meriem_houda's avatar
meriem_houda

Oct. 13, 2022

0
Erlaubnis bitten, um der Arbeit früh zu verlassen

Sehr geehrter Frau Bäuerie,

ich schreibe Ihnen diese E-Mail um Sie Erlaubnis zu bitten, diesen Montag um 15 Uhr die Arbeit zu verlassen. Meine Tochter ist krank und ich muss sie zum Kinderarzt nehem. Ich bitte Sie freundlich ums Verständnis.

Mit freundlichen Grüßen


Question : Does the last sentence "Ich bitte Sie freundlich ums Verständnis" fit well with the theme of the e-mail, or is it rude?

Corrections

Um Erlaubnis bitten, um derdie Arbeit früher zu verlassen

Sehr geehrter Frau Bäuerie,

Frau ist weiblich daher 'geehrte'

ich schreibe Ihnen diese E-Mail um Sienach Erlaubnis zu bitten, diesen Montag um 15 Uhr die Arbeit zu verlassen.

Meine Tochter ist krank und ich muss sie zum Kinderarzt nehembringen.

*nehmen, nehmen heißt in diesem Kontext mehr für sich beanspruchen. "bringen" passt hier besser

Ich bitte Sie freundlich ums ihr Verständnis.

Um welches Verständnis fragst du? --> Frau Bäuerie (weiblich), daher brauchst du das Pronomen "ihr".

Mit freundlichen Grüßen
(Name)

Es klingt besser wenn man mit dem Namen nach "mit freundlichen Grüßen" beendet muss aber nicht sein.

Feedback

Schöner Brief

meriem_houda's avatar
meriem_houda

Oct. 18, 2022

0

Um Erlaubnis bitten, um derdie Arbeit früher zu verlassen

Also, wann soll ich ,,Nach Erlaubnis bitten'', ,,Um Erlaubnis bitten'' und ,,Erlaubnis bitten'' benutzen?

meriem_houda's avatar
meriem_houda

Oct. 18, 2022

0

Ich bitte Sie freundlich ums ihr Verständnis.

Daran habe ich nicht gedacht 😅

meriem_houda's avatar
meriem_houda

Oct. 18, 2022

0

Kannst du diese beiden auch korrigieren bitte 🙏

https://langcorrect.com/journal/entschuldigung-f%C3%BCr-abwesenheit-des-sohnes-von-unterricht/

https://langcorrect.com/journal/bedanken-f%C3%BCr-einladung-zum-party-hilfe-zum-vorbereitung/

Erlaubnis bitten, um der Arbeit früh zu verlassen


Um Erlaubnis bitten, um derdie Arbeit früher zu verlassen

Sehr geehrter Frau Bäuerie,


Sehr geehrter Frau Bäuerie,

Frau ist weiblich daher 'geehrte'

ich schreibe Ihnen diese E-Mail um Sie Erlaubnis zu bitten, diesen Montag um 15 Uhr die Arbeit zu verlassen.


ich schreibe Ihnen diese E-Mail um Sienach Erlaubnis zu bitten, diesen Montag um 15 Uhr die Arbeit zu verlassen.

Meine Tochter ist krank und ich muss sie zum Kinderarzt nehem.


Meine Tochter ist krank und ich muss sie zum Kinderarzt nehembringen.

*nehmen, nehmen heißt in diesem Kontext mehr für sich beanspruchen. "bringen" passt hier besser

Ich bitte Sie freudlich um Entschuldigung.


Mit freundlichen Grüßen


Mit freundlichen Grüßen
(Name)

Es klingt besser wenn man mit dem Namen nach "mit freundlichen Grüßen" beendet muss aber nicht sein.

Ich bitte Sie freudlich ums Verständnis.


Ich bitte Sie freundlich ums Verständnis.


Ich bitte Sie freundlich ums ihr Verständnis.

Um welches Verständnis fragst du? --> Frau Bäuerie (weiblich), daher brauchst du das Pronomen "ihr".

You need LangCorrect Premium to access this feature.

Go Premium