Aug. 9, 2023
Durch das Fernsehen werden die Menschen manipuliert , indem es Ware in den Werbungen so dagestellt wurde ,als müsste man diese unbedingt besitzen . Es is zur Sprache zu bringen , dass die Sehbeeinträchtigung aufgrund der Ausstrahlung des Fernsehers unter den Menschen deutlich erhöht ist // weit verbreitet ist. Außerdem hängen Kopfschmerzen meistens damit zusammen, wobei sich die Menschen schwindelig fühlen und währenddessen kalgen sie über die Antriebslosigkeit . Aus diesem Grund ist es erforderlich , einschlägige Maßnahmen zu ergreifen . Demzufolge das Fernsehen auf ein oder höchtens zwei Stunden täglich zu beschränkt werden muss, um der negativen Folgen zu auszuweichen// sich der negativen Folgen zu entziehen( passt dieser Satz auch??) . Es ist nicht auszuschließen , dass die Kinder ihre Eltern darum bitten werden, um sich mehr vor dem Fernseher zu sitzen ,damit sie sich im Fernsehen Zeichentrickfilme ansehen können. Jedoch die Eltern sollten sie über die gesundheitschädlichen Auswirkungen des übermäßigen Fernsehenkonsums aufklären. Darüber hinaus wäre es optimal , die Kinder draußen zum Spielen zu animieren. Es lohnt sich sowohl aus den gesundheitlichen Gründen , als auch dort mit den anderen Kindern interagieren zu können und soziale Kompetenzen zu entfalten . Doch nur unter der Voraussetzung , dass die Kinder im Auge behalten werden , damit sie nicht in Gefähr geraten.
Fernsehen / TV-Konsum
Fernsehen
Fernsehen / TV-Konsum
Durch das Fernsehen werden die Menschen manipuliert , indem es Ware/ die Wünsche der Menschen manipuliert / beeinflusst / gelenkt / fremdbestimmt, indem die Produkte und Dienstleistungen in der Werbung / in den Werbesendungen so dargestellt wurde ,/ präsentiert werden, als müsste man diese unbedingt besitzen / haben / kaufen / nutzen.
Durch das Fernsehen werden die Menschen manipuliert , indem es Ware in den Werbungen so dagestellt wurde ,als müsste man diese unbedingt besitzen .
Durch das Fernsehen werden die Menschen / die Wünsche der Menschen manipuliert / beeinflusst / gelenkt / fremdbestimmt, indem die Produkte und Dienstleistungen in der Werbung / in den Werbesendungen so dargestellt / präsentiert werden, als müsste man diese unbedingt besitzen / haben / kaufen / nutzen.
Es ismuss einmal zur Sprache zu bringen , dass die Sehbeeinträchtigung aufgrund der Ausstrahlunggebracht werden / einmal gesagt werden, dass ... / Man sollte darüber sprechen / sollte bedenken / sollte in Erwägung ziehen, dass Sehbeeinträchtigungen / Sehstörungen / Probleme mit den Augen aufgrund der elektromagnetischen Strahlung / aufgrund des Elektrosmogs des Fernsehgers unter den Menschenäts / aufgrund des stundenlangen Starrens / Fokussierens auf den Bildschirm / auf einen nahen Punkt evtl. deutlich erhöht ist // weit verbreitet istsein können / deutlich zunehmen können.
Es is zur Sprache zu bringen , dass die Sehbeeinträchtigung aufgrund der Ausstrahlung des Fernsehers unter den Menschen deutlich erhöht ist // weit verbreitet ist.
Es muss einmal zur Sprache gebracht werden / einmal gesagt werden, dass ... / Man sollte darüber sprechen / sollte bedenken / sollte in Erwägung ziehen, dass Sehbeeinträchtigungen / Sehstörungen / Probleme mit den Augen aufgrund der elektromagnetischen Strahlung / aufgrund des Elektrosmogs des Fernsehgeräts / aufgrund des stundenlangen Starrens / Fokussierens auf den Bildschirm / auf einen nahen Punkt evtl. deutlich erhöht / weit verbreitet sein können / deutlich zunehmen können.
Die Probleme mit den Augen entstehen vermutlich eher dadurch, dass man zu lange auf den relativ nahen Bildschirm fokussiert bzw. dadurch, dass der Helligkeitskontrast zwischen dem Fernsehbild und der oftmals zu geringen Zimmerbeleuchtung zu groß ist.
Außerdem hängen Kopfschmerzen meistens damitkann auch das Auftreten von Kopfschmerzen mit einem übermäßigen TV-Konsum zusammenhängen, wobei sich die Menschen evtl. auch schwinde(e)lig fühlen und währenddessen kalgen sie über die Antriebslosigkeit über Antriebslosigkeit / depressive Verstimmungen klagen können.
