June 7, 2023
Liebe S.,
Ich bin dir sehr erkenntlich, dass du mir die Stadt vorstellen hast. Es war spannend und ich habe viel gelernt! Ich kenne mich nicht so gut in Geschichte, besonders in der Geschichte der verschiedenen mitteleuropäischen Länder, und ich muss meine Ignoranz gestehen, wenn es auf die Namen und Daten kommt. Ich bin zwar Franzosin, aber ich habe keine Ahnung, wann und wohin Bonaparte marschieren hat, weil ich wahrscheinlich nicht so gut in der Schule zugehört habe! (Außerdem hoffe ich, dass niemand wird nie wieder wohin auch immer marschieren, weil es sehr ungezogen ist, andere Menschen zu töten. Deswegen neige ich häufig dazu, von eine Rede über Krieg abzuschalten.)
Es tut mir leid, dass ich wegen meine neulige Migränesanfall nicht alles verstehen konnte. Im Moment konnte ich mich zwar konzentrieren und die Schmerz begreifen. Aber die Migräne ist später wieder aufgewachsen und ich konnte überhaupt nicht mehr so klar die Einzelheiten unseres Gesprächs erinnern. Darüber hinaus bin ich die chaotische Person schlechthin, deswegen habe ich vergessen, Notizen zu machen!
Ich hoffe, dass dir das Dokument mit der Zusammenfassung gefällt, auch wenn es ein bisschen wie eine Entwurf aussieht. Ich habe versucht, eine schöne Schrift zu schaffen, weil ich weiß, dass du Kalligraphie schätzt. Es hat mich jedenfalls gefreut, so zu basteln und schreiben, genau wie damals in der Schule. Der Blattformat heißt „Seyes“ und wird von allen Schüler in Frankreich verwendet, aber ich glaube, dass es in Deutschland nicht der Fall ist. Vielleicht findest du es exotisch und lustig!
Nimm keine Abstand, mir zu sagen, wenn etwas darin nicht richtig oder unscharf ist (die Daten fallen mir besonders schwer auf). Ich stehe dir auch zu Verfügung, wenn du andere gewisse französische Wörter lernen willst.
Liebe Grüße
Eine Dankeskarte
Liebe S.,
¶Iich bin dir sehr erkenntlich /dankbar / verbunden, dass du mir die Stadt vorgestellent / gezeigt / erklärt hast.
Man würde hier normalerweise "dankbar" sagen, da die Formulierung "ich bin dir sehr erkenntlich" heutzutage eher ungebräuchlich ist. Die Redewendung lautet "sich erkenntlich zeigen". Man könnte z. B. sagen: "Für deine große Hilfe möchte ich mich gern erkenntlich zeigen und dich zu einem Abendessen einladen." Diese Ausdrucksweise ist allerdings sehr förmlich.
Es war spannend und ich habe viel gelernt!
Ich kenne mich nicht so gut in (der) Geschichte aus, besonders (nicht) in der Geschichte der (verschiedenen) mitteleuropäischen Länder (nicht), und ich muss meine Ignoranz gestehen, wenn es auf die/ mein Nichtwissen / meine Uninformiertheit gestehen / zugeben, wenn / sobald es auf die Namen und Daten ankommt / wenn / sobald es zur Nennung von Namen und Daten kommt.
Ich bin zwar Franzoösin, aber ich habe keine Ahnung, wann und wohin Bonaparte marschieren hat / einmarschiert ist, weil ich wahrscheinlich nicht so gut in der Schule zugehörnicht so gut zugehört / aufgepasst habe!
(Außerdem hoffe ich, dass niemand wird nie wieder, wohin auch immer , einmarschierent, weil es sehr ungezogen / unhöflich / unfreundlich ist, andere Menschen zu töten / ermorden.
Deswegen / Daher neige ich häufig dazu, vonwährend einer Rede über/ eines Vortrags / einer Unterrichtung über (den) Krieg abzuschalten.)
Es tut mir leid, dass ich wegen meine neuliges kürzlichen Migränesanfalls / meiner Migräneattacke nicht alles verstehen konnte.
In dem Moment konnte ich mich zwar konzentrieren und die Schmerz begreifenen unterdrücken / kontrollieren, aber die Migräne ...
A... aber die Migräne ist später wieder aufgewachszurückgekommen / hat später wieder zugeschlagen und ich konnte mich überhaupt nicht mehr so klar an die Einzelheiten unseres Gesprächs erinnern.
