meriem_houda's avatar
meriem_houda

April 7, 2022

0
Familienformen (Präsentation)

Hallo zusammen

Es geht Heute in meiner Präsentation um "Familienformen", lassen Sie mich zuerst den Aufbau meiner Präsentation erklären.
Zuerst beschreibe ich verschiedene Familienformen, dann nenne ich ein Paar Vor- und Nachteile dazu, danach beschreibe ich eine From genauer, anschließend berichte ich über meine Meinung, dann können Sie Fragen stellen.

Ich fange jetzt mit den Familienformen, ich kenne vier Familienformen: Zuerst gibt es die Kernfamilie, es ist die Form die am meistens bekannt ist, es beseht aus zwei Generationen, aus Vater, Mutter und einem oder mehreren Kinder, dann gibt es die Einelternfamilie (oder den Alleinziehenden-Haushalt), es ist eine Familie in der, Kinder mit nur einem Elternteil in einem Haushalt wohnen, der Elternteil ist am meistens eine alleinziehende Frau, danach haben wir die Großfamilie (oder das Multigenerationhaus) die am mindestens aus drei Generationen besteht, die unter einem Dach zusammenleben, zum Beispiel Großeltern, Eltern und Kinder, zuletzt gibt es die Patchworkfamilie (oder die Stieffamilie) in der lebt mindestens ein Kind mit einem Elternteil sowie einem anderen Partner des Elternteils zusammen, beide Eltern können ein oder mehrere Kinder bringen.

Ich komme jetzt zum dritten Teil meiner Präsentation, die Vor- und Nachteile, ich fange mit den Vorteilen an. In der Großfamilie können die Kinder mit den Großeltern bleiben während die Eltern zum Arbeit gehen, in der Einelternfamilie gibt es keine Streit zwischen Eltern weil nur ein Elternteil gibt und in der Kernfamilie genießen die Kinder beide Eltern. Neben diese Vorteile gibt es auch Nachteile wie zum Beispiel in der Einelternfamile wo der Elternteil alles allein machen soll um die Kinder zu betreuen, der Nachteile der Kernfamilie ist dass die Eltern können sich streiten und das ist eine sehr stressige Umgebung für die Kinder, für die Großfamilie es könnte sein dass die Verwandte sich nicht mit einander vertragen oder dass die Kinder viel zu laut für die Großeltern sind, und in der Patchworkfamilie der Stiefelter kann sein Kind und das Partners Kind unterschieldich behandeln.

Ich werde jetzt eine Familienform genauer beschteiben, es geht um die Großfamilie, die Mitglieder der Großfamilie gehören mindestens zu drei Generationen, die Großeltern, manchmal die sind die Eltern des Vaters, die beide Eltern und die Kinder, manchmal gibt es auch Onkel oder Tanten und ihren Kinder, in meinem Heimatland gibt es viele Großenfamilien, die Familienangehörige sammeln sich jeder Mählzeit und essen zusammen, manche Hausarbeit sind verteilt wie Kochen und Putzen and anderen nicht, Familien unterschieden sich zusammen zu leben weil das Geld für Lebenshaltungskosten spärt aber von diese Familie stammen viele Probleme und Meinungsverschiedenheiten ab.

Meine Meinung nach Familienformen ist dass man sich immer nachdenken muss, wenn man entscheiden muss ob man in einer bestimmte Familienform leben soll oder nicht.
Damit bin ich zum Schluss meiner Präsentation gekommen, ich danke Ihnen für Ihr Aufmerksamkeit und bin bereit für Ihre Fragen.

Corrections

Familienformen (Präsentation)

Hallo zusammen.

Es geht Heute in meiner Präsentation um "Familienformen", lassen Sie mich zuerst den Aufbau meiner Präsentation erklären.

Zuerst beschreibe ich verschiedene Familienformen, dann nenne ich ein Ppaar Vor- und Nachteile dazu, danach beschreibe ich eine Frorm genauer, anschließend berichte ich über meine Meinung, dann können Sie Fragen stellen.

The word "Paar" as a noun is used for things that come in sets of two. The "paar" means "a few".

