Sept. 10, 2025
(Es tut mir leid für die vielen Fehler, es ist mein erster Geschichtsunterricht auf Deutsch. Viel Glück (; )
Die Hochmittelalter dauert seit 11. Jahrhundert bis 13. Jahrhundert. Städte entstehen während des Neolithikums. Die Urbanisierung fangt in Mesopotamien 5000 V.C. an, die erste bekannte Stadt ist Tell Zeidan. Städte wurden in Syrien, Ägypten und Irak gegründet. In der griechischen Stadt gab es die Akropolis, die ökonomische und kulturelle Funktion hatte. Aristoteles denkt über was ein Stadt ist. Während des 5. Jahrhundert V.C. erfindet Hippodamos von Milet das Hippodamische Schema, wie in Piräus mit einer zentralen Agora.
Die Römer erholt sich die griechische Modell um neue Städte zu gründen. In der Tat ist die römische Zivilisation sehr urbane, und Rom ist die Modell-Stadt. Wie die griechische Städte war die Polis (oder Civitas) einen großen Raum mit vicus (Viertel) um die Urs (Stadtzentrum) herum, und oft ein Oppidum (befestigter Ort).
Am Mittelalter wechselt die Formen um die Bahnen zu folgen. Oppidum wird Castrum und Gebäude, wie Theater, sind draußen die Mauern erbaut. Es gibt eine massive Urbanisierung, viel neue Stadt sind gegründet und 10% der Bevölkerung wohnen in einer Stadt. Bestimmte Regionen war mehr urbanisiert, wie Italien, wo es war 30% der Bevölkerung Bestimmte Städte wo ein Bischof liebt hatten haben eine religiös Funktion. Diese Stadt werden als "Cité" bezeichnet. Ein Beispiel von Frühmittelalter Stadt ist Quentovic, die im 7 Jahrhundert gegründet war. Quentovic war der wichtigste Hafen des Karolingerreichs, aber die Wikinger haben der Stadt im Jahr 842 zerstören. Niemands jetzt weiß wo war die Stadt. Durstadt ist ein andere Beispiel von Frühmittelalter Stadt mit einer wichtigen strategischen Ort in der Nahe des Meeres. Nicht alle Städte haben Mauern, Sie haben verschieden Funktionen, wie Handwerk, Handel, Religion oder Kultur. In einer Stadt leben circa 500 Einwohner.
Am Hochmittelälter entwickeln die Kommunen sich. Diese Begriff kommt von Max Weber. Es ist ein neue Form von Macht. Die Kommunen sind autonomische Städte, die sich von der kaiserlichen oder königlichen Macht emanzipiert. Genua, Venedig oder Toulouse war Beispiele von hochmittelalterlichen Kommunen. Am 19. Jahrhundert sind die Städte wandelt wegen der Industrielle Revolution.
Die historische Stadtforschung ist eine junge Disziplin. Seine Quelle sind zum Beispiel Bücher das die legendare Gründung von Städte erzählt. Jerusalem war das Vorbild, die ideale Stadt und als das Zentrum der Welt gesehen. Diese Erzählungen schließt auch das Leben der legendäre Gründer ein, wie David für Jerusalem, Romulus für Rom, oder Seleukos für Antiochia. Die Antiochikos, die ein Buch die die Geschichte von Antiochia erzählt ist, ist eine gute Beispiel von einer antiken Quelle. Aber es gibt historische Probleme, weil die Historiker diese Quellen vertraut. In der Tat loben Sie die Stadt, und sind nicht neutral. Am 13. Jahrhundert schreibt Rufolf von Ems in seiner Weltchronik über viel Städte. Die Rohrbach haben auch Familienbücher geschrieben. Philipp von Vigneulles schreibt ein Geschichte von Metz bei sich auf die Stadtarchiven von 12. Jahrhundert stützen. Er ist der erst zu eine wissenschaftliche Methode haben. Deutschland hat viel Materialien, viel Buch, aber Frankreich hat weniger Chroniker. Am 17. Jahrhundert hieß die Disziplin "Antiquités de ville". Am 20. Jahrhundert, bekommen die historische Stadtforschung eine Wissenschaft. Heute ist Angelika Lampen die Spezialistin von der historischen Stadtforschung in Deutschland.
Einführung, Stadtgeschichte : Aspekte, Beispiele und Pers
Pers? Verstehe ich leider nicht.
(Es tut mir leid für die vielen Fehler, es ist mein erster Geschichtsunterricht auf Deutsch.
Viel Glück (; )
¶¶
¶
Die
¶
Das Hochmittelalter dauert seitvom 11. Jahrhundert bis zum 13. Jahrhundert.
Städte entstehen während des Neolithikums.
Die Urbanisierung fangt in Mesopotamien 5000 V.C.
an, die erste bekannte Stadt ist Tell Zeidan.
Städte wurden in Syrien, Ägypten und Irak gegründet.
In der griechischen Stadt gab es die Akropolis, die ökonomische und kulturelle Funktion hatte.
Aristoteles denkt darüber nach, was eine Stadt ist.
