athinakuci's avatar
athinakuci

Feb. 19, 2023

0
Familienformen (sprechen)

Heute möchte ich mich in meinen Vortrag den Thema «Familienformen». Als erstes möchte ich mehrere Formen des Zusammenlebens vorstellen. Danach möchte ich einige Vor und Nachteile nennen und meine Meinung zu dem Thema sagen. Zum Schluss werde ich gerne eine Methode genauer beschreiben.

In der heutigen Welt Familienformen beinhalten vielfältige Möglichkeiten Zusammenlebens. Das klassische Model Vater, Mutter, Kind ist dabei jedenfalls nur eins aus vielen. Häufige Lebensformen sind Kern- oder Kleinfamilie, Großfamilie, Einelternfamilie, Patchworkfamilie und Regenbogenfamilie. Beispielsweise Patchworkfamilie ist einer Form deer Familie, in den mindestens der eine Parter ein Kind aus einer Früheren Beziehung mitgebracht hat.

Alle die genannte Lebensformen haben natürlich Vor-und Nachteile. Ein großer Vorteil der Patchworkfamilie ist, dass Witwen und Witwer oder auch Geschiedene mit Kinder eine zweite Chance bekommen, um neue Familie zu bilden. Positiv ist auch zu bewerten, dass in einer Patchworkfamilie man toleranter wird und zusammenleben mit anderen lernt. Zudem wird die Anpassungsfähigkeit gefördert. Dieser Form hat den Nachteil dass es in vielen Fällen zu Eifersucht den Familienmitgliedern kommt. Darüber hinaus liegt oft auf der Mutter die ganze Last, ein harmonisches Familienleben zu schaffen. Auf der einen Seite ist Regenbodenfamilie eine moderne Famielienform und zeigt, dass alle Menschen gleichberechtigt sind. Nicht zuletzt ist es, dass Stereotype werden abgebaut. Auf der anderen Seite ist dieser Form nicht in allen Gesellschaften und Kulturen akzeptiert. Gleichwohl ist noch zu übersehen, dass er in zahlreichen Ländern gesetzlich nicht erlaubt is, obwohl diese Familienmodelle in der Regel nicht Schlechter als andere Familienarten Funktioniert. Ein bisschen ausführlicher möchte ich auf Großfamilien eingehen, weil ich persönlich in solche Familie aufgewachsen bin Früher bestand eine klassische Großfamilie aus mindestens drei Generationen, aber heute werden auch oft Familien mit drei oder mehr Kinder als Großfamilie bezeichnet.

Hiermit komme ich zum Schluss. Ich hoffe ich könnte sie für das Thema interessieren. Wen sie noch fragen haben stehe ich Ihnen zu Verfügung. Viele

deutschb2
Corrections

Heute möchte ich mich in meinen Vortrag den Thema «Familienformen» widmen.

Danach möchte ich einige Vor- und Nachteile nennen und meine Meinung zu dem Thema sagen.

Vor- und Nachteile -> Vorteile und Nachteile

Zum Schluss werde ich gerne eine Methode genauer beschreiben.

In der heutigen Welt beinhalten Familienformen beinhalten vielfältige Möglichkeiten des Zusammenlebens.

Häufige LebFamiliensformen sind Kern- oder Kleinfamilie, Großfamilie, Einelternfamilie, Patchworkfamilie und Regenbogenfamilie.

Beispielsweise sind Patchworkfamilie istn einer Form deer Familie, in den mindestens der eine Parter ein Kind aus einer Ffrüheren Beziehung mitgebracht hat.

Ein großer Vorteil der Patchworkfamilie ist, dass Witwen und Witwer oder auch Geschiedene mit Kinder eine zweite Chance bekommen, um neue Familien zu bilden.

Positiv ist auch zu bewerten, dass man in einer Patchworkfamilie man toleranter wird und zdas Zusammenleben mit anderen lernt.

Dieser Form hat den Nachteil, dass es in vielen Fällen zu Eifersucht zwischen den Familienmitgliedern kommt.

Auf der einen Seite ist eine Regenbodenfamilie eine moderne Famielienform und zeigt, dass alle Menschen gleichberechtigt sind.

Nicht zuletzt ist es, dass, werden Klischees von Stereotype werden abgebaut.

Auf der anderen Seite, ist dieser Form nicht in allen Gesellschaften und Kulturen akzeptiert.

Gleichwohl ist noch zu überseherwähnen, dass er in zahlreichen Ländern gesetzlich nicht erlaubt ist, obwohl diese Familienmodelle in der Regel nicht Sschlechter als andere Familienarten Ffunktionierten.

Ein bisschen ausführlicher möchte ich auf Großfamilien eingehen, weil ich persönlich in solche Familie aufgewachsen bin. Früher bestand eine klassische Großfamilie aus mindestens drei Generationen, aber heute werden auch oft Familien mit drei oder mehr Kinder als Großfamilie bezeichnet.

Ich hoffe, ich könnte sSie für das Thema interessibegeisteren.

Wen sn Sie noch fragen haben stehe ich Ihnen zur Verfügung.

