Sept. 6, 2023
Ein anderer sehr wichtig Philosophe ist Auguste Comte, der ,,Cours de philosophie positive'' (,,Kurs der positivistischer Philosophie'') schrieb. Er glaubt, dass es drei Stadien des Wissen gibt: das theologisches oder fiktives, das metaphysisches oder abstraktes, und das wissenschaftliches oder positivistisches. Das Erste betrifft ein intimes Wissen der Wesen: es gibt übernatürliche Kräfte, die als Hauptursache und Zweckursache gelten, und die durch eine direkte und kontinuierlich Aktion agieren. Das Zweite ist vorübergehend und es verknüpf jedes Phänomen mit einer abstrakter Entität. Das Dritte basiert auf dem Bewusstsein des Fehlens des absoluten Wissens: man verlässt die Forschung des Ursprungs und der Hauptursache, und jetzt versucht man, durch die Beobachtung und das Denken die Phänomene miteinander in Beziehung setzen. Diese drei Stadien sind eine Notwendigkeit des menschlichen Geistes, genau wie die der Theorie oder des Abstraktes. Das Endziel des Positivismus ist die Entdeckung der Naturgesetze und die Verringerung euer Zahl. Schließlich hofft Comte auf die Union der Physik, der Astronomie, der Chemie und der Physiologie für ein enzyklopädisches Wissen.
Einführung in den Positivismus (VI)
Ein anderer, sehr wichtiger Philosophe ist Auguste Comte, der den ,,Cours de philosophie positive'' (,,Kurs der positivistischern Philosophie'') schrieb.
Er glaubt, dass es drei Stadien des Wissens gibt: das theologisches oder fiktives, das metaphysisches oder abstraktes, und das wissenschaftliches oder positivistisches.
Das Erste betrifft ein intimes Wissen düber Wesedas (Wesen) Sein: es gibt übernatürliche Kräfte, die als Hauptursache und Zweckursache gelten, und die durch eine direkte und kontinuierliche Aktion agieren.
Das Zweite ist vorübergehend und es verknüpft jedes Phänomen mit einer abstraktern Entität.
Das Dritte basiert auf dem Bewusstsein des Fehlens des absoluten Wissens: man verlässt die Forschung des Ursprungs und der Hauptursache, und jetzt versucht man, durch die Beobachtung und das Denken die Phänomene miteinander in Beziehung zu setzen.
Diese drei Stadien sind eine Notwendigkeit des menschlichen Geistes, genau wie die der Theorie oder des Abstraktesn.
Das Endziel des Positivismus ist die Entdeckung der Naturgesetze und die Verringerung euihrer Zahl.
Schließlich hofft Comte auf die (Union) Vereinigung der Physik, der Astronomie, der Chemie und der Physiologie für ein enzyklopädisches Wissen.
Einführung in den Positivismus (VI) This sentence has been marked as perfect! |
Ein anderer sehr wichtig Philosophe ist Auguste Comte, der ,,Cours de philosophie positive'' (,,Kurs der positivistischer Philosophie'') schrieb. Ein anderer, sehr wichtiger Philosoph |
Er glaubt, dass es drei Stadien des Wissen gibt: das theologisches oder fiktives, das metaphysisches oder abstraktes, und das wissenschaftliches oder positivistisches. Er glaubt, dass es drei Stadien des Wissens gibt: das theologische |
Das Erste betrifft ein intimes Wissen der Wesen: es gibt übernatürliche Kräfte, die als Hauptursache und Zweckursache gelten, und die durch eine direkte und kontinuierlich Aktion agieren. Das Erste betrifft ein intimes Wissen |
Das Zweite ist vorübergehend und es verknüpf jedes Phänomen mit einer abstrakter Entität. Das Zweite ist vorübergehend und es verknüpft jedes Phänomen mit einer abstrakte |
Das Dritte basiert auf dem Bewusstsein des Fehlens des absoluten Wissens: man verlässt die Forschung des Ursprungs und der Hauptursache, und jetzt versucht man, durch die Beobachtung und das Denken die Phänomene miteinander in Beziehung setzen. Das Dritte basiert auf dem Bewusstsein des Fehlens des absoluten Wissens: man verlässt die Forschung des Ursprungs und der Hauptursache, und jetzt versucht man, durch die Beobachtung und das Denken die Phänomene miteinander in Beziehung zu setzen. |
Diese drei Stadien sind eine Notwendigkeit des menschlichen Geistes, genau wie die der Theorie oder des Abstraktes. Diese drei Stadien sind eine Notwendigkeit des menschlichen Geistes, genau wie die der Theorie oder des Abstrakte |
Das Endziel des Positivismus ist die Entdeckung der Naturgesetze und die Verringerung euer Zahl. Das Endziel des Positivismus ist die Entdeckung der Naturgesetze und die Verringerung |
Schließlich hofft Comte auf die Union der Physik, der Astronomie, der Chemie und der Physiologie für ein enzyklopädisches Wissen. Schließlich hofft Comte auf die (Union) Vereinigung der Physik, der Astronomie, der Chemie und der Physiologie für ein enzyklopädisches Wissen. |
You need LangCorrect Premium to access this feature.
Go Premium