Während des 5. Jahrhunderts V.C.
erfindet Hippodamos von Milet das Hippodamische Schema, wie in Piräus mit einer zentralen Agora.
Die Römer erholten sich dieas griechische Modell, um neue Städte zu gründen.
In der Tat ist die römische Zivilisation sehr urbane, und Rom ist die Modell-Stadt.
Wie die griechischen Städte war die Polis (oder Civitas) einen großenr Raum mit vicus (Viertel) um die Urs (Stadtzentrum) herum, und oft ein Oppidum (befestigter Ort).
AIm Mittelalter wechseltn die Formen, um dien Bahnen zu folgen.
Oppidum wird Castrum und Gebäude, wie (beim?) Theater, sind draußen die Mauern erbaut.
Es gibt eine massive Urbanisierung, viele neue Staädte sind gegründet und 10% der Bevölkerung wohnen in einer Stadt.
Bestimmte Regionen waren mehr urbanisiert, wie Italien, wo es war 30% der Bevölkerung waren. Bestimmte Städte, wo ein Bischof liebte, hatten haben eine religiöse Funktion.
Diese Stadt werden als "Cité" bezeichnet.
Ein Beispiel von Ffür eine frühmittelalterliche Stadt ist Quentovic, die im 7. Jahrhundert gegründet warurde.
Quentovic war der wichtigste Hafen des Karolingerreiches, aber die Wikinger haben dier Stadt im Jahr 842 zerstörent.
Niemands weiß jetzt weiß wo war, wo die Stadt war.
Durstadt ist ein anderes Beispiel von Ffür eine frühmittelalterliche Stadt mit einerm wichtigen strategischen Ort in der Naähe des Meeres.
Nicht alle Städte haben Mauern,. Sie haben verschieden Funktionen, wie Handwerk, Handel, Religion oder Kultur.
In einer Stadt leben circa 500 Einwohner.
Am Hochmittelälter entwickeln die Kommunen sich.
Dieser Begriff kommt von Max Weber.
Es ist ein neue Form von Macht.
Die Kommunen sind autonomische Städte, die sich von der kaiserlichen oder königlichen Macht emanzipierten.
Genua, Venedig oder Toulouse waren Beispiele von hochmittelalterlichen Kommunen.
AIm 19. Jahrhundert haben sindch die Städte wandelt wegen der Industrielle Revolution gewandelt.
Die historische Stadtforschung ist eine junge Disziplin.
SeinIhre Quelle sind zum Beispiel Bücher, dasie die legendaäre Gründung von Städten erzählten.
Jerusalem war das Vorbild, die ideale Stadt und als das Zentrum der Welt gesehen.
Diese Erzählungen schließten auch das Leben der legendären Gründer ein, wie David für Jerusalem, Romulus für Rom, oder Seleukos für Antiochia.
Die Antiochikos, die als ein Buch die die Geschichte von Antiochia erzählt ist, ist eine gutes Beispiel von einer antiken Quelle.
Aber es gibt historische Probleme, weil die Historiker diesen Quellen vertrauten.
In der Tat loben Ssie die Stadt, und sind nicht neutral.
AIm 13. Jahrhundert schreibt Rufdolf von Ems in seiner Weltchronik über viele Städte.
Die Rohrbach haben auch Familienbücher geschrieben.
Philipp von Vigneulles schreibt ein Geschichte von Metz, bei der er sich auf die Stadtarchiven von im 12. Jahrhundert stützent.
Er ist der erst zue, der eine wissenschaftliche Methode habent.
Deutschland hat viele Materialien, viele Buch, aber Frankreich hat weniger Chronikern.
AIm 17. Jahrhundert hieß die Disziplin "Antiquités de ville".
AIm 20. Jahrhundert, bekommen wurde die historische Stadtforschung eine Wissenschaft.
Heute ist Angelika Lampen die Spezialistin von der historischen Stadtforschung in Deutschland.
Einführung, Stadtgeschichte : Aspekte, Beispiele und Pers Einführung, Stadtgeschichte Pers? Verstehe ich leider nicht. |
(Es tut mir leid für die vielen Fehler, es ist mein erster Geschichtsunterricht auf Deutsch. This sentence has been marked as perfect! |
Viel Glück (; ) Die Hochmittelalter dauert seit 11. Jahrhundert bis 13. Jahrhundert. Viel Glück (; ) |
Während des 5. Jahrhundert V.C. Während des 5. Jahrhunderts V.C. |
Die Antiochikos, die ein Buch die die Geschichte von Antiochia erzählt ist, ist eine gute Beispiel von einer antiken Quelle. Die Antiochikos, die als ein Buch die |
Aber es gibt historische Probleme, weil die Historiker diese Quellen vertraut. Aber es gibt historische Probleme, weil die Historiker diesen Quellen vertrau |
In der Tat loben Sie die Stadt, und sind nicht neutral. In der Tat loben |
Am 13. Jahrhundert schreibt Rufolf von Ems in seiner Weltchronik über viel Städte.
