Sprouts's avatar
Sprouts

Jan. 13, 2021

0
Emil und die Detektive (Zweiter Teil)

Erster Teil: Ein Dieb hat Emils Geld gestohlen. Emil ist am Bahnhof-Zoo und folgt dem Dieb.

Der Dieb steigt in eine Straßenbahn mit der Nummer 177 ein und Emil steigt auch ein. Emil hat Angst, weil er kein Geld mehr hat und er einen Fahrschein kaufen muss.

Der Schaffner erzählt Emil, dass er an der nächste Station absteigen muss, aber ein anderer Reisender, der eine Zeitung liest, kauft Emil einen Fahrschein.

Emils Großmutter und seine Kusine, Pony Hütchen, warten auf dem Bahnhof Friedrichstraße auf ihn. Der Zug kommt an aber Emil ist nicht da und sie gehen nach Hause zurück. Pony wird am 8 Uhr mit ihrem Rad wiederfahren, wenn der nächste Zug ankommt und hoffe dass Emil da ist.

Der Dieb verlässt die Straßenbahn und geht in ein Café. Emil versteckt sich hinter einem Zeitungskiosk und sieht an.

Emil erschrickt durch ein Hupen. Es ist ein Junge mit einer Hupe, der heißt Gustav. Emil erklärt Gustav, dass der einem Dieb folgt. Gustav will helfen. Emil fragt, ob Gustav ein paar Freunde herholen könnte, um ihnen zu helfen.

Gustav bringt mindestens zwei Dutzend Jungen. Ein Junge mit einem Brille, der der Professor heißt, erzählt den anderen Jungen, Geld in Emils Mütze zu stecken. Sie teilen sich das Geld und Gustav nimmt Emils Sachen ins Café zu lagern.


First Chapter: A thief has stolen Emil's money. Email is at Bahnhof-Zoo station and is following the thief.
--
The thief gets on tram number 1777 and Emil gets on as well. Emil is scared because he does not have more money and has to buy a ticket.

The conductor tells Emil that he must get off at the next stop, but another passenger, who is reading a newspaper, buys Emil a ticket.

Emil's grandmother and his cousin, Pony Hütchen, are waiting for him at Friedrichstraße station. The train arrives but Emil is not there and they go back home. Pony will come back at 8 o'clock on her bike when the next train arrives and hopes that Emil will be there.

The thief leaves the tram and goes into a cafe. Emil hides behind a newspaper kiosk and watches.

Emil is startled by a honk. It is a boy with a horn called Gustav. Emil explains to Gustav, that he is following a thief. Gustav wants to help. Emil asks if Gustav could bring along a few friends to help them.

Gustav brings at least two dozen boys. A boy with glasses who is called the Professor, tells the other boys to put money in Emil's cap. The share out the money and Gustav takes Emil's things into the cafe to store.

Corrections

Emil und die Detektive (Zweiter Teil)

Erster Teil: Ein Dieb hat Emils Geld gestohlen.

Emil ist am Bahnhof-Zoo und folgt dem Dieb.

Der Dieb steigt in eine Straßenbahn mit der Nummer 177 ein und Emil steigt dort auch ein.

Emil hat Angst, weil er kein Geld mehr hat und er, er jedoch einen Fahrschein kaufen muss.

Der Schaffner erzählklärt Emil, dass er an der nächsten Station absteigen muss, aber ein anderer Reisender, der dabei ist eine Zeitung liestzu lesen, kauft Emil einen Fahrschein.

you'd rather use "erzählen" when it comes to stories

Emils Großmutter und seine KCousine, Pony Hütchen, warten auf dem Bahnhof Friedrichstraße auf ihn.

Der Zug kommt an, aber Emil ist nicht da und sie gehen zurück nach Hause zurück.

Pony wird aum 8 Uhr mit ihrem Rad wiedererneut zum Bahnhof fahren, wenn der nächste Zug ankommt und hoffen, dass Emil diesmal da ist.

Der Dieb verlässt die Straßenbahn und geht in ein Café.

Emil versteckt sich hinter einem Zeitungskiosk und sieht anchaut ihm zu.

Emil erschrieckt sich durch ein Hupen.

