juhu's avatar
juhu

May 16, 2020

0
Einmal ist keinmal

Ich habe dieses Sprichwort herausfunden, als ich " Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins" auf französisch gelesen. Die humorvolle aber trotzdem ernsthafte Weise, wie allgemein Milan Kundera schreibt, gefällt mir sehr. Er kann tatsächlich immer tiefe Gedanken gemischt mit sinnvolle Gefühle beschreiben. Die Frage, die er über den Lebenssinn stellt, bekommen immer eine absurde lustige ernste Antwort. Deshalb gefällt mir alle seiner Romane zutiefst. Da einmal keinmal ist, habe ich mir so entschieden, diesen seiner Romane nochmal zu lesen aber dieses Mal auf Deutsch natürlich. Ich freue mich riesig darauf, zu entdecken, wie sie den Kunderasstil übersetzen können hatten.

Corrections

Ich habe dieses Sprichwort herausgefunden, als ich " Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins" auf französisch gelesen habe.

"Gelesen" wird benutzt mit dem Perfekt.
Da der Nebensatz, "als ich .." kein "habe" hat, hab ich es ergänzt.

Die humorvolle aber trotzdem ernsthafte Weise, wie allgemein Milan Kundera schreibt, gefällt mir sehr.

Er kann tatsächlich immer tiefe Gedanken gemischt mit sinnvolle Gefühle beschreiben.

Die Frage, die er über den Lebenssinn stellt, bekomment immer eine absurde lustige ernste Antwort.

Die Frage ... bekomm*t* -> Sie bekommt

Er/Sie/Es bekomm*t*

Deshalb gefäallten mir alle seiner Romane zutiefst.

Ich denke es ist "gefallen", weil es mehrere Romane sind.

Da einmal keinmal ist, habe ich mirch so entschieden, diesen seiner Romane nochmal zu lesen aber dieses Mal auf Deutsch natürlich.

Ich freue mich riesig darauf, zu entdecken, wie sie den Kunderasstil übersetzen können hatten.

Können hatten -> könnten

Aber es wäre besser "konnten" zu sagen, weil es keine Wahrscheinlichkeit mehr ist.

Feedback

Es war schön zu lesen, nur kleine Fehler. Viel Spaß beim lesen!

Einmal ist keinmal


Ich habe dieses Sprichwort herausfunden, als ich " Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins" auf französisch gelesen.


Ich habe dieses Sprichwort herausgefunden, als ich " Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins" auf französisch gelesen habe.

"Gelesen" wird benutzt mit dem Perfekt. Da der Nebensatz, "als ich .." kein "habe" hat, hab ich es ergänzt.

Die humorvolle aber trotzdem ernsthafte Weise, wie allgemein Milan Kundera schreibt, gefällt mir sehr.


This sentence has been marked as perfect!

Er kann tatsächlich immer tiefe Gedanken gemischt mit sinnvolle Gefühle beschreiben.


This sentence has been marked as perfect!

Die Frage, die er über den Lebenssinn stellt, bekommen immer eine absurde lustige ernste Antwort.


Die Frage, die er über den Lebenssinn stellt, bekomment immer eine absurde lustige ernste Antwort.

Die Frage ... bekomm*t* -> Sie bekommt Er/Sie/Es bekomm*t*

Deshalb alle seiner Romanen gefällt mir zutiefst.


Da einmal keinmal ist, habe ich mir so entschieden, diesen seiner Romane nochmal zu lesen aber dieses Mal auf Deutsch.


Ich freue mich riesig darauf, zu entdecken, wie sie übersetzen können hatten.


Deshalb gefällt mir alle seiner Romanen zutiefst.


Da einmal keinmal ist, habe ich mir so entschieden, diesen seiner Romane nochmal zu lesen aber dieses Mal auf Deutsch natürlich.


Da einmal keinmal ist, habe ich mirch so entschieden, diesen seiner Romane nochmal zu lesen aber dieses Mal auf Deutsch natürlich.

Ich freue mich riesig darauf, zu entdecken, wie sie den Kunderasstil übersetzen können hatten.


Ich freue mich riesig darauf, zu entdecken, wie sie den Kunderasstil übersetzen können hatten.

Können hatten -> könnten Aber es wäre besser "konnten" zu sagen, weil es keine Wahrscheinlichkeit mehr ist.

Deshalb gefällt mir alle seiner Romane zutiefst.


Deshalb gefäallten mir alle seiner Romane zutiefst.

Ich denke es ist "gefallen", weil es mehrere Romane sind.

You need LangCorrect Premium to access this feature.

Go Premium