joonae's avatar
joonae

Sept. 17, 2023

0
Einen Ausflug beschreiben (B1 Schreiben)

Liebe meine Freundin,
letztes Wochenende habe ich einen Ausflug gemacht, aber du konntest leider nicht daran teilnehmen. Deshalb schreibe an dich, um meinen Ausflug zu beschreiben. Der Ausflug war ganz toll. Wir sind mit dem Auto zur Ha Long- Bucht gefahren. Danach sind wir weiter mit dem Boot zur Sung Sot Höhle gefahren, um sowohl dem Berg zu besteigen, als auch die magische Schönheit der Höhle zu besichtigen. Am Mittag haben wir auf dem Boot gegessen und sind zur Insel Bai Chay gefahren. Zum Glück war das Wetter sehr schön. Die Sonne hat den ganzen Tag gescheint. Deshalb konnten wir schwimmen, in der Sonne liegen und gemeinsam viele Aktivitäten spielen, z.B Volleyball spielen, Drachen steigen lassen, usw. Auf diesen Ausflug hatte ich nach anstrengenden Arbeitstagen viel Spaß. Es ist auch der Grund, warum ich diesen Ausflug mag. Er hat mir viele schöne Erinnerungen gebracht, die ich nie vergessen kann. Nächsten Monat habe ich frei und möchte mit mir einen anderen Ausflug machen, z.B historische Relikte Con Son- Kiep Bac besuchen oder eine Radtour zum Ho Chi Minh Mausoleum machen. Hast du Lust darauf? Ich warte auf deine Antwort.
Bis bald
Mina

Corrections

Einen Ausflug beschreiben (B1, Schreiben / B1: Schreiben / B1-Schreibübung)

Einen Ausflug beschreiben (B1, Schreiben / B1: Schreiben / B1-Schreibübung)

Liebe meinMeine liebe Freundin, ¶
letztes Wochenende
habe ich/ am letzten Wochenende habe ich / haben wir einen Ausflug gemacht, aber du konntest leider nicht daran teilnehmen / nicht mitkommen.

Meine liebe Freundin,
letztes Wochenende / am letzten Wochenende habe ich / haben wir einen Ausflug gemacht, aber du konntest leider nicht daran teilnehmen / nicht mitkommen.

Deshalb schreibe an dich, umich dir nun, um dir von meinenm Ausflug zu beschreibrichten / erzählen.

Deshalb schreibe ich dir nun, um dir von meinem Ausflug zu berichten / erzählen.

Durch die doppelte Verwendung von "schreiben" klingt der Satz nicht so schön.

Der Ausflug war ganz toll / schön / interessant (gewesen).

Der Ausflug war ganz toll / schön / interessant (gewesen).

Wir sind mit dem Auto zur Ha Llong- Bucht gefahren.

Wir sind mit dem Auto zur Halong-Bucht gefahren.

Deutsche Schreibweise: die Halong-Bucht. Auch vertretbar wäre wohl "die Ha-Long-Bucht".

Danach sind wir weiter mit dem Boot weiter zur Sung -Sot -Höhle gefahren, um sowohl demn Berg zu besteigen, als auch die magische Schönheit der Höhle zu besichtigen / erleben.

Danach sind wir mit dem Boot weiter zur Sung-Sot-Höhle gefahren, um sowohl den Berg zu besteigen als auch die magische Schönheit der Höhle zu besichtigen / erleben.

"die Sung-Sot-Höhle"

Am / Zu / Gegen Mittag haben wir auf dem Boot gegessen / eine Mahlzeit zu uns genommen und sind dann zur Insel Bai Chay / zur Bai-Chay-Insel gefahren.

Am / Zu / Gegen Mittag haben wir auf dem Boot gegessen / eine Mahlzeit zu uns genommen und sind dann zur Insel Bai Chay / zur Bai-Chay-Insel gefahren.

Zum Glück war das Wetter sehr schön.

Die Sonne hat den ganzen Tag gescheintienen. / Die Sonne schien den ganzen Tag (über).

Die Sonne hat den ganzen Tag geschienen. / Die Sonne schien den ganzen Tag (über).

Hier würde ich die zweite Variante empfehlen.

Deshalb / Daher konnten wir schwimmen, in der Sonne liegen und gemeinsam vielen Aktivitäten spielnachgehen, z.B B. Volleyball spielen, Drachen steigen lassen, usw. / und anderes mehr.

