pkandrea's avatar
pkandrea

Sept. 22, 2023

0
Einzug

Hallo liebe Nachbarn,
wir sind "Herr Muster" und Frau Muster" und wir werden bald eure neuen Nachbarn sein. Wir freuen uns schon darauf.
Wir haben schon angefangen in unserem neuen Zuhause einzuziehen und ein paar Kleinigkeiten drüber zubringen, aber eine große Aufgabe steht noch vor uns und zwar unsere Möbeln drüber zu transportieren. Dafür haben wir uns diesen Sonntag (24.09.) eingeplant.
Wir versuchen möglichst wenig Lärm zu verursachen und Euch in Ruhezeiten nicht zu stören.
Eventuell ein wichtiger Hinweis wegen den Kindern, wir werden mit einem größeren Umzugstransporter ankommen.
Wir entschuldigen uns vorab für die Unannehmlichkeiten und danken für euer Verständnis.
Liebe Grüße
Familie Muster

Corrections

Einzug / Umzug / Der Möbelwagen kommt!

Hallo, liebe Nachbarn, ¶
wir sind
"Herr Muster" und Frau "Muster" / "Mustermann" und wir werden bald eure neuen Nachbarn sein.

Hallo, liebe Nachbarn,
wir sind Herr und Frau "Muster" / "Mustermann" und wir werden bald eure neuen Nachbarn sein.

Der Platzhaltername "Mustermann" ist sehr bekannt , z. B. "Erika Mustermann" bzw. "Max Mustermann" als Platzhalternamen auf den Musterbeispielen des deutschen Personalausweises.

Wir freuen uns schon (sehr) darauf.!

Wir freuen uns schon (sehr) darauf!

Durch ein Ausrufezeichen kann man dieser Freude einen lebhafteren Ausdruck verleihen.

Wir haben schon angefangen / schon damit begonnen, in unserem neuens Zuhause einzuziehen und ein paar Kleinigkeiten drüber zubringen / herüberzubringen / zu transportieren, aber eine große Aufgabe steht uns noch bevor uns, und zwar unsere Möbeln drüber/ nämlich unsere Möbel zu transportieren.

Wir haben schon angefangen / schon damit begonnen, in unser neues Zuhause einzuziehen und ein paar Kleinigkeiten rüberzubringen / herüberzubringen / zu transportieren, aber eine große Aufgabe steht uns noch bevor, und zwar unsere / nämlich unsere Möbel zu transportieren.

"herüberbringen", wobei "rüberbringen" die umgangssprachliche Kurzform des Verbs ist.

Dafür haben wir unsdiesen Sonntag (24.9.) / diesen Sonntag, den (24.09.), eingeplant / vorgesehen.

Dafür haben wir diesen Sonntag (24.9.) / diesen Sonntag, den 24.9., eingeplant / vorgesehen.

Wir (werden) versuchen, möglichst wenig Lärm zu verursachen / zu machen und Eeuch inwährend der Ruhezeit(en) nicht zu stören.

Wir (werden) versuchen, möglichst wenig Lärm zu verursachen / zu machen und euch während der Ruhezeit(en) nicht zu stören.

Eventuell einin evtl. wichtiger Hinweis wegen denr Kindern, w: Wir werden mit einem größeren / großen Umzugstransporter ankomm/ Möbelwagen ankommen / kommen / vorfahren.

Ein evtl. wichtiger Hinweis wegen der Kinder: Wir werden mit einem größeren / großen Umzugstransporter / Möbelwagen ankommen / kommen / vorfahren.

Das Wort "eventuell" wird oftmals abgekürzt, ähnlich wie z. B. "zum Beispiel", "insbesondere" (insbes.) oder "und so weiter" (usw.).

Wir entschuldigen uns vorab für die/ uns schon im Voraus / uns schon jetzt für die (möglicherweise entstehenden) Unannehmlichkeiten und danken euch für euer Verständnis.

Wir entschuldigen uns vorab / uns schon im Voraus / uns schon jetzt für die (möglicherweise entstehenden) Unannehmlichkeiten und danken euch für euer Verständnis.

Liebe Grüße
Familie
"Muster" / "Mustermann"

Einzug

Hallo, liebe Nachbarn,
wir sind "Herr
Muster" und Frau Muster" und wir werden bald euIhre neuen Nachbarn sein.

Bei Wildfremden unbekannten Alters oder Status bleibt man am besten beim Sie.

Wir freuen uns schon darauf.

Wir haben schon angefangen, in unserem neuens Zuhause einzuziehen und ein paar Kleinigkeiten drüber zu bringen, aber eine große Aufgabe steht uns noch bevor uns und zwar unsere Möbeln d rüber zu transportieren.

„Drüber" meint räumlich über, also als wolltet ihr eure Möbel über das Dach eures neuen Heims transportieren.

Dafür haben wir uns diesen Sonntag (24.09.) eingeplant.

eingeplant.

Wir werden versuchen, möglichst wenig Lärm zu verursachen und EuchSie in Ruhezeiten nicht zu stören.

Ein eventuell ein wichtiger Hinweis wegen denr Kindern, w: Wir werden mit einem größeren Umzugstransporter ankommen.

Wir entschuldigen uns vorab für die Unannehmlichkeiten und danken für eueIhr Verständnis.

