regensnabel's avatar
regensnabel

Feb. 11, 2024

0
Eine Story

„Ach, Rattenscheiße! Mein Ohr!“

„Was ist?“, fragte der Hase

Dann bemerkte er, dass etwas Weißes um das rechte Ohr der Ratte gebunden war.

„Tut's weh? Hast du dein Ohr verletzt?“

„Hast du dein Ohr Verletzt? Hasenhirn! Wofür glaubst du der Verband ist?“

„Das ist doch Mäusehirn. Tja, und eine Maus bist du auf irgendeine Weise“

„Ich bin keine Maus, du Volltrottel. Jetzt ist es eine Tatsache, dass du nicht ganz richtig im Kopf bist.“

„Wenn das stimmt ... na und? Ist doch scheißegal. Ich versuche nur, die Zeit bis zu meinem Tod mit Unterhaltung totzuschlagen.“

Die ratte schwieg und schaute den Hasen ein bisschen bereuend an. Ihre Blicke trafen sich, aber dann wandte die Ratte blitzschnell den Blick ab, aber der Hase schaute sie immer noch mit fast geschlossenen Augen an.

„Wie ist das passiert, das mit deinem Ohr?"

„D-das, naja, ich meine ... das war ähm ... ein Baum! Jo... ich bin gegen einen Baum gelaufen. Da ist absolut nichts besonderes daran.“, lachte sie nervös.

Der Hase drehte seinen Kopf zur Seite und sah sie nachdenklich an.

„Warte mal. Der Verband ... “

Licht glänzte in den Augen der Ratte.

„Der Verband?“, wiederholte der Hase.

„Mit dem Verband werden wir hier rauskommen!“

Der Hase hob langsam seine Pfote und bedeckte sein Gesicht.

„Nein, nicht schon wieder eine deiner dummen Ideen. Egal, schieß mal los, wenigstens könnte sie mich ein bisschen unterhalten.“

Ich meine es diesmal aber wirklich ernst, bitte glaub mir.

Der Hase seufzte.

„Na, was hast du denn vor?“

Die Ratte lächelte und nahm den verband vom Ohr in die Pfoten. Dann lief sie schnell zum linken Bein des Hasen. Er hob den Verband hoch in die Luft.

„Damit werde ich dich retten.“

Sie sprang auf das Bein des Hasen und band den Verband um die Wunde. Dann sprang die Ratte auf den Boden und klatschte die Hände.

„Und fertig! Dein Bein ist geheilt. Versuch mal es zu bewegen“, sagte die Ratte.

„Denkst du wirklich, dass ein kleiner Verband ... Hä? Was? Mein Bein? Kann das sein? Sie ... sie ... kann sich immer noch kaum bewegen. Und du hast mich für einen vollidioten gehalten. Im Gegensatz zu mir bist du hirntot.“

Die Ratte ging niedergeschlagen vom Hasen weg.

„Ach, und deine Bissnarbe sieht ziemlich übel aus.“, sagte der Hase und schmunzelte bösartig.

Ein langes Schweigen trat ein.

„Hä?“, konnte die Ratte nur sagen.

Die Augen der Ratte waren enorm und sie kümmerte sich nicht mehr darum, sich normal zu verhalten. Sie hob einen Stein vom Boden auf und schleuderte ihn nach dem Hasen, aber sie traf nur eine Zehe der linken pfote.

„Zur Hölle? Bist du verrückt geworden?“

„Lass dies das letzte Mal sein, dass du über Dinge sprichst, von denen du keine Ahnung hast. Das nächste mache ich dich blind!“, warnte die Ratte.

„Du? Du denkst, du bist etwas? Du kleines Stück Scheiße!“

Der Hase nahm einen Stein vom Boden und versuchte langsam und schmerzhaft seine Pfote in die Richtung der Ratte zu strecken. Es gelang ihm und war jetzt ganz nah von der Ratte. Der Hase quetschte den Stein in seiner Pfote, bereit, ihn gegen die Ratte zu anwenden. Die Ratte stand still, die Fäuste geballt und die Augen voller Wut.
Dann schlug der Hase.

märchenkurzgeschichte
Corrections

Eine StoryGeschichte

„Story“ benutzt man auch, aber das deutsche Wort ist natürlich „Geschichte“.

„Ach, was für eine Rattenscheiße!

Mein Ohr!“ „Was ist?“, fragte der Hase Dann bemerkte er, dass etwas Weißes um das rechte Ohr der Ratte gebunden war.

„Tut's weh?

Hast du dein Ohr verletzt?“

„Hast du d


„Ob ich m
ein Ohr Vverletzt habe?

Hasenhirn!

Wofür glaubst du der Verband ist?“

„Das ist doch


„Du meinst wohl
Mäusehirn.