Ich fange jetzt mit den Familienformen an, ich kenne vier Familienformen: Zuerst gibt es die Kernfamilie, es ist die Form, die am meistens bekannt ist, esie besteht aus zwei Generationen, aus Vater, Mutter und einem oder mehreren Kinder,; dann gibt es die Einelternfamilie (oder den Alleinerziehenden-Haushalt), es ist eine Familie in der, Kinder mit nur einem Elternteil in einem Haushalt wohnen, der Elternteil ist am meistens eine alleinerziehende Frau, d. Danach haben wir die Großfamilie (oder das Multigenerationshaus), die amus mindestens aus drei Generationen besteht, die unter einem Dach zusammenleben, zum Beispiel Großeltern, Eltern und Kinder, z. Zuletzt gibt es die Patchworkfamilie (oder die Stieffamilie). in der lebt mindestens ein Kind mit einem Elternteil sowie einem anderen Partner des Elternteils zusammen, beide Eltern können ein oder mehrere Kinder mitbringen.

Please use periods. Not even Kleist would have tried to form this behemoth as a single sentence.

Ich komme jetzt zum dritten Teil meiner Präsentation, dien Vor- und Nachteile, in. Ich fange mit den Vorteilen an.

In der Großfamilie können die Kinder mit den Großeltern bleiben während die Eltern zum Arbeit gehen, in der Einelternfamilie gibt es keine Streit zwischen Eltern, weil es nur einen Elternteil gibt, und in der Kernfamilie genießen die Kinder beide Eltern.

Neben diese Vorteile gibt es auch Nachteile wie zum Beispiel in der Einelternfamile, wo der Elternteil alles allein machen soll, um die Kinder zu betreuen, d. Der Nachteile der Kernfamilie ist, dass die Eltern können sich streiten können und das ist eine sehr stressige Umgebung für die Kinder, f. Für die Großfamilie es könnte es sein, dass die Verwandten sich nicht mit einander vertragen oder dass die Kinder viel zu laut für die Großeltern sind, und in der Patchworkfamilie derkann das Stiefelter kann sein Kind und das Kind des Partners Kind unterschieldlich behandeln.

Periods!

Ich werde jetzt eine Familienform genauer beschtreiben, es geht um die Großfamilie, d. Die Mitglieder der Großfamilie gehören mindestens zu drei Generationen an, die Großeltern, manchmal die sind diese die Eltern des Vaters, die beiden Eltern und die Kinder, m. Manchmal gibt es auch Onkel oder Tanten und ihren Kinder, in meinem Heimatland gibt es viele Großenfamilien, die Familienangehörigen sammeln sich zu jeder Mäahlzeit und essen zusammen, manche Hausarbeit sind veren werden geteilt, wie Kochen und Putzen and anderen nicht,. Familien uenterschieiden sich zusammen zu leben, weil das Geld für Lebenshaltungskosten späart, aber von diese Familie stammennform führt zu vielen Problemen und Meinungsverschiedenheiten ab.

Periods!!

Meiner Meinung nachzu Familienformen ist, dass man sich immer nachdenken muss, wenn man entscheiden muss, ob man in einer bestimmte Familienform leben soll oder nicht.

Damit bin ich zum Schluss meiner Präsentation gekommen, ich danke Ihnen für Ihre Aufmerksamkeit und bin bereit für Ihre Fragen.

meriem_houda's avatar
meriem_houda

April 8, 2022

0

Ich fange jetzt mit den Familienformen an, ich kenne vier Familienformen: Zuerst gibt es die Kernfamilie, es ist die Form, die am meistens bekannt ist, esie besteht aus zwei Generationen, aus Vater, Mutter und einem oder mehreren Kinder,; dann gibt es die Einelternfamilie (oder den Alleinerziehenden-Haushalt), es ist eine Familie in der, Kinder mit nur einem Elternteil in einem Haushalt wohnen, der Elternteil ist am meistens eine alleinerziehende Frau, d. Danach haben wir die Großfamilie (oder das Multigenerationshaus), die amus mindestens aus drei Generationen besteht, die unter einem Dach zusammenleben, zum Beispiel Großeltern, Eltern und Kinder, z. Zuletzt gibt es die Patchworkfamilie (oder die Stieffamilie). in der lebt mindestens ein Kind mit einem Elternteil sowie einem anderen Partner des Elternteils zusammen, beide Eltern können ein oder mehrere Kinder mitbringen.

I thought that as long as I'm talking about the same thing I should only put commas, I didn't realise it would be one big sentence 😆

meriem_houda's avatar
meriem_houda

April 8, 2022

0

Zuerst beschreibe ich verschiedene Familienformen, dann nenne ich ein Ppaar Vor- und Nachteile dazu, danach beschreibe ich eine Frorm genauer, anschließend berichte ich über meine Meinung, dann können Sie Fragen stellen.

