meriem_houda's avatar
meriem_houda

Oct. 13, 2022

0
Erlaubnis bitten, um einen Raum im Jugendzentrum zu benutzen

Sehr geehrter Herr Bauer,

aufgrund der Beschwerde von andere Clubs im Jugendzentrum, konnten wir nicht mehr in unserem gewöhnlichen Probensraum proben. Ich bitte Sie uns, einmal in der Woche einen Raum des Jugendzentrum für Probenutzung zu relauben.

Mit freundlichen Grüßen

Corrections

Nach Erlaubnis bitten, um einen Raum im Jugendzentrum zu benutzen

Sehr geehrter Herr Bauer,

aufgrund der Beschwerden von anderen Clubs im Jugendzentrum, konnten wir nicht mehr in unserem gewöhnlichen Probensraum proben(üben).

mehrere Clubs (Plural) daher mehrere Beschwerden
proben passt auch aber mit "üben" klingt es flüssiger.

Ich bitte Sie uns, einmal in der Woche einen Raum des Jugendzentrum für Probenutzung zu rerlauben.

Mit freundlichen Grüßen
(Name)

Feedback

Super :)

meriem_houda's avatar
meriem_houda

Oct. 18, 2022

0

Danke :D

meriem_houda's avatar
meriem_houda

Oct. 18, 2022

0

Nach Erlaubnis bitten, um einen Raum im Jugendzentrum zu benutzen

Was ist der Unterschied zwischen ,,Nach Erlaubnis bitten'' und ,,Erlaubnis bitten''. Wann benutze ich jeden von ihnen?

meriem_houda's avatar
meriem_houda

Oct. 18, 2022

0

aufgrund der Beschwerden von anderen Clubs im Jugendzentrum, konnten wir nicht mehr in unserem gewöhnlichen Probensraum proben(üben).

Sind ,,der Beschwerden'' zum Dativ oder Genetiv dekliniert?

jnpathetic's avatar
jnpathetic

Oct. 18, 2022

1

Was ist der Unterschied zwischen ,,Nach Erlaubnis bitten'' und ,,Erlaubnis bitten''. Wann benutze ich jeden von ihnen?

Nach was fragst du? --> NACH der "Erlaubnis". Einen Ausdruck wie 'Erlaubnis bitten" gibt es gar nicht.

jnpathetic's avatar
jnpathetic

Oct. 18, 2022

1

Sind ,,der Beschwerden'' zum Dativ oder Genetiv dekliniert?

Dativ denke ich.

meriem_houda's avatar
meriem_houda

Oct. 18, 2022

0

Dativ denke ich.

Also soll man ,,den Beschwerden" oder ,,der Beschwerden" sagen?

meriem_houda's avatar
meriem_houda

Oct. 18, 2022

0

Nach was fragst du? --> NACH der "Erlaubnis". Einen Ausdruck wie 'Erlaubnis bitten" gibt es gar nicht.

Ok, dann wie soll ich wissen ob ich ,,Nach Erlaubnis'' oder ,,um Erlaubnis'' schreiben soll?

Erlaubnis bitten, um einen Raum im Jugendzentrum zu benutzen


Nach Erlaubnis bitten, um einen Raum im Jugendzentrum zu benutzen

Sehr geehrter Herr Bauer,


This sentence has been marked as perfect!

aufgrund der Beschwerde von andere Clubs im Jugendzentrum, konnten wir nicht mehr in unserem gewöhnlichen Probensraum proben.


aufgrund der Beschwerden von anderen Clubs im Jugendzentrum, konnten wir nicht mehr in unserem gewöhnlichen Probensraum proben(üben).

mehrere Clubs (Plural) daher mehrere Beschwerden proben passt auch aber mit "üben" klingt es flüssiger.

Ich bitte Sie uns, einmal in der Woche einen Raum des Jugendzentrum für Probenutzung zu relauben.


Ich bitte Sie uns, einmal in der Woche einen Raum des Jugendzentrum für Probenutzung zu rerlauben.

Mit freundlichen Grüßen


Mit freundlichen Grüßen
(Name)

You need LangCorrect Premium to access this feature.

Go Premium