|
Die Rohrbach haben auch Familienbücher geschrieben. This sentence has been marked as perfect! |
Philipp von Vigneulles schreibt ein Geschichte von Metz bei sich auf die Stadtarchiven von 12. Jahrhundert stützen. Philipp von Vigneulles schreibt ein Geschichte von Metz, bei der er sich auf die Stadtarchive |
Er ist der erst zu eine wissenschaftliche Methode haben. Er ist der erst |
Deutschland hat viel Materialien, viel Buch, aber Frankreich hat weniger Chroniker. Deutschland hat viele Materialien, viele Buch, aber Frankreich hat weniger Chronike |
Am 17. Jahrhundert hieß die Disziplin "Antiquités de ville".
|
Am 20. Jahrhundert, bekommen die historische Stadtforschung eine Wissenschaft.
|
Heute ist Angelika Lampen die Spezialistin von der historischen Stadtforschung in Deutschland. Heute ist Angelika Lampen die Spezialistin |
Städte entstehen während des Neolithikums. This sentence has been marked as perfect! |
Die Urbanisierung fangt in Mesopotamien 5000 V.C. This sentence has been marked as perfect! |
an, die erste bekannte Stadt ist Tell Zeidan. This sentence has been marked as perfect! |
Städte wurden in Syrien, Ägypten und Irak gegründet. This sentence has been marked as perfect! |
In der griechischen Stadt gab es die Akropolis, die ökonomische und kulturelle Funktion hatte. This sentence has been marked as perfect! |
Aristoteles denkt über was ein Stadt ist. Aristoteles denkt darüber nach, was eine Stadt ist. |
erfindet Hippodamos von Milet das Hippodamische Schema, wie in Piräus mit einer zentralen Agora. This sentence has been marked as perfect! |
Die Römer erholt sich die griechische Modell um neue Städte zu gründen. Die Römer |
In der Tat ist die römische Zivilisation sehr urbane, und Rom ist die Modell-Stadt. In der Tat ist die römische Zivilisation sehr urban |
Wie die griechische Städte war die Polis (oder Civitas) einen großen Raum mit vicus (Viertel) um die Urs (Stadtzentrum) herum, und oft ein Oppidum (befestigter Ort). Wie die griechischen Städte war die Polis (oder Civitas) ein |
Am Mittelalter wechselt die Formen um die Bahnen zu folgen.
|
Oppidum wird Castrum und Gebäude, wie Theater, sind draußen die Mauern erbaut. Oppidum wird Castrum und Gebäude, wie (beim?) Theater, sind draußen die Mauern erbaut. |
Es gibt eine massive Urbanisierung, viel neue Stadt sind gegründet und 10% der Bevölkerung wohnen in einer Stadt. Es gibt eine massive Urbanisierung, viele neue St |
Bestimmte Regionen war mehr urbanisiert, wie Italien, wo es war 30% der Bevölkerung Bestimmte Städte wo ein Bischof liebt hatten haben eine religiös Funktion. Bestimmte Regionen waren mehr urbanisiert, wie Italien, wo es |
Diese Stadt werden als "Cité" bezeichnet. This sentence has been marked as perfect! |
Ein Beispiel von Frühmittelalter Stadt ist Quentovic, die im 7 Jahrhundert gegründet war. Ein Beispiel |
Quentovic war der wichtigste Hafen des Karolingerreichs, aber die Wikinger haben der Stadt im Jahr 842 zerstören. Quentovic war der wichtigste Hafen des Karolingerreiches, aber die Wikinger haben die |
Niemands jetzt weiß wo war die Stadt. Niemand |
Durstadt ist ein andere Beispiel von Frühmittelalter Stadt mit einer wichtigen strategischen Ort in der Nahe des Meeres. Dur |
Nicht alle Städte haben Mauern, Sie haben verschieden Funktionen, wie Handwerk, Handel, Religion oder Kultur. Nicht alle Städte haben Mauern |
In einer Stadt leben circa 500 Einwohner. This sentence has been marked as perfect! |
Am Hochmittelälter entwickeln die Kommunen sich. This sentence has been marked as perfect! |
Diese Begriff kommt von Max Weber. Dieser Begriff kommt von Max Weber. |
Es ist ein neue Form von Macht. This sentence has been marked as perfect! |
Die Kommunen sind autonomische Städte, die sich von der kaiserlichen oder königlichen Macht emanzipiert. Die Kommunen sind autonom |
Genua, Venedig oder Toulouse war Beispiele von hochmittelalterlichen Kommunen. Genua, Venedig oder Toulouse waren Beispiele von hochmittelalterlichen Kommunen. |
Am 19. Jahrhundert sind die Städte wandelt wegen der Industrielle Revolution.
|
Die historische Stadtforschung ist eine junge Disziplin. This sentence has been marked as perfect! |
Seine Quelle sind zum Beispiel Bücher das die legendare Gründung von Städte erzählt.
|
Jerusalem war das Vorbild, die ideale Stadt und als das Zentrum der Welt gesehen. This sentence has been marked as perfect! |
Diese Erzählungen schließt auch das Leben der legendäre Gründer ein, wie David für Jerusalem, Romulus für Rom, oder Seleukos für Antiochia. Diese Erzählungen schließ |
You need LangCorrect Premium to access this feature.
Go Premium