IshikalearnsDeutsch's avatar
IshikalearnsDeutsch

April 2, 2025

10
Eine Einladung

Liebe Freundinnen,
lieber Freunde,

ich lade euch am Samstag ein. Ich möchte eine Party für Mia machen. Sie hat letzte Woche den Masters geschafft. Die Party findet um 18 Uhr statt. Wir ferien bei meinen Eltern im Garten. Könnt ihr bitte etwas mit euch mitbringen? Ich leider habe nicht viel zu essen. Bitte geben Sie mir eine Rückmeldung, ob sie teilnehmen kann.

Ich freue mich auf euch Antwort.

Viele Grüße
Ishika


Dear friends,

I'm inviting you to a party on Saturday. I would like to throw a party for Mia. She passed the Masters last week. The party will take place at 6 pm. We'll celebrate in my parents' garden. Can you please bring something with you? Unfortunately I don't have much food. Please let me know if you can attend.

I look forward to hearing from you.

Best regards
Ishika

Corrections

Liebe Freundinnen, lieber Freunde, ich lade euch am Samstag ein.

Ich möchte eine PartyÜberraschungsparty (????) für Mia machen.

Das ist etwas unklar. Normalerweise macht man ja nicht eine Party eine Person, sondern für einen Anlass. Bei "Überraschungsparty" drückst Du aber aus, dass Mia davon nichts wissen darf.

Wenn es keine Überraschung ist, könntest Du z.B. schreiben: "Mia hat mich gebeten, für sie eine Party zu organisieren".

Sie hat letzte Woche dihren Master-Abschluss geschafft.

Die Party findet um 18 Uhr statt.

Wir ferien bei meinen Eltern im Garten.

Könnt ihr bitte etwas mit euchzu essen mitbringen?

Ich leider habe nicht viel zu esHausen.

Das ist etwas unlogisch, da Du bist Samstag ja noch etwas einkaufen könntest. Natürlicher wäre z.B.

"Ich bin nämlich derzeit knapp bei Kasse und kann mir nicht das Essen für alle leisten".

Bitte geben Sie mir eine Rückmeldungt mir Bescheid, ob sieihr teilnehmen kaönnt.

"Rückmeldung" ist nicht falsch, aber etwas formal.

Ich freue mich auf euch Antwort.

10

Vielen Dank!

1

Eine Einladung

Liebe Freundinnen,
liebe
r Freunde,


ich lade euch am Samstag ein.

Ich möchte eine Party für Mia machen.

Sie hat letzte Woche den Masters geschafft.

Die Party findet um 18 Uhr statt.

Wir feriern bei meinen Eltern im Garten.

Könnt ihr bitte etwas mit euchzu essen/ zu trinken mitbringen?

Ich habe leider habe nicht viel zu essen.

Bitte geben Siet mir eine Rückmeldung, ob sieihr teilnehmen kaönnt.

Ich freue mich auf euchre Antwort.

Viele Grüße Ishika

IshikalearnsDeutsch's avatar
IshikalearnsDeutsch

April 2, 2025

10

Dankeschön

Die Party findet um 18 Uhr statt.


This sentence has been marked as perfect!

This sentence has been marked as perfect!

Wir ferien bei meinen Eltern im Garten.


Wir feriern bei meinen Eltern im Garten.

This sentence has been marked as perfect!

Könnt ihr bitte etwas mit euch mitbringen?


Könnt ihr bitte etwas mit euchzu essen/ zu trinken mitbringen?

Könnt ihr bitte etwas mit euchzu essen mitbringen?

Ich leider habe nicht viel zu essen.


Ich habe leider habe nicht viel zu essen.

Ich leider habe nicht viel zu esHausen.

Das ist etwas unlogisch, da Du bist Samstag ja noch etwas einkaufen könntest. Natürlicher wäre z.B. "Ich bin nämlich derzeit knapp bei Kasse und kann mir nicht das Essen für alle leisten".

Bitte geben Sie mir eine Rückmeldung, ob sie teilnehmen kann.


Bitte geben Siet mir eine Rückmeldung, ob sieihr teilnehmen kaönnt.

Bitte geben Sie mir eine Rückmeldungt mir Bescheid, ob sieihr teilnehmen kaönnt.

"Rückmeldung" ist nicht falsch, aber etwas formal.

Ich freue mich auf euch Antwort.


Ich freue mich auf euchre Antwort.

This sentence has been marked as perfect!

Viele Grüße Ishika


This sentence has been marked as perfect!

Eine Einladung


This sentence has been marked as perfect!

Liebe Freundinnen, lieber Freunde, ich lade euch am Samstag ein.


Liebe Freundinnen,
liebe
r Freunde,


ich lade euch am Samstag ein.

This sentence has been marked as perfect!

Ich möchte eine Party für Mia machen.


This sentence has been marked as perfect!

Ich möchte eine PartyÜberraschungsparty (????) für Mia machen.

Das ist etwas unklar. Normalerweise macht man ja nicht eine Party eine Person, sondern für einen Anlass. Bei "Überraschungsparty" drückst Du aber aus, dass Mia davon nichts wissen darf. Wenn es keine Überraschung ist, könntest Du z.B. schreiben: "Mia hat mich gebeten, für sie eine Party zu organisieren".

Sie hat letzte Woche den Masters geschafft.


Sie hat letzte Woche den Masters geschafft.

Sie hat letzte Woche dihren Master-Abschluss geschafft.

You need LangCorrect Premium to access this feature.

Go Premium