Feedback

Saubere Arbeit.

pkandrea's avatar
pkandrea

Sept. 23, 2023

0

Danke fürs Korrigieren. :)

diggn's avatar
diggn

Sept. 23, 2023

0

Danke fürs Korrigieren. :)

Bitte bitte. :)

Einzug


This sentence has been marked as perfect!

Einzug / Umzug / Der Möbelwagen kommt!

Hallo liebe Nachbarn, wir sind "Herr Muster" und Frau Muster" und wir werden bald eure neuen Nachbarn sein.


Hallo, liebe Nachbarn,
wir sind "Herr
Muster" und Frau Muster" und wir werden bald euIhre neuen Nachbarn sein.

Bei Wildfremden unbekannten Alters oder Status bleibt man am besten beim Sie.

Hallo, liebe Nachbarn, ¶
wir sind
"Herr Muster" und Frau "Muster" / "Mustermann" und wir werden bald eure neuen Nachbarn sein.

Hallo, liebe Nachbarn, wir sind Herr und Frau "Muster" / "Mustermann" und wir werden bald eure neuen Nachbarn sein. Der Platzhaltername "Mustermann" ist sehr bekannt , z. B. "Erika Mustermann" bzw. "Max Mustermann" als Platzhalternamen auf den Musterbeispielen des deutschen Personalausweises.

Wir freuen uns schon darauf.


This sentence has been marked as perfect!

Wir freuen uns schon (sehr) darauf.!

Wir freuen uns schon (sehr) darauf! Durch ein Ausrufezeichen kann man dieser Freude einen lebhafteren Ausdruck verleihen.

Wir haben schon angefangen in unserem neuen Zuhause einzuziehen und ein paar Kleinigkeiten drüber zubringen, aber eine große Aufgabe steht noch vor uns und zwar unsere Möbeln drüber zu transportieren.


Wir haben schon angefangen, in unserem neuens Zuhause einzuziehen und ein paar Kleinigkeiten drüber zu bringen, aber eine große Aufgabe steht uns noch bevor uns und zwar unsere Möbeln d rüber zu transportieren.

„Drüber" meint räumlich über, also als wolltet ihr eure Möbel über das Dach eures neuen Heims transportieren.

Wir haben schon angefangen / schon damit begonnen, in unserem neuens Zuhause einzuziehen und ein paar Kleinigkeiten drüber zubringen / herüberzubringen / zu transportieren, aber eine große Aufgabe steht uns noch bevor uns, und zwar unsere Möbeln drüber/ nämlich unsere Möbel zu transportieren.

Wir haben schon angefangen / schon damit begonnen, in unser neues Zuhause einzuziehen und ein paar Kleinigkeiten rüberzubringen / herüberzubringen / zu transportieren, aber eine große Aufgabe steht uns noch bevor, und zwar unsere / nämlich unsere Möbel zu transportieren. "herüberbringen", wobei "rüberbringen" die umgangssprachliche Kurzform des Verbs ist.

Dafür haben wir uns diesen Sonntag (24.09.)


Dafür haben wir uns diesen Sonntag (24.09.) eingeplant.

Dafür haben wir unsdiesen Sonntag (24.9.) / diesen Sonntag, den (24.09.), eingeplant / vorgesehen.

Dafür haben wir diesen Sonntag (24.9.) / diesen Sonntag, den 24.9., eingeplant / vorgesehen.

eingeplant.


eingeplant.

Wir versuchen möglichst wenig Lärm zu verursachen und Euch in Ruhezeiten nicht zu stören.


Wir werden versuchen, möglichst wenig Lärm zu verursachen und EuchSie in Ruhezeiten nicht zu stören.

Wir (werden) versuchen, möglichst wenig Lärm zu verursachen / zu machen und Eeuch inwährend der Ruhezeit(en) nicht zu stören.

Wir (werden) versuchen, möglichst wenig Lärm zu verursachen / zu machen und euch während der Ruhezeit(en) nicht zu stören.

Eventuell ein wichtiger Hinweis wegen den Kindern, wir werden mit einem größeren Umzugstransporter ankommen.


Ein eventuell ein wichtiger Hinweis wegen denr Kindern, w: Wir werden mit einem größeren Umzugstransporter ankommen.

Eventuell einin evtl. wichtiger Hinweis wegen denr Kindern, w: Wir werden mit einem größeren / großen Umzugstransporter ankomm/ Möbelwagen ankommen / kommen / vorfahren.

Ein evtl. wichtiger Hinweis wegen der Kinder: Wir werden mit einem größeren / großen Umzugstransporter / Möbelwagen ankommen / kommen / vorfahren. Das Wort "eventuell" wird oftmals abgekürzt, ähnlich wie z. B. "zum Beispiel", "insbesondere" (insbes.) oder "und so weiter" (usw.).

Wir entschuldigen uns vorab für die Unannehmlichkeiten und danken für euer Verständnis.


Wir entschuldigen uns vorab für die Unannehmlichkeiten und danken für eueIhr Verständnis.

Wir entschuldigen uns vorab für die/ uns schon im Voraus / uns schon jetzt für die (möglicherweise entstehenden) Unannehmlichkeiten und danken euch für euer Verständnis.

Wir entschuldigen uns vorab / uns schon im Voraus / uns schon jetzt für die (möglicherweise entstehenden) Unannehmlichkeiten und danken euch für euer Verständnis.

Liebe Grüße Familie Muster


Liebe Grüße
Familie
"Muster" / "Mustermann"

You need LangCorrect Premium to access this feature.

Go Premium