Jan. 7, 2022
Aktuelle Lage
Es geht hauptsächlich um 2 Sachen - Elektrische Energie und Heizung. Bei beiden gibt es noch einen großen Spielraum, um sie zu senken. Im Jahr 2017 haben sich die gesamte Emissionen von Energieversorgung gegenüber 1990 um 1% erhöht. Aber die “Öffentliche Strom- und Wärmeproduktion” Emissionen sind um 37% gesunken. Dieser Teil des Energieverbrauchs trägt 6 796 CO2 äquivalent Tonnen (18% der gesamten Summe) bei.1
Stromverbrauch
Der Energieverbrauch ist gegenüber 1990 im öffentlichen Netz insgesamt viel gestiegen, Österreich braucht gerade 40% mehr Strom und 216% mehr Wärme. (einschließlich importierter Energie) Die große Mehrheit der Strom wird in Österreich produziert, der Viel Energie kommt aus erneuerbaren Energiequellen, nur 15% kommt aus fossiler Energie. Aber weil Österreich seit 2001 ein Netto-Importeur des Stroms ist, sind auch die Herkunftsländer der Energieimporten wichtig, die bedeutendste Länder sind Tschechien und Deutschland. Es ist erwähnenswert, dass der Strom aus Tschechien in Kohl- und Kernkraftwerken produziert ist und wird wahrscheinlich weiter in Kernkraftwerken produziert werden. Insgesamt, da der CO2 Ausstoß jetzt deutlich geringer ist, ist in dem Teil “Strom und Heizung” des Energiesektors eine Entkopplung von CO2 sichtbar. Heizung ist leider schwieriger zu entkoppeln.
Energiequellen Österreichs
Aktuelle Lage
Es geht hauptsächlich um 2 Sachen - Elektrische Energie und Heizung.
Bei beiden gibt es noch einen großen Spielraum, um sie zu senken.
Im Jahr 2017 haben sich die gesamten Emissionen von der Energieversorgung gegenüber 1990 um 1% erhöht.
Aber die “Öffentliche Strom- und Wärmeproduktion” -Emissionen sind um 37% gesunken.
Ich bin mir nicht sicher, aber ich denke es sollte so richtig sein.
Dieser Teil des Energieverbrauchs trägt 6 796 CO2 äquivalent Tonnen (18% der gesamten Summe) bei.1
Stromverbrauch
Der Energieverbrauch ist gegenüber 1990 im öffentlichen Netz insgesamt vielsehr gestiegen,. Österreich braucht gerade 40% mehr Strom und 216% mehr Wärme.
Grammatik:
Die Einleitung des Nebensatzes fehlt.
"...,deswegen braucht Östtereich ..."
(einschließlich importierter Energie) Die große Mehrheit ders Strom wird in Österreich produziert, der Vielie größte Energie kommt aus erneuerbaren Energiequellen, nur 15% kommt aus fossiler Energie.
Aber weil Österreich seit 2001 ein Netto-Importeur des Stroms ist, sind auch die Herkunftsländer der Energieimportenure wichtig, die bedeutendsten Länder sind Tschechien und Deutschland.
Es ist erwähnenswert, dass der Strom aus Tschechien in Kohl- und Kernkraftwerken produziert ist und wirwird und wahrscheinlich weiter in Kernkraftwerken produziert weirden.
"wird", weil es immer noch passiert.
Insgesamt, da der CO2 Ausstoß jetzt deutlich geringer ist, ist in dem Teil “Strom und Heizung” des Energiesektors eine Entkopplung von CO2 sichtbar.
Heizung ist leider schwieriger zu entkoppeln.
Feedback
Schöner Text!
Energiequellen Österreichs This sentence has been marked as perfect! |
Aktuelle Lage This sentence has been marked as perfect! |
Es geht hauptsächlich um 2 Sachen - Elektrische Energie und Heizung. This sentence has been marked as perfect! |
Bei beiden gibt es noch einen großen Spielraum, um sie zu senken. This sentence has been marked as perfect! |
Im Jahr 2017 haben sich die gesamte Emissionen von Energieversorgung gegenüber 1990 um 1% erhöht. Im Jahr 2017 haben sich die gesamten Emissionen von der Energieversorgung gegenüber 1990 um 1% erhöht. |
Aber die “Öffentliche Strom- und Wärmeproduktion” Emissionen sind um 37% gesunken. Aber die “Öffentliche Strom- und Wärmeproduktion” Ich bin mir nicht sicher, aber ich denke es sollte so richtig sein. |
Dieser Teil des Energieverbrauchs trägt 6 796 CO2 äquivalent Tonnen (18% der gesamten Summe) bei.1 This sentence has been marked as perfect! |
Stromverbrauch This sentence has been marked as perfect! |
Der Energieverbrauch ist gegenüber 1990 im öffentlichen Netz insgesamt viel gestiegen, Österreich braucht gerade 40% mehr Strom und 216% mehr Wärme. Der Energieverbrauch ist gegenüber 1990 im öffentlichen Netz insgesamt Grammatik: Die Einleitung des Nebensatzes fehlt. "...,deswegen braucht Östtereich ..." |
(einschließlich importierter Energie) Die große Mehrheit der Strom wird in Österreich produziert, der Viel Energie kommt aus erneuerbaren Energiequellen, nur 15% kommt aus fossiler Energie. (einschließlich importierter Energie) Die große Mehrheit de |
Aber weil Österreich seit 2001 ein Netto-Importeur des Stroms ist, sind auch die Herkunftsländer der Energieimporten wichtig, die bedeutendste Länder sind Tschechien und Deutschland. Aber weil Österreich seit 2001 ein Netto-Importeur des Stroms ist, sind auch die Herkunftsländer der Energieimporte |
Es ist erwähnenswert, dass der Strom aus Tschechien in Kohl- und Kernkraftwerken produziert ist und wird wahrscheinlich weiter in Kernkraftwerken produziert werden. Es ist erwähnenswert, dass der Strom aus Tschechien in Kohl- und Kernkraftwerken produziert "wird", weil es immer noch passiert. |
Insgesamt, da der CO2 Ausstoß jetzt deutlich geringer ist, ist in dem Teil “Strom und Heizung” des Energiesektors eine Entkopplung von CO2 sichtbar. This sentence has been marked as perfect! |
Heizung ist leider schwieriger zu entkoppeln. This sentence has been marked as perfect! |
You need LangCorrect Premium to access this feature.
Go Premium