Tja, und eine Maus bist du aufdu bist schon irgendwie eine Weise“ ¶
Maus.Ҧ

„Ich bin keine Maus, du Volltrottel.

Jetzt ihast es eine Tatsachedu bewiesen, dass du nicht ganz richtig im Kopf bist.“

„W


„Selbst w
enn das stimmt ... na undwas soll's?

Ist doch scheißegal.

Ich versuche nur, die Zeit bis zu meinem Tod mit Unterhaltung totzuschlagzu füllen.“


Die
rRatte schwieg und schaute den Hasen ein bisschen bereuendmütig an.

Oder: „Ich versuche nur, die Zeit bis zu meinem Tod totzuschlagen.“

Ihre Blicke trafen sich, aber dann wandte die Ratte blitzschnell den Blick ab, aber der Hase schaute sie immer noch mit fast geschlossenen Augen an.

„Wie ist das passiert, das mit deinem Ohr?"

„D-das, naja, ich meine ... das war, ähm ... ein Baum!

Jo ... ich bin gegen einen Baum gelaufen.

Da ist absolut nichts besonderes daran.“, lachte sie nervös.

Der Hase drehte seinen Kopf zur Seite und sah sie nachdenklich an.

„Warte mal.

Der Verband ... “

Licht glänzte in den


Die
Augen der Ratte glänzten.

Oder: „funkelten“.

„Der Verband?“, wiederholte der Hase.

„Mit dem Verband werden wir hier rauskommen!“ Der Hase hob langsam seine Pfote und bedeckte sein Gesicht.

„Nein, nicht schon wieder eine deiner dummen Ideen.

Egal, schieß mal los, wenigstens könnte sie mich ein bisschen unterhalten.“ Ich meine es diesmal aber wirklich ernst, bitte glaub mir.

Der Hase seufzte.

„Na, was hast du denn vor?“


Die Ratte lächelte und nahm den
vVerband vom Ohr in die Pfoten.

Dann lief sie schnell zum linken Bein des Hasen.

EDer hob den Verband hoch in die Luft.

„Damit werde ich dich retten.“ Sie sprang auf das Bein des Hasen und band den Verband um die Wunde.

Dann sprang die Ratte auf den Boden und klatschte in die Hände.

„Und fertig!

Dein Bein ist geheilt.

Versuch mal, es zu bewegen“, sagte die Ratte.

„Denkst du wirklich, dass ein kleiner Verband ... Hä?

Was?

Mein Bein?

Kann das sein?

SieEs ... sies ... kannlässt sich immer noch kaum bewegen.

Und du hast mich für einen vVollidioten gehalten.

Im Gegensatz zu mir bist du hirntot.“ Die Ratte ging niedergeschlagen vom Hasen weg.

„Ach, und deine Bissnarbwunde sieht ziemlich übel aus.“, sagte der Hase und schmunzelte bösartige.

Ein langes Schweigen tratsetzte ein.

„Hä?“, konnte die Ratte nur sagen.

Die Augen der Ratte waren enormriesig und sie kümmscherte sich nicht mehr darum, sich normal zu verhalten.

Sie hob einen Stein vom Boden auf und schleuderte ihn nachin Richtung dems Hasen, aber sie traf nur eine Zehe der linken pPfote.

„Zur Hölle?

Bist du verrückt geworden?“ „Lass dies das letzte Mal sein, dass du über Dinge sprichst, von denen du keine Ahnung hast.

Das nächste Mal mache ich dich blind!“, warnte die Ratte.

„Du?

Du denkst, du bist etwas?

Du kleines Stück Scheiße!“ Der Hase nahm einen Stein vom Boden und versuchte langsam und schmerzhaft seine Pfote in die Richtung der Ratte zu strecken.

Es gelang ihm und er war jetzt ganz nah voan der Ratte.

Der Hase quetschtehielt den Stein fest in seiner Pfote, bereit, ihn gegen die Ratte zu anzuwenden.

Die Ratte stand still, die Fäuste geballt und die Augen voller Wut.

Dann schlug der Hase.

Feedback

Danke für den nächsten Teil. Manchmal ist nicht ganz klar, wer spricht, es wäre hilfreich, wenn du das vielleicht dazuschreiben würdest, dann wäre der Text leichter zu korrigieren. Auf jeden Fall scheinen die beiden sich ja nicht sonderlich zu mögen. Viele gute Beleidungen. ;>

regensnabel's avatar
regensnabel

Feb. 12, 2024

0

Ich danke dir. Ja, tschuldigung, ich sollte ja viel mehr "er sagte", "sie sagte" oder sowas ähnliches schreiben, wenn die Figuren sprechen.
Mir ist doch auch eine Sache aufgefallen, dass ich nicht ganz verstanden habe. Könnten Sie mir das genauer erklären:

„Wofür glaubst du der Verband ist?“ ¶<- (warum ist dies ein Fehler )
¶<- (und dies auch?)

