alix's avatar
alix

June 11, 2020

0
Eine dokumentarische Serie, die ich zurzeit schaue

In letzter Zeit schaue ich viele Videos auf einem Youtube Kanal, dem "ARTE" heißt. ARTE ist ein deutscher/französischer öffentlich-rechtlicher Rundfunk. Der Kanal hat eine Serie, die "karambolage" genannt ist, und sie erklärt interessante kulturelle Unterschiede zwischen Deutschland und Frankreich. Sie hat Folgen über Sachen wie den Périphérique (die Pariser Autobahn) und die deutsche Tradition von "Abendbrot". Die meisten Folgen übernehmen zu einer französischen Perspektive über die Themen. Diese Einsicht ist wirklich interessant. Meistens schaue ich Medien von einer deutschen Perspektive an, wenn ich die Sprache üben will, weil die Information aus einer deutschen Medienfirma kommt. Schließlich finde ich es besonders lustig, dass die Erzählerin einen starken französischen Akzent hat, obwohl sie auf Deutsch spricht. Obwohl es sehr interessant klingt, der Akzent macht es leider schwieriger zu verstehen.


A documentary series that I am currently watching

I've lately been watching a lot of videos on a Youtube channel that's called "ARTE". ARTE is a German and French public broadcast service. The channel has a series that's called "karambolage" and it talks about interesting cultural differences between Germany and France. It has episodes about things such as the Périphérique (the Parisian Autobahn) and the German tradition of "Abendbrot". Most of the episodes take on a French perspective when talking about the topics. This insight is really interesting. Most of the time I watch media with a German perspective when I want to practice the language because the information comes from a German media company. Finally, I find it especially funny that the narrator has a strong French accent although she speaks in German. Although it sounds very interesting, the accent unfortunately makes it more difficult to understand.

Corrections

Eine dokumentarische Serie, die ich zurzeit schaue

In letzter Zeit schaue ich viele Videos auf einem Youtube Kanal, demr "ARTE" heißt.

why Dativ?

ARTE ist ein deutscher/französischer öffentlich-rechtlicher Rundfunksender.

Der Kanal hat eine Serie, die "karambolage" genannt istwird, und sie erklärt interessante kulturelle Unterschiede zwischen Deutschland und Frankreich.

kein Zustandspassiv hier

Sie hat Folgen über Sachen wie den Périphérique (die Pariser Autobahn) und die deutsche Tradition von "Abendbrot".

Die meisten Folgen übernehmen zu einerdie französischen Perspektive über die Themen.

Dieser Einsichtblick ist wirklich interessant.

Meistens schaue ich Medien von einermit deutschenr Perspektive an, wenn ich die Sprache üben will, weil die Information aus einer deutschen Medienfirma kommt.

Schließlich finde ich es besonders lustig, dass die Erzählerin einen starken französischen Akzent hat, obwohl sie auf Deutsch spricht.

Obwohl es sehr interessant klingt, macht es der Akzent macht es leider schwieriger zu verstehen.

alix's avatar
alix

June 12, 2020

0

In letzter Zeit schaue ich viele Videos auf einem Youtube Kanal, demr "ARTE" heißt.

Ich habe gedacht, dass weil ich "auf einem Kanal" geschrieben habe, es wäre Dativ.

laoan's avatar
laoan

June 13, 2020

0

heißen -> er heißt -> Nominativ

geben -> ich gebe ihm xy -> Dativ
der Mann, dem ich xy gegeben habe

Eine dokumentarische Serie, die ich zurzeit schaue


This sentence has been marked as perfect!

In letzter Zeit schaue ich viele Videos auf einem Youtube Kanal, dem "ARTE" heißt.


In letzter Zeit schaue ich viele Videos auf einem Youtube Kanal, demr "ARTE" heißt.

why Dativ?

ARTE ist ein deutscher/französischer öffentlich-rechtlicher Rundfunk.


ARTE ist ein deutscher/französischer öffentlich-rechtlicher Rundfunksender.

Der Kanal hat eine Serie, die "karambolage" genannt ist, und sie erklärt interessante kulturelle Unterschiede zwischen Deutschland und Frankreich.


Der Kanal hat eine Serie, die "karambolage" genannt istwird, und sie erklärt interessante kulturelle Unterschiede zwischen Deutschland und Frankreich.

kein Zustandspassiv hier

Sie hat Folgen über Sachen wie den Périphérique (die Pariser Autobahn) und die deutsche Tradition von "Abendbrot".


This sentence has been marked as perfect!

Die meisten Folgen übernehmen zu einer französischen Perspektive über die Themen.


Die meisten Folgen übernehmen zu einerdie französischen Perspektive über die Themen.

Diese Einsicht ist wirklich interessant.


Dieser Einsichtblick ist wirklich interessant.

Meistens schaue ich Medien von einer deutschen Perspektive an, wenn ich die Sprache üben will, weil die Information aus einer deutschen Medienfirma kommt.


Meistens schaue ich Medien von einermit deutschenr Perspektive an, wenn ich die Sprache üben will, weil die Information aus einer deutschen Medienfirma kommt.

Schließlich finde ich es besonders lustig, dass die Erzählerin einen starken französischen Akzent hat, obwohl sie auf Deutsch spricht.


This sentence has been marked as perfect!

Obwohl es sehr interessant klingt, der Akzent macht es leider schwieriger zu verstehen.


Obwohl es sehr interessant klingt, macht es der Akzent macht es leider schwieriger zu verstehen.

You need LangCorrect Premium to access this feature.

Go Premium