Außerdem hängen Kopfschmerzen meistens damit zusammen, wobei sich die Menschen schwindelig fühlen und währenddessen kalgen sie über die Antriebslosigkeit .
Außerdem kann auch das Auftreten von Kopfschmerzen mit einem übermäßigen TV-Konsum zusammenhängen, wobei sich die Menschen evtl. auch schwind(e)lig fühlen und über Antriebslosigkeit / depressive Verstimmungen klagen können.
Aus diesem Grund / Daher ist es erforderlich , einschlägige Maßnahmen / die üblichen / empfehlenswerten / bewährten Maßnahmen / Gegenmaßnahmen zu ergreifen .
Aus diesem Grund ist es erforderlich , einschlägige Maßnahmen zu ergreifen .
Aus diesem Grund / Daher ist es erforderlich, einschlägige Maßnahmen / die üblichen / empfehlenswerten / bewährten Maßnahmen / Gegenmaßnahmen zu ergreifen .
Demzufolge das Fernsehen auf ein oder/ Daher sollte das Fernsehen / der TV-Konsum auf höchstens ein oder zwei Stunden täglich zu/ pro Tag beschränkt werden muss, um der, um so die negativen Folgen zu auszuweich/ Auswirkungen/ / sich der negativen Folgen zu entziehen( passt dieser Satz auch??)Konsequenzen eines übermäßigen TV-Konsums zu vermeiden / zu verringern / abzumildern.
Demzufolge das Fernsehen auf ein oder höchtens zwei Stunden täglich zu beschränkt werden muss, um der negativen Folgen zu auszuweichen// sich der negativen Folgen zu entziehen( passt dieser Satz auch??)
Demzufolge / Daher sollte das Fernsehen / der TV-Konsum auf höchstens ein oder zwei Stunden täglich / pro Tag beschränkt werden, um so die negativen Folgen / Auswirkungen / Konsequenzen eines übermäßigen TV-Konsums zu vermeiden / zu verringern / abzumildern.
Es ist nicht auszuschließen Man könnte auch erwägen / überlegen / vorschlagen, dass die Kinder ihre Eltern um Erlaubnis bitten könnten / sollten / müssten, sich vor den Fernseher setzen zu dürfen, um sich z. B. Zeichentrickfilme anzusehen. / Man könnte auch erwägen / überlegen / vorschlagen, dass die Kinder ihre Eltern darum bitten werden, um sich mehrkönnten, sich mit ihnen zusammen vor demn Fernseher zu sietzen ,damit , sodass sie sich im Fernsehen Zeichentrickfilme ansehedann gemeinsam z. B. Zeichentrickfilme ansehen könnten. Auf diese Weise könnte ein gemeinschaftliches und kommunikatives Fernseherlebnis entstehen, welches die Eltern-Kind-Beziehung verbessern könnten.
Es ist nicht auszuschließen , dass die Kinder ihre Eltern darum bitten werden, um sich mehr vor dem Fernseher zu sitzen ,damit sie sich im Fernsehen Zeichentrickfilme ansehen können.
Man könnte auch erwägen / überlegen / vorschlagen, dass die Kinder ihre Eltern um Erlaubnis bitten könnten / sollten / müssten, sich vor den Fernseher setzen zu dürfen, um sich z. B. Zeichentrickfilme anzusehen. / Man könnte auch erwägen / überlegen / vorschlagen, dass die Kinder ihre Eltern darum bitten könnten, sich mit ihnen zusammen vor den Fernseher zu setzen, sodass sie sich dann gemeinsam z. B. Zeichentrickfilme ansehen könnten. Auf diese Weise könnte ein gemeinschaftliches und kommunikatives Fernseherlebnis entstehen, welches die Eltern-Kind-Beziehung verbessern könnte.
Jedoch sollten die Eltern sollten sieihre Kinder unbedingt / auf jeden Fall über die gesundheitsschädlichen Auswirkungen deines übermäßigen Fernsehenkonsums aufklären / informieren. / Die Eltern sollten mit ihren Kindern über die gesundheitsschädlichen Auswirkungen eines übermäßigen TV-Konsums sprechen.
Jedoch die Eltern sollten sie über die gesundheitschädlichen Auswirkungen des übermäßigen Fernsehenkonsums aufklären.
Jedoch sollten die Eltern ihre Kinder unbedingt / auf jeden Fall über die gesundheitsschädlichen Auswirkungen eines übermäßigen Fernsehenkonsums aufklären / informieren. / Die Eltern sollten mit ihren Kindern über die gesundheitsschädlichen Auswirkungen eines übermäßigen TV-Konsums sprechen.
