Mares's avatar
Mares

June 12, 2020

0
Eine echte Tagebuchaufgabe

Heute war es ein interessanter Tag, denn ich habe das Haus verlassen. Ich habe den Tag am Haus meiner Oma verwendet. Sie kocht ja gut und wir haben uns unterhalten und Musik gehört. Nachdem ich mittagsgegessen habe, habe ich ein kurzes Nickerchen gemacht und jetzt bin ich bereits zu Hause. Während ich hier diese Tagebuchaufgabe schreibe, ist es 19.37 Uhr in Havanna. Der Sonneuntergang scheint mir heute besonders herrlich, vielleicht gehe ich ins Dach, um ein paar Bilder zu nehmen. Danach will ich Übungen machen und eine gute Dusche nehmen.
Jedenfalls, das ist alles, was gerade zu meinem Kopf zu schreiben kommt. Ich wünsche euch in Europa einen guten Morgen (obwohl wahrscheinlich ihr gerade zum Schlafen gegangen seid) .

Corrections

Eine echte Tagebuchaufgabe

Heute war es ein interessanter Tag, denn ich habe das Haus verlassen.

You have two options:
"Es war ein interessanter Tag, denn [...]" or
"Heute war ein interessanter Tag, denn [...]"

Ich habe den Tag abeim Haus meiner Oma verwendebracht.

"Verwenden" means "to use" and "to spend time somewhere" means "Zeit irgendwo verbringen"

"at the house" means "beim / bei dem Haus"

Sie kocht ja gut und wir haben uns unterhalten und Musik gehört.

Nachdem ich mzu Mittags gegessen habe, habe ich ein kurzes Nickerchen gemacht und jetzt bin ich bereits zu Hause.

"to have lunch" means "zu Mittag essen"
alternatively, you can say "Mittagessen gehen". Both mean the same and I guess are equally common.

Während ich hier diese Tagebuchaufgabe schreibe, ist es 19.37 Uhr in Havanna.

Der Sonnenuntergang erscheint mir heute besonders herrlich, vielleicht gehe ich insauf Dach, um ein paar Bilder zu nehmmachen.

I suppose you want to say "Today the sunset appears to be exceptionally lovely for me [...]". "To appear" means "erscheinen"

"Something appears to be ... for me" would be "Mir erscheint etwas ..."

Danach willerde ich Übungen machen und einemich gute D dusche n gehmen.

"Will" has a slightly harsh connotation in German. "Wollen" is when you really desire something. We also have "möchten" which also means "to want", but is quite a bit softer feeling than "wollen".

Now, you could say "Danach möchte ich Übungen machen [...]", but since your goal is to say what you will be doing afterwards, "werden" would be the better option.
In German "etwas machen werden" as grammar is used to express, what you'll do in the future.
"Ich werde Übungen machen." -> I'll do some exercises.

Jedenfalls, das ist das alles, was mir gerade zu meinem Kopf zueinfällt, was ich schreiben kommtann.

In German, when you want to say "something is coming to your mind / head" as in "that is all I can think about for now", you cannot translate it literally.
Instead we can express that using the verb "einfallen".
"Etwas fällt mir ein" -> "Something is coming to my mind."
"Mir fällt gerade nichts ein." -> "I can't think of anything right now."

Ich wünsche eEuch in Europa einen guten Morgen (obwohl Ihr gerade wahrscheinlich ihr gerade zum Sschlafen gegangen seid) .

When addressing the reader/-s personally or directly in German, we capitalize the pronouns: "Du, Ihr, Euer, Dein, Dir, Euch...".

"Zum Schlafen gehen" sounds a bit off to me. The common way to say "to go to sleep" is just "schlafen gehen" and I fixed your sentence structure a bit.

Feedback

Overall your text feels good to read and I understood everything, but I've noticed you seem to try and translate literally from your language, as some phrases only worked out, when I translated them into English (was zu meinem Kopf zu schreiben kommt for example). Other than vocabulary there were a few simple mistakes, which I pointed out, but else everything looks fine, nice job.