Du hast auch ein paar Mal "¶" in zwei leere Zeilen geschrieben. Warum das denn?
Vielleicht war der Dialog ein bisschen übertrieben ^^' , und ja danke, ich bin froh, dass es Ihnen gefallen hat.

espi's avatar
espi

Feb. 12, 2024

0

Klar, gerne. Also, die „¶" waren nur aus Versehen, ich weiß nicht, wieso die in meine Korrektur hineingeraten sind. Den Satz mit dem Verband habe ich einfach vergessen zu korrigieren. Der Satz wäre richtig: „Wofür, glaubst du, ist der Verband?“ Also nur die Satzstellung war nicht ganz korrekt und es fehlten die Kommata. Die Frage ohne den Einschub wäre ja: „Wofür ist der Verband?“ Es kommt das Verb vor dem Objekt. Hier wird nur ein Nebensatz bzw. eine weitere Frage dazwischen gingeschoben.„WOFÜR(, glaubst du,) IST DER VERBAND?“ Das ist schon Deutsch auf sehr hohem Niveau. :)

espi's avatar
espi

Feb. 12, 2024

0

Sorry, da ist ein Fehler in meinem Kommentar. Es sollte heißen: „dazwischengeschoben“.

regensnabel's avatar
regensnabel

Feb. 12, 2024

0

Ach so, also war es nur ein Fehler, ok, gut zu wissen. Ich dachte auch das dieser Satz vielleicht nicht richtig ist und war ein bisschen erstaunt das es nicht korrigiert wurde. Danke und danke auch für die Lektion. denke nicht, dass ich vorher davon gehört habe.

Eine Story


Eine StoryGeschichte

„Story“ benutzt man auch, aber das deutsche Wort ist natürlich „Geschichte“.

„Ach, Rattenscheiße!


„Ach, was für eine Rattenscheiße!

Mein Ohr!“ „Was ist?“, fragte der Hase Dann bemerkte er, dass etwas Weißes um das rechte Ohr der Ratte gebunden war.


This sentence has been marked as perfect!

Wofür glaubst du der Verband ist?“ „Das ist doch Mäusehirn.


Wofür glaubst du der Verband ist?“

„Das ist doch


„Du meinst wohl
Mäusehirn.

Tja, und eine Maus bist du auf irgendeine Weise“ „Ich bin keine Maus, du Volltrottel.


Tja, und eine Maus bist du aufdu bist schon irgendwie eine Weise“ ¶
Maus.Ҧ

„Ich bin keine Maus, du Volltrottel.

Jetzt ist es eine Tatsache, dass du nicht ganz richtig im Kopf bist.“ „Wenn das stimmt ... na und?


Jetzt ihast es eine Tatsachedu bewiesen, dass du nicht ganz richtig im Kopf bist.“

„W


„Selbst w
enn das stimmt ... na undwas soll's?

Ist doch scheißegal.


This sentence has been marked as perfect!

Ich versuche nur, die Zeit bis zu meinem Tod mit Unterhaltung totzuschlagen.“ Die ratte schwieg und schaute den Hasen ein bisschen bereuend an.


Ich versuche nur, die Zeit bis zu meinem Tod mit Unterhaltung totzuschlagzu füllen.“


Die
rRatte schwieg und schaute den Hasen ein bisschen bereuendmütig an.

Oder: „Ich versuche nur, die Zeit bis zu meinem Tod totzuschlagen.“

„Tut's weh?


This sentence has been marked as perfect!

Hast du dein Ohr verletzt?“ „Hast du dein Ohr Verletzt?


Hast du dein Ohr verletzt?“

„Hast du d


„Ob ich m
ein Ohr Vverletzt habe?

Hasenhirn!


This sentence has been marked as perfect!

Ihre Blicke trafen sich, aber dann wandte die Ratte blitzschnell den Blick ab, aber der Hase schaute sie immer noch mit fast geschlossenen Augen an.


This sentence has been marked as perfect!

„Wie ist das passiert, das mit deinem Ohr?"


This sentence has been marked as perfect!

„D-das, naja, ich meine ... das war ähm ... ein Baum!


„D-das, naja, ich meine ... das war, ähm ... ein Baum!

Jo... ich bin gegen einen Baum gelaufen.


Jo ... ich bin gegen einen Baum gelaufen.

Da ist absolut nichts besonderes daran.“, lachte sie nervös.


Da ist absolut nichts besonderes daran.“, lachte sie nervös.

Der Hase drehte seinen Kopf zur Seite und sah sie nachdenklich an.


This sentence has been marked as perfect!

„Warte mal.


This sentence has been marked as perfect!