Darüber hinaus / Überdies wäre es optimal , die Kinder draußen zum Sp/ es sehr gut / es zu empfehlen, die Kinder dazu zu animieren / zu motivielren / zu animbewegen, mehr draußen / an der frischen Luft zu spierlen.
Darüber hinaus wäre es optimal , die Kinder draußen zum Spielen zu animieren.
Darüber hinaus / Überdies wäre es optimal / es sehr gut / es zu empfehlen, die Kinder dazu zu animieren / zu motivieren / zu bewegen, mehr draußen / an der frischen Luft zu spielen.
Es lohnt sich sowohl aus den gesundheitlichen Gründen , als auch dort mit denDies würde sich nicht nur aus gesundheitlichen Gründen lohnen / empfehlen, sondern die Kinder könnten dort dann auch mit anderen Kindern interagieren zu könn/ spielen / kommunizieren und so ihre sozialen Kompetenzen zu entfalten / verbessern / fördern / üben.
Es lohnt sich sowohl aus den gesundheitlichen Gründen , als auch dort mit den anderen Kindern interagieren zu können und soziale Kompetenzen zu entfalten .
Dies würde sich nicht nur aus gesundheitlichen Gründen lohnen / empfehlen, sondern die Kinder könnten dort dann auch mit anderen Kindern interagieren / spielen / kommunizieren und so ihre sozialen Kompetenzen entfalten / verbessern / fördern / üben.
Ja, wobei die Kinder aber auch dann soziale Kompetenzen lernen können, wenn sie im Haus oder in der Wohnung mit anderen Kindern spielen. Hierzu müssen sie nicht unbedingt draußen spielen.
Doch alles dies / dies alles natürlich nur unter der Voraussetzung , dass die Kinder im Auge / Blick behalten werden / dass die Eltern die / ihre Kinder im Auge / Blick behalten, damit sie nicht in Gefäahr geraten / damit ihnen nichts Schlimmes passiert.
Doch nur unter der Voraussetzung , dass die Kinder im Auge behalten werden , damit sie nicht in Gefähr geraten.
Doch alles dies / dies alles natürlich nur unter der Voraussetzung, dass die Kinder im Auge / Blick behalten werden / dass die Eltern die / ihre Kinder im Auge / Blick behalten, damit sie nicht in Gefahr geraten / damit ihnen nichts Schlimmes passiert.
Fernsehen
Durch das Fernsehen werden die Menschen manipuliert , indem es die Ware in den Werbungen so dagestellt wuirde , als müsste man diese unbedingt besitzen .
Es isollte zur Sprache zu bringgebracht werden , dass sich die Sehbeeinträchtigung aufgrund der Ausstrahlung des Fernsehers unter den Menschen deutlich erhöht ist // weit verbreitet ist.
Außerdem hängen Kopfschmerzen meistens damit zusammen, wobei/so dass sich die Menschen schwindelig fühlen und währenddessen kalagen sie über die Antriebslosigkeit .
Aus diesem Grund ist es erforderlich , einschlägige Maßnahmen zu ergreifen .
Demzufolge sollte das Fernsehen auf ein oder höchtens zwei Stunden täglich zu beschränkt werden muss, um derdie negativen Folgen zu auszuweichen// sich der negativen Folgen zu entziehen( passt dieser Satz auch??)vermeiden.
Es ist nicht auszuschließen , dass die Kinder ihre Eltern darum bitten werden, um , sich mehr vor demn Fernseher zu sitzen ,setzen zu dürfen, damit sie sich im Fernsehen Zeichentrickfilme ansehen können.
Jedoch sollten die Eltern sollten ihre Kinder/sie über die gesundheitsschädlichen Auswirkungen des übermäßigen Fernsehenkonsums aufklären.
Darüber hinaus wäre es optimal , die Kinder draußen zum Spielen zu animieren.
Es lohnt sich sowohl aus denaus gesundheitlichen Gründen , alsber auch , weil sie dort mit den anderen Kindern interagieren zu können und soziale Kompetenzen zu entfalten können.
Doch nur unter der Voraussetzung , dass man die Kinder im Auge behaälten werden , damit sie nicht in Gefäahr geraten.
Feedback
Sehr anspruchsvolle Sätze! Sehr schön! Sowohl als auch nur mit gleichwertigen Satzgliedern! Z.B.: ... weil sie dort sowohl turnen als auch spielen können.