Mares's avatar
Mares

June 13, 2020

0

Danke für die Erklärungen! Yeah, the translation thing is something I'm working on getting rid of haha, most of the time it happens unconsciously. Thanks again!

Danach will ich Übungen machen und eine gute Dusche nehmen.


Danach willerde ich Übungen machen und einemich gute D dusche n gehmen.

"Will" has a slightly harsh connotation in German. "Wollen" is when you really desire something. We also have "möchten" which also means "to want", but is quite a bit softer feeling than "wollen". Now, you could say "Danach möchte ich Übungen machen [...]", but since your goal is to say what you will be doing afterwards, "werden" would be the better option. In German "etwas machen werden" as grammar is used to express, what you'll do in the future. "Ich werde Übungen machen." -> I'll do some exercises.

Eine echte Tagebuchaufgabe


This sentence has been marked as perfect!

Heute war es ein interessanter Tag, denn ich habe das Haus verlassen.


Heute war es ein interessanter Tag, denn ich habe das Haus verlassen.

You have two options: "Es war ein interessanter Tag, denn [...]" or "Heute war ein interessanter Tag, denn [...]"

Ich habe den Tag am Haus meiner Oma verwendet.


Ich habe den Tag abeim Haus meiner Oma verwendebracht.

"Verwenden" means "to use" and "to spend time somewhere" means "Zeit irgendwo verbringen" "at the house" means "beim / bei dem Haus"

Sie kocht ja gut und wir haben uns unterhalten und Musik gehört.


This sentence has been marked as perfect!

Nachdem ich mittagsgegessen habe, habe ich ein kurzes Nickerchen gemacht und jetzt bin ich bereits zu Hause.


Nachdem ich mzu Mittags gegessen habe, habe ich ein kurzes Nickerchen gemacht und jetzt bin ich bereits zu Hause.

"to have lunch" means "zu Mittag essen" alternatively, you can say "Mittagessen gehen". Both mean the same and I guess are equally common.

Während ich hier diese Tagebuchaufgabe schreibe, ist es 19.37 Uhr in Havanna.


This sentence has been marked as perfect!

Der Sonneuntergang scheint mir heute besonders herrlich, vielleicht gehe ich ins Dach, um ein paar Bilder zu nehmen.


Der Sonnenuntergang erscheint mir heute besonders herrlich, vielleicht gehe ich insauf Dach, um ein paar Bilder zu nehmmachen.

I suppose you want to say "Today the sunset appears to be exceptionally lovely for me [...]". "To appear" means "erscheinen" "Something appears to be ... for me" would be "Mir erscheint etwas ..."

Jedenfalls, das ist alles, was gerade zu meinem Kopf zu schreiben kommt.


Jedenfalls, das ist das alles, was mir gerade zu meinem Kopf zueinfällt, was ich schreiben kommtann.

In German, when you want to say "something is coming to your mind / head" as in "that is all I can think about for now", you cannot translate it literally. Instead we can express that using the verb "einfallen". "Etwas fällt mir ein" -> "Something is coming to my mind." "Mir fällt gerade nichts ein." -> "I can't think of anything right now."

Ich wünsche euch in Europa einen guten Morgen (obwohl wahrscheinlich ihr gerade zum Schlafen gegangen seid) .


Ich wünsche eEuch in Europa einen guten Morgen (obwohl Ihr gerade wahrscheinlich ihr gerade zum Sschlafen gegangen seid) .

When addressing the reader/-s personally or directly in German, we capitalize the pronouns: "Du, Ihr, Euer, Dein, Dir, Euch...". "Zum Schlafen gehen" sounds a bit off to me. The common way to say "to go to sleep" is just "schlafen gehen" and I fixed your sentence structure a bit.

You need LangCorrect Premium to access this feature.

Go Premium