Oh I didn't know that 😮

meriem_houda's avatar
meriem_houda

April 8, 2022

0

Danke!

diggn's avatar
diggn

April 8, 2022

0

Danke!

Gern geschehen! 😉

meriem_houda's avatar
meriem_houda

April 9, 2022

0

Ich komme jetzt zum dritten Teil meiner Präsentation, dien Vor- und Nachteile, in. Ich fange mit den Vorteilen an.

Warum "den Vor- und Nachteilen"? Ist das Dativ? Und warum dativ?

diggn's avatar
diggn

April 9, 2022

0

Warum "den Vor- und Nachteilen"? Ist das Dativ? Und warum dativ?

Es ist Dativ, und es folgt aus dem Dativ „zum dritten Teil" ...

meriem_houda's avatar
meriem_houda

April 9, 2022

0

Neben diese Vorteile gibt es auch Nachteile wie zum Beispiel in der Einelternfamile, wo der Elternteil alles allein machen soll, um die Kinder zu betreuen, d. Der Nachteile der Kernfamilie ist, dass die Eltern können sich streiten können und das ist eine sehr stressige Umgebung für die Kinder, f. Für die Großfamilie es könnte es sein, dass die Verwandten sich nicht mit einander vertragen oder dass die Kinder viel zu laut für die Großeltern sind, und in der Patchworkfamilie derkann das Stiefelter kann sein Kind und das Kind des Partners Kind unterschieldlich behandeln.

Warum "die Verwandten" und nicht "die Verwandte"? Oder können wir beide sagen? Es ist Nominativ, richtig?

meriem_houda's avatar
meriem_houda

April 9, 2022

0

Ich werde jetzt eine Familienform genauer beschtreiben, es geht um die Großfamilie, d. Die Mitglieder der Großfamilie gehören mindestens zu drei Generationen an, die Großeltern, manchmal die sind diese die Eltern des Vaters, die beiden Eltern und die Kinder, m. Manchmal gibt es auch Onkel oder Tanten und ihren Kinder, in meinem Heimatland gibt es viele Großenfamilien, die Familienangehörigen sammeln sich zu jeder Mäahlzeit und essen zusammen, manche Hausarbeit sind veren werden geteilt, wie Kochen und Putzen and anderen nicht,. Familien uenterschieiden sich zusammen zu leben, weil das Geld für Lebenshaltungskosten späart, aber von diese Familie stammennform führt zu vielen Problemen und Meinungsverschiedenheiten ab.

Ist "die beiden" Akkusativ? Und warum? Tut mir Leid, ich habe viele Fragen gestellt 😵

diggn's avatar
diggn

April 9, 2022

0

Warum "die Verwandten" und nicht "die Verwandte"? Oder können wir beide sagen? Es ist Nominativ, richtig?

Weil „die Verwandte" eine einzelne weibliche Person ist. Und die kann sich nicht mit sich selbst nicht vertragen. Und ja, Nominativ Plural.

diggn's avatar
diggn

April 9, 2022

0

Ist "die beiden" Akkusativ? Und warum? Tut mir Leid, ich habe viele Fragen gestellt 😵

Nominativ, passend zu den Eltern.

meriem_houda's avatar
meriem_houda

April 9, 2022

0

Es ist Dativ, und es folgt aus dem Dativ „zum dritten Teil" ...

Ah ok, danke 🙂

meriem_houda's avatar
meriem_houda

April 9, 2022

0

Weil „die Verwandte" eine einzelne weibliche Person ist. Und die kann sich nicht mit sich selbst nicht vertragen. Und ja, Nominativ Plural.

So "die Verwandte" ist nicht plural? Ich habe es plural hier gefunden : https://www.linguee.de/deutsch-englisch/search?source=auto&query=verwandte&cw=358
deswegen habe ich gefragt ob beide korrekt sein können 🤔

meriem_houda's avatar
meriem_houda

April 9, 2022

0

Nominativ, passend zu den Eltern.