Der Verband ... “ Licht glänzte in den Augen der Ratte.


Der Verband ... “

Licht glänzte in den


Die
Augen der Ratte glänzten.

Oder: „funkelten“.

„Der Verband?“, wiederholte der Hase.


This sentence has been marked as perfect!

„Mit dem Verband werden wir hier rauskommen!“ Der Hase hob langsam seine Pfote und bedeckte sein Gesicht.


This sentence has been marked as perfect!

„Nein, nicht schon wieder eine deiner dummen Ideen.


This sentence has been marked as perfect!

Egal, schieß mal los, wenigstens könnte sie mich ein bisschen unterhalten.“ Ich meine es diesmal aber wirklich ernst, bitte glaub mir.


This sentence has been marked as perfect!

Der Hase seufzte.


This sentence has been marked as perfect!

„Na, was hast du denn vor?“ Die Ratte lächelte und nahm den verband vom Ohr in die Pfoten.


„Na, was hast du denn vor?“


Die Ratte lächelte und nahm den
vVerband vom Ohr in die Pfoten.

Dann lief sie schnell zum linken Bein des Hasen.


This sentence has been marked as perfect!

Er hob den Verband hoch in die Luft.


EDer hob den Verband hoch in die Luft.

„Damit werde ich dich retten.“ Sie sprang auf das Bein des Hasen und band den Verband um die Wunde.


This sentence has been marked as perfect!

Dann sprang die Ratte auf den Boden und klatschte die Hände.


Dann sprang die Ratte auf den Boden und klatschte in die Hände.

„Und fertig!


This sentence has been marked as perfect!

Dein Bein ist geheilt.


This sentence has been marked as perfect!

Versuch mal es zu bewegen“, sagte die Ratte.


Versuch mal, es zu bewegen“, sagte die Ratte.

„Denkst du wirklich, dass ein kleiner Verband ... Hä?


This sentence has been marked as perfect!

Was?


This sentence has been marked as perfect!

Mein Bein?


This sentence has been marked as perfect!

Kann das sein?


This sentence has been marked as perfect!

Sie ... sie ... kann sich immer noch kaum bewegen.


SieEs ... sies ... kannlässt sich immer noch kaum bewegen.

Und du hast mich für einen vollidioten gehalten.


Und du hast mich für einen vVollidioten gehalten.

Im Gegensatz zu mir bist du hirntot.“ Die Ratte ging niedergeschlagen vom Hasen weg.


This sentence has been marked as perfect!

„Ach, und deine Bissnarbe sieht ziemlich übel aus.“, sagte der Hase und schmunzelte bösartig.


„Ach, und deine Bissnarbwunde sieht ziemlich übel aus.“, sagte der Hase und schmunzelte bösartige.

Ein langes Schweigen trat ein.


Ein langes Schweigen tratsetzte ein.

„Hä?“, konnte die Ratte nur sagen.


This sentence has been marked as perfect!

Die Augen der Ratte waren enorm und sie kümmerte sich nicht mehr darum, sich normal zu verhalten.


Die Augen der Ratte waren enormriesig und sie kümmscherte sich nicht mehr darum, sich normal zu verhalten.

Sie hob einen Stein vom Boden auf und schleuderte ihn nach dem Hasen, aber sie traf nur eine Zehe der linken pfote.


Sie hob einen Stein vom Boden auf und schleuderte ihn nachin Richtung dems Hasen, aber sie traf nur eine Zehe der linken pPfote.

„Zur Hölle?


This sentence has been marked as perfect!

Bist du verrückt geworden?“ „Lass dies das letzte Mal sein, dass du über Dinge sprichst, von denen du keine Ahnung hast.


This sentence has been marked as perfect!

Das nächste mache ich dich blind!“, warnte die Ratte.


Das nächste Mal mache ich dich blind!“, warnte die Ratte.

„Du?


This sentence has been marked as perfect!

Du denkst, du bist etwas?


This sentence has been marked as perfect!

Du kleines Stück Scheiße!“ Der Hase nahm einen Stein vom Boden und versuchte langsam und schmerzhaft seine Pfote in die Richtung der Ratte zu strecken.


This sentence has been marked as perfect!

Es gelang ihm und war jetzt ganz nah von der Ratte.


Es gelang ihm und er war jetzt ganz nah voan der Ratte.

Der Hase quetschte den Stein in seiner Pfote, bereit, ihn gegen die Ratte zu anwenden.


Der Hase quetschtehielt den Stein fest in seiner Pfote, bereit, ihn gegen die Ratte zu anzuwenden.

Die Ratte stand still, die Fäuste geballt und die Augen voller Wut.


This sentence has been marked as perfect!

Dann schlug der Hase.


This sentence has been marked as perfect!

You need LangCorrect Premium to access this feature.

Go Premium