Deshalb / Daher konnten wir schwimmen, in der Sonne liegen und gemeinsam vielen Aktivitäten nachgehen, z. B. Volleyball spielen, Drachen steigen lassen usw. / und anderes mehr.

"z. B."

Das "usw." klingt hier etwas lieblos und floskelhaft. Auch enthält es ja keine konkreten Informationen, sodass man es auch weglassen könnte.

Auf diesenm Ausflug hatte ich nach den anstrengenden Arbeitstagen viel Spaß.! / Nach den anstrengenden Arbeitstagen hatte ich auf diesem Ausflug viel Spaß!

Auf diesem Ausflug hatte ich nach den anstrengenden Arbeitstagen viel Spaß! / Nach den anstrengenden Arbeitstagen hatte ich auf diesem Ausflug viel Spaß!

Es / Dies ist auch der Grund, warum ich diesen Ausflug mag(so sehr) mochte / ... diesen Ausflug besonders schön / gelungen fand.

Es / Dies ist auch der Grund, warum ich diesen Ausflug (so sehr) mochte / ... diesen Ausflug besonders schön / gelungen fand.

ErDer Ausflug hat mir viele schöne Erinnerungen gebracht / geschenkt / beschert, die ich nie vergessen kannwerde.

Der Ausflug hat mir viele schöne Erinnerungen gebracht / geschenkt / beschert, die ich nie vergessen werde.

Nächsten Monat habe ich frei und möchte mit mdir auch einen anderAusflug machen / und würde mit dir auch gern einen Ausflug machen, z.B B. die historischen Relikte in Con Son- Kiep Bac besuchen oder eine Radtour zum Ho -Chi -Minh -Mausoleum machen.

Nächsten Monat habe ich frei und möchte mit dir auch einen Ausflug machen / und würde mit dir auch gern einen Ausflug machen, z. B. die historischen Relikte in Con Son-Kiep Bac besuchen oder eine Radtour zum Ho-Chi-Minh-Mausoleum machen.

"das Ho-Chi-Minh-Mausoleum"

Hast / Hättest du Lust darauf / dazu? / Hättest du daran Interesse?

Hast / Hättest du Lust darauf / dazu? / Hättest du daran Interesse?

Ich warte auf deine Antwort. / Über deine Antwort würde ich mich sehr freuen!

Ich warte auf deine Antwort. / Über deine Antwort würde ich mich sehr freuen!

"Ich warte auf deine Antwort" klingt evtl. etwas ungeduldig bzw. unhöflich, da sich die Empfängerin unter Druck gesetzt fühlen könnte, schnell antworten zu müssen. Diesen Satz würde ich daher nicht empfehlen.

Bis bald

Deine
Mina

Bis bald!
(Deine) Mina

duyenhyn2404's avatar
duyenhyn2404

Sept. 26, 2023

0

Bis bald

Deine
Mina

claus! könnten Sie meine Beitrage korrigieren

1

Einen Ausflug beschreiben (B1 Schreiben)

Liebe meinMeine liebe Freundin,
letztes Wochenende habe ich einen Ausflug gemacht, aber du konntest leider nicht daran teilnehmen.

Deshalb schreibe an dichr, um meinen Ausflug zu beschreiben.

Der Ausflug war ganz toll.

Wir sind mit dem Auto zur Ha Long- Bucht gefahren.

Danach sind wir weiter mit dem Boot zur Sung Sot Höhle gefahren, um sowohl demn Berg zu besteigen, als auch die magische Schönheit der Höhle zu besichtigen/sehen.

Am Mittag haben wir auf dem Boot gegessen und sind zur Insel Bai Chay gefahren.

Zum Glück war das Wetter sehr schön.

Die Sonne hat den ganzen Tag gescheintienen.

Deshalb konnten wir schwimmen, in der Sonne liegen und gemeinsam viele Aktivitäten spielmachen en, z.B Volleyball spielen, einen Drachen steigen lassen, usw.

Auf diesenm Ausflug hatte ich nach anstrengenden Arbeitstagen viel Spaß.

Es ist auch der Grund, warum ich diesen Ausflug mag.

Er hat mir viele schöne Erinnerungen gebracht, die ich nie vergessen kann.