Ah ich sehe, so "beide" wird wie ein Adjektiv dekliniert, ich kann entweder "beide Eltern" (ohne bestimmten Artikel) oder "die beiden Eltern" (mit dem bestimmten Artikel) sagen? Ist das richtig?

diggn's avatar
diggn

April 10, 2022

0

So "die Verwandte" ist nicht plural? Ich habe es plural hier gefunden : https://www.linguee.de/deutsch-englisch/search?source=auto&query=verwandte&cw=358 deswegen habe ich gefragt ob beide korrekt sein können 🤔

https://www.google.com/search?q=deklination+verwandte&oq=deklination+verwandte

Verwandte als Sammelbegriff ohne Artikel gibt's auch. Aber das passt hier auch wieder nicht.

diggn's avatar
diggn

April 10, 2022

0

Ah ich sehe, so "beide" wird wie ein Adjektiv dekliniert, ich kann entweder "beide Eltern" (ohne bestimmten Artikel) oder "die beiden Eltern" (mit dem bestimmten Artikel) sagen? Ist das richtig?

Richtig.

meriem_houda's avatar
meriem_houda

April 10, 2022

0

https://www.google.com/search?q=deklination+verwandte&oq=deklination+verwandte Verwandte als Sammelbegriff ohne Artikel gibt's auch. Aber das passt hier auch wieder nicht.

So wenn ich das richtig verstanden habe, "die Verwandte" als Nominativ Plural passt nirgendwo hin, es wird imma "die Verwandten" geschrieben? Und was wird der Nominativ Plural von "Verwandte" wenn wir es ohne den bestimmten Artikel schreiben?

Familienformen (Präsentation)


This sentence has been marked as perfect!

Hallo zusammen


Hallo zusammen.

Es geht Heute in meiner Präsentation um "Familienformen", lassen Sie mich zuerst den Aufbau meiner Präsentation erklären.


This sentence has been marked as perfect!

Zuerst beschreibe ich verschiedene Familienformen, dann nenne ich ein Paar Vor- und Nachteile dazu, danach beschreibe ich eine From genauer, anschließend berichte ich über meine Meinung, dann können Sie Fragen stellen.


Zuerst beschreibe ich verschiedene Familienformen, dann nenne ich ein Ppaar Vor- und Nachteile dazu, danach beschreibe ich eine Frorm genauer, anschließend berichte ich über meine Meinung, dann können Sie Fragen stellen.

The word "Paar" as a noun is used for things that come in sets of two. The "paar" means "a few".

Ich fange jetzt mit den Familienformen, ich kenne vier Familienformen: Zuerst gibt es die Kernfamilie, es ist die Form die am meistens bekannt ist, es beseht aus zwei Generationen, aus Vater, Mutter und einem oder mehreren Kinder, dann gibt es die Einelternfamilie (oder den Alleinziehenden-Haushalt), es ist eine Familie in der, Kinder mit nur einem Elternteil in einem Haushalt wohnen, der Elternteil ist am meistens eine alleinziehende Frau, danach haben wir die Großfamilie (oder das Multigenerationhaus) die am mindestens aus drei Generationen besteht, die unter einem Dach zusammenleben, zum Beispiel Großeltern, Eltern und Kinder, zuletzt gibt es die Patchworkfamilie (oder die Stieffamilie) in der lebt mindestens ein Kind mit einem Elternteil sowie einem anderen Partner des Elternteils zusammen, beide Eltern können ein oder mehrere Kinder bringen.


Ich fange jetzt mit den Familienformen an, ich kenne vier Familienformen: Zuerst gibt es die Kernfamilie, es ist die Form, die am meistens bekannt ist, esie besteht aus zwei Generationen, aus Vater, Mutter und einem oder mehreren Kinder,; dann gibt es die Einelternfamilie (oder den Alleinerziehenden-Haushalt), es ist eine Familie in der, Kinder mit nur einem Elternteil in einem Haushalt wohnen, der Elternteil ist am meistens eine alleinerziehende Frau, d. Danach haben wir die Großfamilie (oder das Multigenerationshaus), die amus mindestens aus drei Generationen besteht, die unter einem Dach zusammenleben, zum Beispiel Großeltern, Eltern und Kinder, z. Zuletzt gibt es die Patchworkfamilie (oder die Stieffamilie). in der lebt mindestens ein Kind mit einem Elternteil sowie einem anderen Partner des Elternteils zusammen, beide Eltern können ein oder mehrere Kinder mitbringen.

Please use periods. Not even Kleist would have tried to form this behemoth as a single sentence.

