cerise's avatar
cerise

Jan. 24, 2025

2
Einkauf meinens Häkeln

Meine dritte Handschuhe sind schon fertig. Ich behalte smeragdgrüne Wolle, aber ich hätte sie nicht früher kaufen sollen. Ich möchte wieder das Kiefernstitch üben, aber die Wolle ist nicht passend für diese Art.

Corrections

Einkauf meinens HäkelFürs Häkeln einkaufen

Oder z.B. "Einkaufen, was ich fürs Häkeln brauche".

Meine dritten Handschuhe sind schon fertig.

Da Handschuhe normalerweise paarweise gezählt werden, ist es besser: "Mein drittes Paar Handschuhe ist ...".

Ich behalte???? smearagdgrüne Wolle, aber ich hätte sie nicht früher kaufen sollen.

"behalten" ergibt hier keinen Sinn.

Ich denke, Du meinst:

Ich habe immer noch die smaragdgrüne Wolle, die ich einmal gekauft habe.

Dann verstehe ich aber den Sinn des Wortes "aber" nicht.

Was willst Du mit dem ganzen Satz eigentlich ausdrücken?

Ich möchte wieder das Kiefernstitch??? üben, aber die Wolle ipasst nicht passend für diese Artdafür.

Was ist hier gemeint?

Einkauf für meinens Häkeln

Meine dritten Handschuhe sind schon fertig.

Ich behaltehabe noch smearagdgrüne Wolle (übrig), aber ich hätte sie nicht frühervorab kaufen sollen.

Ich möchte wieder dasen Kiefernstitch üben, aber die Wolle ist nicht passend für diese Art.

cerise's avatar
cerise

Jan. 25, 2025

2

Vielen Dank!

Einkauf meinens Häkeln


Einkauf für meinens Häkeln

Einkauf meinens HäkelFürs Häkeln einkaufen

Oder z.B. "Einkaufen, was ich fürs Häkeln brauche".

Meine dritte Handschuhe sind schon fertig.


Meine dritten Handschuhe sind schon fertig.

Meine dritten Handschuhe sind schon fertig.

Da Handschuhe normalerweise paarweise gezählt werden, ist es besser: "Mein drittes Paar Handschuhe ist ...".

Ich behalte smeragdgrüne Wolle, aber ich hätte sie nicht früher kaufen sollen.


Ich behaltehabe noch smearagdgrüne Wolle (übrig), aber ich hätte sie nicht frühervorab kaufen sollen.

Ich behalte???? smearagdgrüne Wolle, aber ich hätte sie nicht früher kaufen sollen.

"behalten" ergibt hier keinen Sinn. Ich denke, Du meinst: Ich habe immer noch die smaragdgrüne Wolle, die ich einmal gekauft habe. Dann verstehe ich aber den Sinn des Wortes "aber" nicht. Was willst Du mit dem ganzen Satz eigentlich ausdrücken?

Ich möchte wieder das Kiefernstitch üben, aber die Wolle ist nicht passend für diese Art.


Ich möchte wieder dasen Kiefernstitch üben, aber die Wolle ist nicht passend für diese Art.

Ich möchte wieder das Kiefernstitch??? üben, aber die Wolle ipasst nicht passend für diese Artdafür.

Was ist hier gemeint?

You need LangCorrect Premium to access this feature.

Go Premium