynman ist wahrscheinlich mein Lieblingswissenschaftler aller Zeiten.

"aller Zeit" ist eigentlich falsch, aber auch manche Muttersprachler machen diesen Fehler.

Er war einfach ein Genie, sein Leben istwar voller lustiger Anekdötchen.

Als Kind entdeckte er die trigonometrischen Funktionen selbst.

Als Teenager war er schon ein mathematisches Wunderkind und erzielte Bestnoten beim prestigeträchtigen Putnam-Mathewettbewerb.

An der Uni studierte Feynman alles und erforschte sogar Dinge inder Biologie.

In solchen Erzählungen kannst du das Präsens verwenden, aber dann musst du alles im Präsens schreiben. Wenn du in der Vergangenheit anfängst, ist es besser, dabei zu bleiben.

"An der Uni studierte er alles" bedeutet aber, dass er ALLE Fächer belegt hat und nicht, dass er in allen Themengebieten geforscht hat. Das wäre: "An der Uni erforschte Feynman alles mögliche, sogar Dinge der Biologie".

Nicht alles war Pperfekt, - Feynmans Freundin, die er sehr liebte, war unheilbar an Tuberkulose erkrankt.

Während seiner Zeit in Los Alamos schrieb er ihr Briefe und die beiden heirateten schließlich, bevor sie starb.

Er würdmachte weitermachen und für seine Arbeiten zur Quantenfeldtheorie erhielt er den Nobelpreis für Physik.

Was wolltest du sagen? Er würde weitermachen = he would continue.

Er mochwollte den Preis jedoch nicht und dachte, der Preis liege darin, Wissen über dier Welt zu erlangen.

Er mochte den Preis nicht = he did not like the prize.
Er wollte den Preis nicht (haben) = he did not want the prize.

Er war gegenüber solchen Formalitäten immer respektlos.

In Los Alamos war er dafür bekannt, Tresore aufzubrechen und auf seinen berühmten Bongo-Trommeln zu spielen.

"seine Bongo-Trommeln zu spielen" ist auch korrekt, wird aber nicht so oft verwendet.

Er war einmal für ein Sabbatjahr in Brasilien, wo er Samba tanzen lernte und sogar am Karneval teilnahm.

Element 137, wurde von Feynman als das letzte mögliche Element bezeichnet und würde als solches, wenn es entdeckt würde, seinen Namen erhalten.

Kommafehler, ansonsten korrekt

Feedback

"Er war solchen Formalitäten gegenüber immer respektlos" - he was disrespectful? Der Satz ist richtig, aber willst du "disrespectful" sagen? Was hat er getan, das respektlos war? Oder meinst du er war nicht interessiert an solchen Formalitäten (he was not interested in such formalities)?

Ein wirklich guter und interessanter Text!

alisson's avatar
alisson

July 19, 2021

364

Ich meinte eher, dass er an solchen Formalitäten nicht interessiert war.

Danke für die Korrekturen!

nane's avatar
nane

July 26, 2021

0

Dann ist diese Formulierung besser, also "Er war an solchen Formalitäten nie interessiert".
Freut mich, wenn ich dir helfen konnte :)

alisson's avatar
alisson

July 26, 2021

364

Super! Danke nochmal! 🙂

Feynmanium


Richard Feynman ist wahrscheinlich mein Lieblingswissenschaftler aller Zeit.


Richard Feynman ist wahrscheinlich mein Lieblingswissenschaftler aller Zeiten.

"aller Zeit" ist eigentlich falsch, aber auch manche Muttersprachler machen diesen Fehler.

Er war einfach ein Genie, sein Leben ist voller lustige Anekdötchen.


Er war einfach ein Genie, sein Leben istwar voller lustiger Anekdötchen.

Als Kind entdeckte er die trigonometrischen Funktionen selbst.


This sentence has been marked as perfect!

Als Teenager war er schon ein mathematisches Wunderkind und erzielte Bestnoten beim prestigeträchtigen Putnam-Mathewettbewerb.


This sentence has been marked as perfect!

An der Uni studiert Feynman alles und forscht sogar Dinge in Biologie.


An der Uni studierte Feynman alles und erforschte sogar Dinge inder Biologie.

In solchen Erzählungen kannst du das Präsens verwenden, aber dann musst du alles im Präsens schreiben. Wenn du in der Vergangenheit anfängst, ist es besser, dabei zu bleiben. "An der Uni studierte er alles" bedeutet aber, dass er ALLE Fächer belegt hat und nicht, dass er in allen Themengebieten geforscht hat. Das wäre: "An der Uni erforschte Feynman alles mögliche, sogar Dinge der Biologie".

Nicht alles war Perfekt, Feynmans Freundin, die er sehr liebte, war unheilbar an Tuberkulose erkrankt.


Nicht alles war Pperfekt, - Feynmans Freundin, die er sehr liebte, war unheilbar an Tuberkulose erkrankt.

Während seiner Zeit in Los Alamos schrieb er ihr Briefe und die beiden heirateten schließlich, bevor sie starb.


This sentence has been marked as perfect!

Er würde weitermachen und für seine Arbeiten zur Quantenfeldtheorie erhielt er den Nobelpreis für Physik.


Er würdmachte weitermachen und für seine Arbeiten zur Quantenfeldtheorie erhielt er den Nobelpreis für Physik.

Was wolltest du sagen? Er würde weitermachen = he would continue.

Er mochte den Preis jedoch nicht und dachte, der Preis liege darin, Wissen über der Welt zu erlangen.


Er mochwollte den Preis jedoch nicht und dachte, der Preis liege darin, Wissen über dier Welt zu erlangen.

Er mochte den Preis nicht = he did not like the prize. Er wollte den Preis nicht (haben) = he did not want the prize.

Er war gegenüber solchen Formalitäten immer respektlos.


This sentence has been marked as perfect!

In Los Alamos war er dafür bekannt, Tresore aufzubrechen und seine berühmten Bongo-Trommeln zu spielen.


In Los Alamos war er dafür bekannt, Tresore aufzubrechen und auf seinen berühmten Bongo-Trommeln zu spielen.

"seine Bongo-Trommeln zu spielen" ist auch korrekt, wird aber nicht so oft verwendet.

Er war einmal für ein Sabbatjahr in Brasilien, wo er Samba tanzen lernte und sogar am Karneval teilnahm.


This sentence has been marked as perfect!

Element 137, wurde von Feynman als das letzte mögliche Element bezeichnet und würde als solches, wenn es entdeckt würde, seinen Namen erhalten.


Element 137, wurde von Feynman als das letzte mögliche Element bezeichnet und würde als solches, wenn es entdeckt würde, seinen Namen erhalten.

Kommafehler, ansonsten korrekt

You need LangCorrect Premium to access this feature.

Go Premium