Darüber hinaus bin ich die chaotische Person schlechthin / eine absolut chaotische Person, deswegen habe ich vergessen, mir Notizen zu machen! / ... weshalb ich vergessen habe, mir Notizen zu machen.
Ich hoffe, dass dir das Dokument mit der Zusammenfassung gefällt, auch wenn es ein bisschen wie eine Entwurf aussieht.
Ich habe versucht, eine schöne Schrift zu schaffverwenden / erfinden / gestalten, weil ich weiß, dass du (die) Kalligraphie schätzt / liebst / magst.
Es hat mich jedenfalls gefreut, so zu basteln und zu schreiben, genau wie damals in der Schule.
Deras Blattformat / Papierformat / Die Lineatur heißt „Seyeès“ und wird von allen Schülern / Schülerinnen in Frankreich verwendet, aber ich glaube, dass dies in Deutschland nicht der Fall ist / nicht so ist.
Vielleicht findest du es exotisch und lustig!
Nimm keine Abstand, mirRücksicht / Zögere nicht, mir (vorbehaltlos) zu sagen, wenn etwas darin nicht richtig oder unscharfgenau ist (die Daten fallen / fielen mir besonders schwer auf).
Ich stehe dir auch (gern) zur Verfügung, wenn du andere(,) gewisse / bestimmte französische Wörter lernen willst.
Liebe Grüße
Eine Dankeskarte
Liebe S.,
¶
Ich bin dir sehr erkenntlichdankbar, dass du mir die Stadt vorgestellent hast.
Es war spannend und ich habe viel gelernt!
Ich kenne mich nicht so gut in Geschichte, besonders in der Geschichte der verschiedenen mitteleuropäischen Länder aus, und ich muss meine Ignoranz gestehen, wenn es auf die Namen und Daten ankommt.
Ich bin zwar Franzoösin, aber ich habe keine Ahnung, wann und wohin Bonaparte marschieren hat ist, weil ich wahrscheinlich nicht so gut in der Schule zugehört habe!
(Außerdem hoffe ich, dass niemand wird nie wieder, wohin auch immer marschieren wird, weil es sehr ungezogen ist, andere Menschen zu töten.
Deswegen neige ich häufig dazu, vonbei einer Rede über Krieg abzuschalten.)
Es tut mir leid, dass ich wegen meinem neuligechen Migränesanfall nicht alles verstehen konnte.
ImEinen Moment lang konnte ich mich zwar konzentrieren und die Schmerzen begreifen.
Aber die Migräne ist später wieder aufgewachsstärker geworden und ich konnte überhaupt nicht mehr so klar die Einzelheiten unseres Gesprächs erinnern.
Darüber hinaus bin ich die chaotische Person schlechthin, deswegen habe ich vergessen, Notizen zu machen!
Ich hoffe, dass dir das Dokument mit der Zusammenfassung gefällt, auch wenn es ein bisschen wie eine Entwurf aussieht.
Ich habe versucht, eine schöne Schrift zu schaffen, weil ich weiß, dass du Kalligraphie schätzt.
Es hat mich jedenfalls gefreut, so zu basteln und zu schreiben, genau wie damals in der Schule.
Der Blattformat heißt „Seyes“ und wird von allen Schülern in Frankreich verwendet, aber ich glaube, dass es in Deutschland nicht der Fall ist.
Vielleicht findest du es exotisch und lustig!
Nimm keine Abstand,Zögere nicht mir zu sagen, wenn etwas darin nicht richtig oder unscharf ist (die Daten fallen mir besonders schwer auf).
Ich stehe dir auch zur Verfügung, wenn du andere gewisse französische Wörter lernen willst.