Es ist ein Junge namens Gustav mit einer Hupe, der heißt Gustav.

Emil erklärt Gustav, dass der einem Dieb folgt.

Gustav will helfen.

Emil fragt, ob Gustav ein paar Freunde herholen könnte, umdie ihnen zu helfen könnten.

Ein Junge mit einemr Brille, der der Professor heißt, erzählt den anderen Jungen, Geld in Emils Mütze zu stecken.

Sie teilen sich das Geld und Gustav nimmt Emils Sachen ins Café, um sie dort zu lagern.

Sprouts's avatar
Sprouts

Jan. 17, 2021

0

Danke.

Emil und die Detektive (Zweiter Teil)


This sentence has been marked as perfect!

Erster Teil: Ein Dieb hat Emils Geld gestohlen.


This sentence has been marked as perfect!

Emil ist am Bahnhof-Zoo und folgt dem Dieb.


This sentence has been marked as perfect!


Der Dieb steigt in eine Straßenbahn mit der Nummer 177 ein und Emil steigt auch ein.


Der Dieb steigt in eine Straßenbahn mit der Nummer 177 ein und Emil steigt dort auch ein.

Emil hat Angst, weil er kein Geld mehr hat und er einen Fahrschein kaufen muss.


Emil hat Angst, weil er kein Geld mehr hat und er, er jedoch einen Fahrschein kaufen muss.

Der Schaffner erzählt Emil, dass er an der nächste Station absteigen muss, aber ein anderer Reisender, der eine Zeitung liest, kauft Emil einen Fahrschein.


Der Schaffner erzählklärt Emil, dass er an der nächsten Station absteigen muss, aber ein anderer Reisender, der dabei ist eine Zeitung liestzu lesen, kauft Emil einen Fahrschein.

you'd rather use "erzählen" when it comes to stories

Emils Großmutter und seine Kusine, Pony Hütchen, warten auf dem Bahnhof Friedrichstraße auf ihn.


Emils Großmutter und seine KCousine, Pony Hütchen, warten auf dem Bahnhof Friedrichstraße auf ihn.

Der Zug kommt an aber Emil ist nicht da und sie gehen nach Hause zurück.


Der Zug kommt an, aber Emil ist nicht da und sie gehen zurück nach Hause zurück.

Pony wird am 8 Uhr mit ihrem Rad wiederfahren, wenn der nächste Zug ankommt und hoffe dass Emil da ist.


Pony wird aum 8 Uhr mit ihrem Rad wiedererneut zum Bahnhof fahren, wenn der nächste Zug ankommt und hoffen, dass Emil diesmal da ist.

Der Dieb verlässt die Straßenbahn und geht in ein Café.


This sentence has been marked as perfect!

Emil versteckt sich hinter einem Zeitungskiosk und sieht an.


Emil versteckt sich hinter einem Zeitungskiosk und sieht anchaut ihm zu.

Emil erschrickt durch ein Hupen.


Emil erschrieckt sich durch ein Hupen.

Es ist ein Junge mit einer Hupe, der heißt Gustav.


Es ist ein Junge namens Gustav mit einer Hupe, der heißt Gustav.

Emil erklärt Gustav, dass der einem Dieb folgt.


This sentence has been marked as perfect!

Gustav will helfen.


This sentence has been marked as perfect!

Emil fragt, ob Gustav ein paar Freunde herholen könnte, um ihnen zu helfen.


Emil fragt, ob Gustav ein paar Freunde herholen könnte, umdie ihnen zu helfen könnten.

Gustav bringt mindestens zwei Dutzend Jungen.


Ein Junge mit einem Brille, der der Professor heißt, erzählt den anderen Jungen, Geld in Emils Mütze zu stecken.


Ein Junge mit einemr Brille, der der Professor heißt, erzählt den anderen Jungen, Geld in Emils Mütze zu stecken.

Sie teilen sich das Geld und Gustav nimmt Emils Sachen ins Café zu lagern.


Sie teilen sich das Geld und Gustav nimmt Emils Sachen ins Café, um sie dort zu lagern.

You need LangCorrect Premium to access this feature.

Go Premium