kasra32812's avatar
kasra32812

June 18, 2023

0
Entschuldigung

Sehr geehrte Frau Müller,
am Wochenende hat mein Sohn sich beim Fußballspielen den Fuß verletzt. Er kann ein paar tage leider nicht laufen.
Gestern waren wir beim Arzt und er hat uns gesagt, dass mein Sohn mindestens drei Tage im Bett bleiben soll und noch Medikamente nehmen.
Darüber hat der Arzt uns eine Bescheinigung geschrieben, die ich dem Brief / der E-Mail beigefügt habe.
Ich hoffe, dass mein Sohn nach drei Tage wieder in die Schule kommen kann.
Währen dieser Tage möchte er seine Hausaufgaben erledigen und ich kann ihm bei den Hausaufgaben helfen.
Es wäre nett, wenn Sie mir sagen könnten, welche Hausaufgaben/ Prüfung er machen soll.

Mit herzlichen Grüßen
Kasra Vahidi

briefentschuldigung
Corrections

Er kann ein paar tTage leider nicht laufen.

Gestern waren wir beim Arzt und er hat uns gesagt, dass mein Sohn mindestens drei Tage im Bett bleiben soll und noch Medikamente nehmen soll.

Darüber hat der Arzt uns eine Bescheinigung geschriebenausgestellt, die ich dem Brief / der E-Mail beigefügt habe.

Ich hoffe, dass mein Sohn inach drei Tagen wieder in die Schule kommen kann.

Während dieser Tage möchte er seine Hausaufgaben erledigen und ich kann ihm bei den Hausaufgdabeni helfen.

Es wäre nett, wenn Sie mir sagen könnten, welche Hausaufgaben/ PrüfÜbungen er machen soll.

kasra32812's avatar
kasra32812

June 19, 2023

0

Vielen Dank 😊🌹🙏

Entschuldigung / Entschuldigungsschreiben / Krankmeldung

Sehr geehrte Frau Müller,
am Wochenende hat mein Sohn sich beim Fußballspielen den
/ einen Fuß verletzt.

Er kann leider ein paar tage leider nicht laufTage nicht laufen / gehen. / Er wird leider ein paar Tage / einige Tage nicht laufen / gehen können.

Gestern waren wir beim Arzt und er hat uns gesagt, dass mein Sohn mindestens drei Tage im Bett bleiben soll und noauch Medikamente nehmen soll.

Darüber / Hierüber hat der Arzt uns eine Bescheinigung geschrieben, die / ein Attest geschrieben, / ausgestellt, die / das ich diesem Brief / dieser E-Mail beigefügt / angefügt habe.

die Bescheinigung, das Attest

Ich hoffe, dass mein Sohn nach drei Tagen / in drei Tagen wieder in die Schule kommen kann / wieder am Unterricht teilnehmen kann.

Während dieser Tage / Zeit möchte er seine Hausaufgaben erledigen / machen und ich kann ihm bei den Hausaufgaben / kann ihm dabei auch helfen.

Es wäre nett / Ich würde mich freuen, wenn Sie mir sagen könnten, welche Hausaufgaben/ Prüfung er mach er machen soll / für welche / auf welche Klausur(en) / Klassenarbeit(en) / Prüfung(en) er sich vorbereiten soll.

Mit herzlichen Grüßen

Kasra Vahidi

kasra32812's avatar
kasra32812

June 18, 2023

0

Vielen Dank, dass Sie mir beim Deutschlernen helfen/ geholfen haben.

🙏😊🌹❤️

1

Sehr geehrte Frau Müller, am Wochenende hat mein Sohn sich beim Fußballspielen den Fuß verletzt.

Er kann ein paar tTage leider nicht laufen.

Gestern waren wir beim Arzt und er hat uns gesagt, dass mein Sohn mindestens drei Tage im Bett bleiben soll und noauch Medikamente nehmen. soll

Darüber hat der Arzt uns eine Bescheinigung geschrieben, die ich dem Brief / der E-Mail beigefügt habe.

Ich hoffe, dass mein Sohn inach drei Tagen wieder in die Schule kommen kann.