Liebe Grüße
Eine Dankeskarte This sentence has been marked as perfect! This sentence has been marked as perfect! |
Liebe S., Ich bin dir sehr erkenntlich, dass du mir die Stadt vorstellen hast. Liebe S., Liebe S.,
¶ Man würde hier normalerweise "dankbar" sagen, da die Formulierung "ich bin dir sehr erkenntlich" heutzutage eher ungebräuchlich ist. Die Redewendung lautet "sich erkenntlich zeigen". Man könnte z. B. sagen: "Für deine große Hilfe möchte ich mich gern erkenntlich zeigen und dich zu einem Abendessen einladen." Diese Ausdrucksweise ist allerdings sehr förmlich. |
Es war spannend und ich habe viel gelernt! This sentence has been marked as perfect! This sentence has been marked as perfect! |
Ich kenne mich nicht so gut in Geschichte, besonders in der Geschichte der verschiedenen mitteleuropäischen Länder, und ich muss meine Ignoranz gestehen, wenn es auf die Namen und Daten kommt. Ich kenne mich nicht so gut in Geschichte, besonders in der Geschichte der verschiedenen mitteleuropäischen Länder aus, und ich muss meine Ignoranz gestehen, wenn es auf die Namen und Daten ankommt. Ich kenne mich nicht so gut in (der) Geschichte aus, besonders (nicht) in der Geschichte der (verschiedenen) mitteleuropäischen Länder (nicht), und ich muss meine Ignoranz |
Ich bin zwar Franzosin, aber ich habe keine Ahnung, wann und wohin Bonaparte marschieren hat, weil ich wahrscheinlich nicht so gut in der Schule zugehört habe! Ich bin zwar Franz Ich bin zwar Franz |
(Außerdem hoffe ich, dass niemand wird nie wieder wohin auch immer marschieren, weil es sehr ungezogen ist, andere Menschen zu töten. (Außerdem hoffe ich, dass niemand (Außerdem hoffe ich, dass niemand |
Deswegen neige ich häufig dazu, von eine Rede über Krieg abzuschalten.) Deswegen neige ich häufig dazu, Deswegen / Daher neige ich häufig dazu, |
Es tut mir leid, dass ich wegen meine neulige Migränesanfall nicht alles verstehen konnte. Es tut mir leid, dass ich wegen meinem neuli Es tut mir leid, dass ich wegen meine |
Im Moment konnte ich mich zwar konzentrieren und die Schmerz begreifen.
In dem Moment konnte ich mich zwar konzentrieren und die Schmerz |
Aber die Migräne ist später wieder aufgewachsen und ich konnte überhaupt nicht mehr so klar die Einzelheiten unseres Gesprächs erinnern. Aber die Migräne ist später wieder
|
Darüber hinaus bin ich die chaotische Person schlechthin, deswegen habe ich vergessen, Notizen zu machen! This sentence has been marked as perfect! Darüber hinaus bin ich die chaotische Person schlechthin / eine absolut chaotische Person, deswegen habe ich vergessen, mir Notizen zu machen! / ... weshalb ich vergessen habe, mir Notizen zu machen. |
Ich hoffe, dass dir das Dokument mit der Zusammenfassung gefällt, auch wenn es ein bisschen wie eine Entwurf aussieht. Ich hoffe, dass dir das Dokument mit der Zusammenfassung gefällt, auch wenn es ein bisschen wie ein Ich hoffe, dass dir das Dokument mit der Zusammenfassung gefällt, auch wenn es ein bisschen wie ein |
Ich habe versucht, eine schöne Schrift zu schaffen, weil ich weiß, dass du Kalligraphie schätzt. This sentence has been marked as perfect! Ich habe versucht, eine schöne Schrift zu |
Es hat mich jedenfalls gefreut, so zu basteln und schreiben, genau wie damals in der Schule. Es hat mich jedenfalls gefreut, so zu basteln und zu schreiben, genau wie damals in der Schule. Es hat mich jedenfalls gefreut, so zu basteln und zu schreiben, genau wie damals in der Schule. |
Der Blattformat heißt „Seyes“ und wird von allen Schüler in Frankreich verwendet, aber ich glaube, dass es in Deutschland nicht der Fall ist. Der Blattformat heißt „Seyes“ und wird von allen Schülern in Frankreich verwendet, aber ich glaube, dass es in Deutschland nicht der Fall ist. D |
Vielleicht findest du es exotisch und lustig! This sentence has been marked as perfect! This sentence has been marked as perfect! |
Nimm keine Abstand, mir zu sagen, wenn etwas darin nicht richtig oder unscharf ist (die Daten fallen mir besonders schwer auf).
Nimm keine |
Ich stehe dir auch zu Verfügung, wenn du andere gewisse französische Wörter lernen will. |
Liebe Grüße This sentence has been marked as perfect! This sentence has been marked as perfect! |
Ich stehe dir auch zu Verfügung, wenn du andere gewisse französische Wörter lernen willst. Ich stehe dir auch zur Verfügung, wenn du andere gewisse französische Wörter lernen willst. Ich stehe dir auch (gern) zur Verfügung, wenn du andere(,) gewisse / bestimmte französische Wörter lernen willst. |
You need LangCorrect Premium to access this feature.
Go Premium