Familienformen (sprechen)


Heute möchte ich mich in meinen Vortrag den Thema «Familienformen».


Heute möchte ich mich in meinen Vortrag den Thema «Familienformen» widmen.

Als erstes möchte ich mehrere Formen des Zusammenlebens vorstellen.


Danach möchte ich einige Vor und Nachteile nennen und meine Meinung zu dem Thema sagen.


Danach möchte ich einige Vor- und Nachteile nennen und meine Meinung zu dem Thema sagen.

Vor- und Nachteile -> Vorteile und Nachteile

Zum Schluss werde ich gerne eine Methode genauer beschreiben.


Zum Schluss werde ich gerne eine Methode genauer beschreiben.

In der heutigen Welt Familienformen beinhalten vielfältige Möglichkeiten Zusammenlebens.


In der heutigen Welt beinhalten Familienformen beinhalten vielfältige Möglichkeiten des Zusammenlebens.

Das klassische Model Vater, Mutter, Kind ist dabei jedenfalls nur eins aus vielen.


Häufige Lebensformen sind Kern- oder Kleinfamilie, Großfamilie, Einelternfamilie, Patchworkfamilie und Regenbogenfamilie.


Häufige LebFamiliensformen sind Kern- oder Kleinfamilie, Großfamilie, Einelternfamilie, Patchworkfamilie und Regenbogenfamilie.

Beispielsweise Patchworkfamilie ist einer Form deer Familie, in den mindestens der eine Parter ein Kind aus einer Früheren Beziehung mitgebracht hat.


Beispielsweise sind Patchworkfamilie istn einer Form deer Familie, in den mindestens der eine Parter ein Kind aus einer Ffrüheren Beziehung mitgebracht hat.

Alle die genannte Lebensformen haben natürlich Vor-und Nachteile.


Ein großer Vorteil der Patchworkfamilie ist, dass Witwen und Witwer oder auch Geschiedene mit Kinder eine zweite Chance bekommen, um neue Familie zu bilden.


Ein großer Vorteil der Patchworkfamilie ist, dass Witwen und Witwer oder auch Geschiedene mit Kinder eine zweite Chance bekommen, um neue Familien zu bilden.

Positiv ist auch zu bewerten, dass in einer Patchworkfamilie man toleranter wird und zusammenleben mit anderen lernt.


Positiv ist auch zu bewerten, dass man in einer Patchworkfamilie man toleranter wird und zdas Zusammenleben mit anderen lernt.

Zudem wird die Anpassungsfähigkeit gefördert.


Dieser Form hat den Nachteil dass es in vielen Fällen zu Eifersucht den Familienmitgliedern kommt.


Dieser Form hat den Nachteil, dass es in vielen Fällen zu Eifersucht zwischen den Familienmitgliedern kommt.

Darüber hinaus liegt oft auf der Mutter die ganze Last, ein harmonisches Familienleben zu schaffen.


Auf der einen Seite ist Regenbodenfamilie eine moderne Famielienform und zeigt, dass alle Menschen gleichberechtigt sind.


Auf der einen Seite ist eine Regenbodenfamilie eine moderne Famielienform und zeigt, dass alle Menschen gleichberechtigt sind.

Nicht zuletzt ist es, dass Stereotype werden abgebaut.


Nicht zuletzt ist es, dass, werden Klischees von Stereotype werden abgebaut.

Auf der anderen Seite ist dieser Form nicht in allen Gesellschaften und Kulturen akzeptiert.


Auf der anderen Seite, ist dieser Form nicht in allen Gesellschaften und Kulturen akzeptiert.

Gleichwohl ist noch zu übersehen, dass er in zahlreichen Ländern gesetzlich nicht erlaubt is, obwohl diese Familienmodelle in der Regel nicht Schlechter als andere Familienarten Funktioniert.


Gleichwohl ist noch zu überseherwähnen, dass er in zahlreichen Ländern gesetzlich nicht erlaubt ist, obwohl diese Familienmodelle in der Regel nicht Sschlechter als andere Familienarten Ffunktionierten.

Ein bisschen ausführlicher möchte ich auf Großfamilien eingehen, weil ich persönlich in solche Familie aufgewachsen bin Früher bestand eine klassische Großfamilie aus mindestens drei Generationen, aber heute werden auch oft Familien mit drei oder mehr Kinder als Großfamilie bezeichnet.


Ein bisschen ausführlicher möchte ich auf Großfamilien eingehen, weil ich persönlich in solche Familie aufgewachsen bin. Früher bestand eine klassische Großfamilie aus mindestens drei Generationen, aber heute werden auch oft Familien mit drei oder mehr Kinder als Großfamilie bezeichnet.

Hiermit komme ich zum Schluss.


Ich hoffe ich könnte sie für das Thema interessieren.


Ich hoffe, ich könnte sSie für das Thema interessibegeisteren.

Wen sie noch fragen haben stehe ich Ihnen zu Verfügung.


Wen sn Sie noch fragen haben stehe ich Ihnen zur Verfügung.

Viele


You need LangCorrect Premium to access this feature.

Go Premium