Während dieser Tage möchte er seine Hausaufgaben erledigen und ich kann ihm bei den Hausaufgaben helfen.

Mit herzlichen Grüßen Kasra Vahidi

kasra32812's avatar
kasra32812

June 18, 2023

0

Vielen Dank 🙏😊🌹❤️

bea's avatar
bea

June 19, 2023

1

Gerne

Entschuldigung


Entschuldigung / Entschuldigungsschreiben / Krankmeldung

Sehr geehrte Frau Müller, am Wochenende hat mein Sohn sich beim Fußballspielen den Fuß verletzt.


This sentence has been marked as perfect!

Sehr geehrte Frau Müller,
am Wochenende hat mein Sohn sich beim Fußballspielen den
/ einen Fuß verletzt.

Er kann ein paar tage leider nicht laufen.


Er kann ein paar tTage leider nicht laufen.

Er kann leider ein paar tage leider nicht laufTage nicht laufen / gehen. / Er wird leider ein paar Tage / einige Tage nicht laufen / gehen können.

Er kann ein paar tTage leider nicht laufen.

Gestern waren wir beim Arzt und er hat uns gesagt, dass mein Sohn mindestens drei Tage im Bett bleiben soll und noch Medikamente nehmen.


Gestern waren wir beim Arzt und er hat uns gesagt, dass mein Sohn mindestens drei Tage im Bett bleiben soll und noauch Medikamente nehmen. soll

Gestern waren wir beim Arzt und er hat uns gesagt, dass mein Sohn mindestens drei Tage im Bett bleiben soll und noauch Medikamente nehmen soll.

Gestern waren wir beim Arzt und er hat uns gesagt, dass mein Sohn mindestens drei Tage im Bett bleiben soll und noch Medikamente nehmen soll.

Darüber hat der Arzt uns eine Bescheinigung geschrieben, die ich dem Brief / der E-Mail beigefügt habe.


This sentence has been marked as perfect!

Darüber / Hierüber hat der Arzt uns eine Bescheinigung geschrieben, die / ein Attest geschrieben, / ausgestellt, die / das ich diesem Brief / dieser E-Mail beigefügt / angefügt habe.

die Bescheinigung, das Attest

Darüber hat der Arzt uns eine Bescheinigung geschriebenausgestellt, die ich dem Brief / der E-Mail beigefügt habe.

Ich hoffe, dass mein Sohn nach drei Tage wieder in die Schule kommen kann.


Ich hoffe, dass mein Sohn inach drei Tagen wieder in die Schule kommen kann.

Ich hoffe, dass mein Sohn nach drei Tagen / in drei Tagen wieder in die Schule kommen kann / wieder am Unterricht teilnehmen kann.

Ich hoffe, dass mein Sohn inach drei Tagen wieder in die Schule kommen kann.

Währen dieser Tage möchte er seine Hausaufgaben erledigen und ich kann ihm bei den Hausaufgaben helfen.


Während dieser Tage möchte er seine Hausaufgaben erledigen und ich kann ihm bei den Hausaufgaben helfen.

Während dieser Tage / Zeit möchte er seine Hausaufgaben erledigen / machen und ich kann ihm bei den Hausaufgaben / kann ihm dabei auch helfen.

Während dieser Tage möchte er seine Hausaufgaben erledigen und ich kann ihm bei den Hausaufgdabeni helfen.

Es wäre nett, wenn Sie mir sagen könnten, welche Hausaufgaben/ Prüfung er machen soll.


Es wäre nett / Ich würde mich freuen, wenn Sie mir sagen könnten, welche Hausaufgaben/ Prüfung er mach er machen soll / für welche / auf welche Klausur(en) / Klassenarbeit(en) / Prüfung(en) er sich vorbereiten soll.

Es wäre nett, wenn Sie mir sagen könnten, welche Hausaufgaben/ PrüfÜbungen er machen soll.

Mit herzlichen Grüßen Kasra Vahidi


This sentence has been marked as perfect!

Mit herzlichen Grüßen

Kasra Vahidi

You need LangCorrect Premium to access this feature.

Go Premium