Nächsten Monat habe ich frei und möchte mit mdir einen anderen Ausflug machen, z.B die historischen Relikte von Con Son- Kiep Bac besuchen oder eine Radtour zum Ho Chi Minh Mausoleum machen.

Hast du Lust darauf?

Ich warte auf deine Antwort.

Bis bald

Mina

Einen Ausflug beschreiben (B1 Schreiben)


This sentence has been marked as perfect!

Einen Ausflug beschreiben (B1, Schreiben / B1: Schreiben / B1-Schreibübung)

Einen Ausflug beschreiben (B1, Schreiben / B1: Schreiben / B1-Schreibübung)

Liebe meine Freundin, letztes Wochenende habe ich einen Ausflug gemacht, aber du konntest leider nicht daran teilnehmen.


Liebe meinMeine liebe Freundin,
letztes Wochenende habe ich einen Ausflug gemacht, aber du konntest leider nicht daran teilnehmen.

Liebe meinMeine liebe Freundin, ¶
letztes Wochenende
habe ich/ am letzten Wochenende habe ich / haben wir einen Ausflug gemacht, aber du konntest leider nicht daran teilnehmen / nicht mitkommen.

Meine liebe Freundin, letztes Wochenende / am letzten Wochenende habe ich / haben wir einen Ausflug gemacht, aber du konntest leider nicht daran teilnehmen / nicht mitkommen.

Deshalb schreibe an dich, um meinen Ausflug zu beschreiben.


Deshalb schreibe an dichr, um meinen Ausflug zu beschreiben.

Deshalb schreibe an dich, umich dir nun, um dir von meinenm Ausflug zu beschreibrichten / erzählen.

Deshalb schreibe ich dir nun, um dir von meinem Ausflug zu berichten / erzählen. Durch die doppelte Verwendung von "schreiben" klingt der Satz nicht so schön.

Der Ausflug war ganz toll.


This sentence has been marked as perfect!

Der Ausflug war ganz toll / schön / interessant (gewesen).

Der Ausflug war ganz toll / schön / interessant (gewesen).

Wir sind mit dem Auto zur Ha Long- Bucht gefahren.


This sentence has been marked as perfect!

Wir sind mit dem Auto zur Ha Llong- Bucht gefahren.

Wir sind mit dem Auto zur Halong-Bucht gefahren. Deutsche Schreibweise: die Halong-Bucht. Auch vertretbar wäre wohl "die Ha-Long-Bucht".

Danach sind wir weiter mit dem Boot zur Sung Sot Höhle gefahren, um sowohl dem Berg zu besteigen, als auch die magische Schönheit der Höhle zu besichtigen.


Danach sind wir weiter mit dem Boot zur Sung Sot Höhle gefahren, um sowohl demn Berg zu besteigen, als auch die magische Schönheit der Höhle zu besichtigen/sehen.

Danach sind wir weiter mit dem Boot weiter zur Sung -Sot -Höhle gefahren, um sowohl demn Berg zu besteigen, als auch die magische Schönheit der Höhle zu besichtigen / erleben.

Danach sind wir mit dem Boot weiter zur Sung-Sot-Höhle gefahren, um sowohl den Berg zu besteigen als auch die magische Schönheit der Höhle zu besichtigen / erleben. "die Sung-Sot-Höhle"

Am Mittag haben wir auf dem Boot gegessen und sind zur Insel Bai Chay gefahren.


This sentence has been marked as perfect!

Am / Zu / Gegen Mittag haben wir auf dem Boot gegessen / eine Mahlzeit zu uns genommen und sind dann zur Insel Bai Chay / zur Bai-Chay-Insel gefahren.

Am / Zu / Gegen Mittag haben wir auf dem Boot gegessen / eine Mahlzeit zu uns genommen und sind dann zur Insel Bai Chay / zur Bai-Chay-Insel gefahren.

Zum Glück war das Wetter sehr schön.


This sentence has been marked as perfect!

This sentence has been marked as perfect!

Die Sonne hat den ganzen Tag gescheint.


Die Sonne hat den ganzen Tag gescheintienen.

Die Sonne hat den ganzen Tag gescheintienen. / Die Sonne schien den ganzen Tag (über).

Die Sonne hat den ganzen Tag geschienen. / Die Sonne schien den ganzen Tag (über). Hier würde ich die zweite Variante empfehlen.

Deshalb konnten wir schwimmen, in der Sonne liegen und gemeinsam viele Aktivitäten spielen, z.B Volleyball spielen, Drachen steigen lassen, usw.