Ich komme jetzt zum dritten Teil meiner Präsentation, die Vor- und Nachteile, ich fange mit den Vorteilen an.


Ich komme jetzt zum dritten Teil meiner Präsentation, dien Vor- und Nachteile, in. Ich fange mit den Vorteilen an.

In der Großfamilie können die Kinder mit den Großeltern bleiben während die Eltern zum Arbeit gehen, in der Einelternfamilie gibt es keine Streit zwischen Eltern weil nur ein Elternteil gibt und in der Kernfamilie genießen die Kinder beide Eltern.


In der Großfamilie können die Kinder mit den Großeltern bleiben während die Eltern zum Arbeit gehen, in der Einelternfamilie gibt es keine Streit zwischen Eltern, weil es nur einen Elternteil gibt, und in der Kernfamilie genießen die Kinder beide Eltern.

Neben diese Vorteile gibt es auch Nachteile wie zum Beispiel in der Einelternfamile wo der Elternteil alles allein machen soll um die Kinder zu betreuen, der Nachteile der Kernfamilie ist dass die Eltern können sich streiten und das ist eine sehr stressige Umgebung für die Kinder, für die Großfamilie es könnte sein dass die Verwandte sich nicht mit einander vertragen oder dass die Kinder viel zu laut für die Großeltern sind, und in der Patchworkfamilie der Stiefelter kann sein Kind und das Partners Kind unterschieldich behandeln.


Neben diese Vorteile gibt es auch Nachteile wie zum Beispiel in der Einelternfamile, wo der Elternteil alles allein machen soll, um die Kinder zu betreuen, d. Der Nachteile der Kernfamilie ist, dass die Eltern können sich streiten können und das ist eine sehr stressige Umgebung für die Kinder, f. Für die Großfamilie es könnte es sein, dass die Verwandten sich nicht mit einander vertragen oder dass die Kinder viel zu laut für die Großeltern sind, und in der Patchworkfamilie derkann das Stiefelter kann sein Kind und das Kind des Partners Kind unterschieldlich behandeln.

Periods!

Ich werde jetzt eine Familienform genauer beschteiben, es geht um die Großfamilie, die Mitglieder der Großfamilie gehören mindestens zu drei Generationen, die Großeltern, manchmal die sind die Eltern des Vaters, die beide Eltern und die Kinder, manchmal gibt es auch Onkel oder Tanten und ihren Kinder, in meinem Heimatland gibt es viele Großenfamilien, die Familienangehörige sammeln sich jeder Mählzeit und essen zusammen, manche Hausarbeit sind verteilt wie Kochen und Putzen and anderen nicht, Familien unterschieden sich zusammen zu leben weil das Geld für Lebenshaltungskosten spärt aber von diese Familie stammen viele Probleme und Meinungsverschiedenheiten ab.


Ich werde jetzt eine Familienform genauer beschtreiben, es geht um die Großfamilie, d. Die Mitglieder der Großfamilie gehören mindestens zu drei Generationen an, die Großeltern, manchmal die sind diese die Eltern des Vaters, die beiden Eltern und die Kinder, m. Manchmal gibt es auch Onkel oder Tanten und ihren Kinder, in meinem Heimatland gibt es viele Großenfamilien, die Familienangehörigen sammeln sich zu jeder Mäahlzeit und essen zusammen, manche Hausarbeit sind veren werden geteilt, wie Kochen und Putzen and anderen nicht,. Familien uenterschieiden sich zusammen zu leben, weil das Geld für Lebenshaltungskosten späart, aber von diese Familie stammennform führt zu vielen Problemen und Meinungsverschiedenheiten ab.

Periods!!

Meine Meinung nach Familienformen ist dass man sich immer nachdenken muss, wenn man entscheiden muss ob man in einer bestimmte Familienform leben soll oder nicht.


Meiner Meinung nachzu Familienformen ist, dass man sich immer nachdenken muss, wenn man entscheiden muss, ob man in einer bestimmte Familienform leben soll oder nicht.

Damit bin ich zum Schluss meiner Präsentation gekommen, ich danke Ihnen für Ihr Aufmerksamkeit und bin bereit für Ihre Fragen.


Damit bin ich zum Schluss meiner Präsentation gekommen, ich danke Ihnen für Ihre Aufmerksamkeit und bin bereit für Ihre Fragen.

You need LangCorrect Premium to access this feature.

Go Premium