wyrmux's avatar
wyrmux

June 8, 2020

0
Entschuldingsbrief

Sehr geehrte Frau Maier,

Seit letzten vier Monate habe ich an Eurem Deutschkurs, der jedes Wochenende stattfindet, teilgenommen. Ich schreibe Ihnen bezüglich einen Ausflug, den Sie fürs kommenden Wochenende geplant haben. Leider muss ich Ihnen mitteilen, dass ich an diesem Ausflug nicht teilnehmen kann. Der Hauptgrund dafür liegt an meinem rechten Bein, das ich vorgestern während eines Fußballspiels verletzt hatte. Obwohl ich mich zum kommenden Ausflug sehr gefreut habe, darf ich ihm nicht mitmachen, weil meine Ärztin mir eine lange Erholung empfohlen hat.

Hoffentlich werden Sie sowie alle Teilnehmer eine gute Zeit auf dem Ausflug haben. Im Voraus vielen Dank für Ihr Verständnis.

Mit dankbaren Grüßen,

Wyrmux

Corrections

Entschuldigungsbrief

Seit letzten vier Monaten habe ich an EuIhrem Deutschkurs, der jedes Wochenende stattfindet, teilgenommen.

Ich schreibe Ihnen bezüglich einens Ausfluges, den Sie für das kommenden Wochenende geplant haben.

Der HauptgGrund dafür liegt anist meinem rechtens Bein, das ich vorgestern während eines Fußballspiels verletzt hattbe.

Obwohl ich mich zumauf den kommenden Ausflug sehr gefreut habe, darf ich ihm nicht mitmachkommen, weil meine Ärztin mir eine lange Erholung empfohlen hat.

Mit dankbarfreundlichen Grüßen,

wyrmux's avatar
wyrmux

June 9, 2020

0

Thank you for the comments and corrections, Chr0015!

wyrmux's avatar
wyrmux

June 9, 2020

0

Der HauptgGrund dafür liegt anist meinem rechtens Bein, das ich vorgestern während eines Fußballspiels verletzt hattbe.

Can you please explain why is the phrase 'liegen an + D' not appropriate here? I thought it can also be used to express the reason for something.

wyrmux's avatar
wyrmux

June 9, 2020

0

Mit dankbarfreundlichen Grüßen,

Can you please explain why is 'dankbaren' not appropriate? I've seen it somewhere else already, and I thought that it would be a nice way to refresh the traditional and overused 'freundlichen'.

Cricri's avatar
Cricri

June 9, 2020

0

Can you please explain why is the phrase 'liegen an + D' not appropriate here? I thought it can also be used to express the reason for something.

Ok let's see:
"Der Hauptgrund dafür liegt an meinem rechten Bein, das ich vorgestern während eines Fußballspiels verletzt hatte."

Mainly it just sounds weird to me... Yeah, I think we would not combine "Hauptgrund" and "liegen an".

"Der Hauptgrund ist mein rechtes Bein." - sounds good
"Es liegt an meinem rechten Bein." - sounds (and even better)

Another Example
The company is losing money. "Der Hauptgrund dafür liegt an den schlechten Verkaufszahlen." I think we do not use the frame that the "Hauptgrund liegt an etwas", it rather is something, like "Der Hauptgrund sind die schlechten Verkaufszahlen." Or "Aufgrund der schlechten Verkaufszahlen..."

Well, this is very much detail and mainly my feeling. Do you like to read about this or is it too much? I am very new here and yet not sure what people like to get ;)

Cricri's avatar
Cricri

June 9, 2020

0

Thank you for the comments and corrections, Chr0015!

Gerne! :)

Cricri's avatar
Cricri

June 9, 2020

0

Can you please explain why is 'dankbaren' not appropriate? I've seen it somewhere else already, and I thought that it would be a nice way to refresh the traditional and overused 'freundlichen'.

I have never heard or read "Mit dankbaren Grüßen". But I like to encourage you to try (one totally understands it!).
I was about to suggest:
"Vielen Dank und freundliche Grüße"
I use this a lot. It is very friendly and not too informal :) I do not like "Mit freundlichen Grüßen" because this is the formal ending, but since your letter is just a formal thing (der Entschuldigungsbrief) it is ok

Entschuldingsbrief


Entschuldigungsbrief

Sehr geehrte Frau Maier,


Seit letzten vier Monate habe ich an Eurem Deutschkurs, der jedes Wochenende stattfindet, teilgenommen.


Seit letzten vier Monaten habe ich an EuIhrem Deutschkurs, der jedes Wochenende stattfindet, teilgenommen.

Ich schreibe Ihnen bezüglich einen Ausflug, den Sie fürs kommenden Wochenende geplant haben.


Ich schreibe Ihnen bezüglich einens Ausfluges, den Sie für das kommenden Wochenende geplant haben.

Leider muss ich Ihnen mitteilen, dass ich an diesem Ausflug nicht teilnehmen kann.


Der Hauptgrund dafür liegt an meinem rechten Bein, das ich vorgestern während eines Fußballspiels verletzt hatte.


Der HauptgGrund dafür liegt anist meinem rechtens Bein, das ich vorgestern während eines Fußballspiels verletzt hattbe.

Obwohl ich mich zum kommenden Ausflug sehr gefreut habe, darf ich ihm nicht mitmachen, weil meine Ärztin mir eine lange Erholung empfohlen hat.


Obwohl ich mich zumauf den kommenden Ausflug sehr gefreut habe, darf ich ihm nicht mitmachkommen, weil meine Ärztin mir eine lange Erholung empfohlen hat.

Hoffentlich werden Sie sowie alle Teilnehmer eine gute Zeit auf dem Ausflug haben.


Im Voraus vielen Dank für Ihr Verständnis.


Mit dankbaren Grüßen,


Mit dankbarfreundlichen Grüßen,

Wyrmux


You need LangCorrect Premium to access this feature.

Go Premium