Deshalb konnten wir schwimmen, in der Sonne liegen und gemeinsam viele Aktivitäten spielmachen en, z.B Volleyball spielen, einen Drachen steigen lassen, usw.

Deshalb / Daher konnten wir schwimmen, in der Sonne liegen und gemeinsam vielen Aktivitäten spielnachgehen, z.B B. Volleyball spielen, Drachen steigen lassen, usw. / und anderes mehr.

Deshalb / Daher konnten wir schwimmen, in der Sonne liegen und gemeinsam vielen Aktivitäten nachgehen, z. B. Volleyball spielen, Drachen steigen lassen usw. / und anderes mehr. "z. B." Das "usw." klingt hier etwas lieblos und floskelhaft. Auch enthält es ja keine konkreten Informationen, sodass man es auch weglassen könnte.

Auf diesen Ausflug hatte ich nach anstrengenden Arbeitstagen viel Spaß.


Auf diesenm Ausflug hatte ich nach anstrengenden Arbeitstagen viel Spaß.

Auf diesenm Ausflug hatte ich nach den anstrengenden Arbeitstagen viel Spaß.! / Nach den anstrengenden Arbeitstagen hatte ich auf diesem Ausflug viel Spaß!

Auf diesem Ausflug hatte ich nach den anstrengenden Arbeitstagen viel Spaß! / Nach den anstrengenden Arbeitstagen hatte ich auf diesem Ausflug viel Spaß!

Es ist auch der Grund, warum ich diesen Ausflug mag.


This sentence has been marked as perfect!

Es / Dies ist auch der Grund, warum ich diesen Ausflug mag(so sehr) mochte / ... diesen Ausflug besonders schön / gelungen fand.

Es / Dies ist auch der Grund, warum ich diesen Ausflug (so sehr) mochte / ... diesen Ausflug besonders schön / gelungen fand.

Er hat mir viele schöne Erinnerungen gebracht, die ich nie vergessen kann.


This sentence has been marked as perfect!

ErDer Ausflug hat mir viele schöne Erinnerungen gebracht / geschenkt / beschert, die ich nie vergessen kannwerde.

Der Ausflug hat mir viele schöne Erinnerungen gebracht / geschenkt / beschert, die ich nie vergessen werde.

Nächsten Monat habe ich frei und möchte mit mir einen anderen Ausflug machen, z.B historische Relikte Con Son- Kiep Bac besuchen oder eine Radtour zum Ho Chi Minh Mausoleum machen.


Nächsten Monat habe ich frei und möchte mit mdir einen anderen Ausflug machen, z.B die historischen Relikte von Con Son- Kiep Bac besuchen oder eine Radtour zum Ho Chi Minh Mausoleum machen.

Nächsten Monat habe ich frei und möchte mit mdir auch einen anderAusflug machen / und würde mit dir auch gern einen Ausflug machen, z.B B. die historischen Relikte in Con Son- Kiep Bac besuchen oder eine Radtour zum Ho -Chi -Minh -Mausoleum machen.

Nächsten Monat habe ich frei und möchte mit dir auch einen Ausflug machen / und würde mit dir auch gern einen Ausflug machen, z. B. die historischen Relikte in Con Son-Kiep Bac besuchen oder eine Radtour zum Ho-Chi-Minh-Mausoleum machen. "das Ho-Chi-Minh-Mausoleum"

Hast du Lust darauf?


This sentence has been marked as perfect!

Hast / Hättest du Lust darauf / dazu? / Hättest du daran Interesse?

Hast / Hättest du Lust darauf / dazu? / Hättest du daran Interesse?

Ich warte auf deine Antwort.


This sentence has been marked as perfect!

Ich warte auf deine Antwort. / Über deine Antwort würde ich mich sehr freuen!

Ich warte auf deine Antwort. / Über deine Antwort würde ich mich sehr freuen! "Ich warte auf deine Antwort" klingt evtl. etwas ungeduldig bzw. unhöflich, da sich die Empfängerin unter Druck gesetzt fühlen könnte, schnell antworten zu müssen. Diesen Satz würde ich daher nicht empfehlen.

Bis bald Mina


Bis bald

Mina

Bis bald

Deine
Mina

Bis bald! (Deine) Mina

You need LangCorrect Premium to access this feature.

Go Premium