Fernsehen This sentence has been marked as perfect! Fernsehen / TV-Konsum Fernsehen Fernsehen / TV-Konsum |
Durch das Fernsehen werden die Menschen manipuliert , indem es Ware in den Werbungen so dagestellt wurde ,als müsste man es unbedingt besitzen . |
Es is zur Sprache zu bringen , dass die Sehbeeinträchtigung aufgrund der Ausstrahlung des Fernsehers unter den Menschen deutlich erhöht ist // weit verbreitet ist. Es Es Es is zur Sprache zu bringen , dass die Sehbeeinträchtigung aufgrund der Ausstrahlung des Fernsehers unter den Menschen deutlich erhöht ist // weit verbreitet ist. Es muss einmal zur Sprache gebracht werden / einmal gesagt werden, dass ... / Man sollte darüber sprechen / sollte bedenken / sollte in Erwägung ziehen, dass Sehbeeinträchtigungen / Sehstörungen / Probleme mit den Augen aufgrund der elektromagnetischen Strahlung / aufgrund des Elektrosmogs des Fernsehgeräts / aufgrund des stundenlangen Starrens / Fokussierens auf den Bildschirm / auf einen nahen Punkt evtl. deutlich erhöht / weit verbreitet sein können / deutlich zunehmen können. Die Probleme mit den Augen entstehen vermutlich eher dadurch, dass man zu lange auf den relativ nahen Bildschirm fokussiert bzw. dadurch, dass der Helligkeitskontrast zwischen dem Fernsehbild und der oftmals zu geringen Zimmerbeleuchtung zu groß ist. |
Außerdem hängen Kopfschmerzen meistens damit zusammen, wobei sich die Menschen schwindlich fühlen und über die Antriebslosigkeit klagen. |
Aus diesem Grund muss man das Fernsehen auf ein oder höchtens zwei Stunden täglich beschränken, um der negativen Folgen zu auszuweichen// sich der negativen Folgen zu entziehen( passt dieser Satz auch??) |
. |
Es ist nicht auszuschließen , dass die Kinder ihre Eltern darum bitten werden, um sich mehr vor dem Fernseher zu sitzen ,damit sie sich im Fernsehen Zeichentrickfilme ansehen können. Es ist nicht auszuschließen , dass die Kinder ihre Eltern darum bitten
Es ist nicht auszuschließen , dass die Kinder ihre Eltern darum bitten werden, um sich mehr vor dem Fernseher zu sitzen ,damit sie sich im Fernsehen Zeichentrickfilme ansehen können. Man könnte auch erwägen / überlegen / vorschlagen, dass die Kinder ihre Eltern um Erlaubnis bitten könnten / sollten / müssten, sich vor den Fernseher setzen zu dürfen, um sich z. B. Zeichentrickfilme anzusehen. / Man könnte auch erwägen / überlegen / vorschlagen, dass die Kinder ihre Eltern darum bitten könnten, sich mit ihnen zusammen vor den Fernseher zu setzen, sodass sie sich dann gemeinsam z. B. Zeichentrickfilme ansehen könnten. Auf diese Weise könnte ein gemeinschaftliches und kommunikatives Fernseherlebnis entstehen, welches die Eltern-Kind-Beziehung verbessern könnte. |
Jedoch die Eltern sollten sie über die gesundheitschädlichen Auswirkungen des übermäßigen Fernsehenkonsums aufklären. Jedoch sollten die Eltern Jedoch sollten die Eltern Jedoch die Eltern sollten sie über die gesundheitschädlichen Auswirkungen des übermäßigen Fernsehenkonsums aufklären. Jedoch sollten die Eltern ihre Kinder unbedingt / auf jeden Fall über die gesundheitsschädlichen Auswirkungen eines übermäßigen Fernsehenkonsums aufklären / informieren. / Die Eltern sollten mit ihren Kindern über die gesundheitsschädlichen Auswirkungen eines übermäßigen TV-Konsums sprechen. |
Darüber hinaus wäre es optimal , die Kinder draußen zum Spielen zu animieren. Darüber hinaus wäre es optimal Darüber hinaus / Überdies wäre es optimal Darüber hinaus wäre es optimal , die Kinder draußen zum Spielen zu animieren. Darüber hinaus / Überdies wäre es optimal / es sehr gut / es zu empfehlen, die Kinder dazu zu animieren / zu motivieren / zu bewegen, mehr draußen / an der frischen Luft zu spielen. |
Es lohnt sich sowohl aus den gesundheitlichen Gründen , als auch dort mit den anderen Kindern interagieren zu können und soziale Kompetenzen zu entfalten . Es lohnt sich
Es lohnt sich sowohl aus den gesundheitlichen Gründen , als auch dort mit den anderen Kindern interagieren zu können und soziale Kompetenzen zu entfalten . Dies würde sich nicht nur aus gesundheitlichen Gründen lohnen / empfehlen, sondern die Kinder könnten dort dann auch mit anderen Kindern interagieren / spielen / kommunizieren und so ihre sozialen Kompetenzen entfalten / verbessern / fördern / üben. Ja, wobei die Kinder aber auch dann soziale Kompetenzen lernen können, wenn sie im Haus oder in der Wohnung mit anderen Kindern spielen. Hierzu müssen sie nicht unbedingt draußen spielen. |
Doch nur unter der Voraussetzung , dass die Kinder im Auge behalten werden , damit sie nicht in Gefähr geraten. Doch nur Doch alles dies / dies alles natürlich nur Doch nur unter der Voraussetzung , dass die Kinder im Auge behalten werden , damit sie nicht in Gefähr geraten. Doch alles dies / dies alles natürlich nur unter der Voraussetzung, dass die Kinder im Auge / Blick behalten werden / dass die Eltern die / ihre Kinder im Auge / Blick behalten, damit sie nicht in Gefahr geraten / damit ihnen nichts Schlimmes passiert. |
Außerdem hängen Kopfschmerzen meistens damit zusammen, wobei sich die Menschen schwindelig fühlen und über die Antriebslosigkeit klagen. |
Außerdem hängen Kopfschmerzen meistens damit zusammen, wobei sich die Menschen schwindelig fühlen und währenddessen kalgen sie über die Antriebslosigkeit . Außerdem hängen Kopfschmerzen meistens damit zusammen, wobei/so dass sich die Menschen schwind Außerdem Außerdem hängen Kopfschmerzen meistens damit zusammen, wobei sich die Menschen schwindelig fühlen und währenddessen kalgen sie über die Antriebslosigkeit . Außerdem kann auch das Auftreten von Kopfschmerzen mit einem übermäßigen TV-Konsum zusammenhängen, wobei sich die Menschen evtl. auch schwind(e)lig fühlen und über Antriebslosigkeit / depressive Verstimmungen klagen können. |
Aus diesem Grund ist es erforderlich , das Fernsehen auf ein oder höchtens zwei Stunden täglich zu beschränken, um der negativen Folgen zu auszuweichen// sich der negativen Folgen zu entziehen( passt dieser Satz auch??) |
Aus diesem Grund ist es erforderlich , einschlägige Maßnahmen zu ergreifen . Aus diesem Grund ist es erforderlich Aus diesem Grund / Daher ist es erforderlich Aus diesem Grund ist es erforderlich , einschlägige Maßnahmen zu ergreifen . Aus diesem Grund / Daher ist es erforderlich, einschlägige Maßnahmen / die üblichen / empfehlenswerten / bewährten Maßnahmen / Gegenmaßnahmen zu ergreifen . |
Demzufolge das Fernsehen auf ein oder höchtens zwei Stunden täglich zu beschränkt werden muss, um der negativen Folgen zu auszuweichen// sich der negativen Folgen zu entziehen( passt dieser Satz auch??) Demzufolge sollte das Fernsehen auf ein oder höchtens zwei Stunden täglich Demzufolge Demzufolge das Fernsehen auf ein oder höchtens zwei Stunden täglich zu beschränkt werden muss, um der negativen Folgen zu auszuweichen// sich der negativen Folgen zu entziehen( passt dieser Satz auch??) Demzufolge / Daher sollte das Fernsehen / der TV-Konsum auf höchstens ein oder zwei Stunden täglich / pro Tag beschränkt werden, um so die negativen Folgen / Auswirkungen / Konsequenzen eines übermäßigen TV-Konsums zu vermeiden / zu verringern / abzumildern. |
Durch das Fernsehen werden die Menschen manipuliert , indem es Ware in den Werbungen so dagestellt wurde ,als müsste man diese unbedingt besitzen . Durch das Fernsehen werden die Menschen manipuliert , indem Durch das Fernsehen werden die Menschen Durch das Fernsehen werden die Menschen manipuliert , indem es Ware in den Werbungen so dagestellt wurde ,als müsste man diese unbedingt besitzen . Durch das Fernsehen werden die Menschen / die Wünsche der Menschen manipuliert / beeinflusst / gelenkt / fremdbestimmt, indem die Produkte und Dienstleistungen in der Werbung / in den Werbesendungen so dargestellt / präsentiert werden, als müsste man diese unbedingt besitzen / haben / kaufen / nutzen. |
You need LangCorrect Premium to access this feature.
Go Premium