brambsie's avatar
brambsie

June 12, 2020

0
Ein Zufall von heute

Heute während der Unterrichtspause habe ich ein bisschen aus dem Buch „Twilight“ gelesen. Meine Lehrerin hat bemerkt, welches Buch ich in meinen Händen hatte, und es hat sie gefreut, dass ich dieses Buch auf Deutsch lesen kann. Sie hat mir erzählt, dass sie auch diese Buchserie liebt. Wir haben für eine Weile über die Serie und wie interessant es ist, ein Buch auf eine andere Sprache zu lesen diskutiert. Danach hat sie gesagt, dass sie eigentlich eine Autorin ist. Ich war sehr überrascht und beeindruckt, weil ich gerne eine Autorin sein würde. Ironischerweise hat sie einen romanischen Roman über Vampiren in New York City geschrieben. New York City ist meine Lieblingsstadt und sie ist in der Nähe meines Heimatortes. Offensichtlich liebe ich auch Vampirbücher, deshalb ist das einen lustigen Zufall für mich. Die Lehrerin hat versprochen, mir am nächsten Mittwoch dieses Buch geben. Ich freue mich sehr auf dieses Buch!

Corrections

Ein Zufall von heute

Heute während der Unterrichtspause habe ich ein bisschen ausin dem Buch „Twilight“ gelesen.

"aus" would be correct if you read it loud to your fellow classmates

Meine Lehrerin hat bemerkt, welches Buch ich in meinen Händen hatte, und es hat sie gefreut, dass ich dieses Buch auf Deutsch lesen kann.

Sie hat mir erzählt, dass sie auch diese Buchserie liebt.

Wir haben für eine Weile über die Serie und darüber, wie interessant es ist, ein Buch auf eine andere Sprache zu lesen, diskutiert.

Danach hat sie gesagt, dass sie eigentlich eine Schriftstellerin/Autorin ist.

we usually call the profession Schriftsteller(in)

Ich war sehr überrascht und beeindruckt, weil ich gerne eine Schriftstellerin/Autorin sein würde.

Ironischerweise hat sie einen romanischen Roman über Vampiren in New York City geschrieben.

New York City ist meine Lieblingsstadt und sie ist in der Nähe meines Heimatortes.

Offensichtlich liebe ich auch Vampirbücher, deshalb ist das einen lustigenr Zufall für mich.

Die Lehrerin hat mir versprochen, mir am nächsten Mittwoch dieses Buch geben.

without "mir" it's also correct, but like this, it's more natural

Ich freue mich sehr auf dieses Buch!

brambsie's avatar
brambsie

June 14, 2020

0

Danke!! Ich schätze deine Hilfe!

Ein Zufall von heute


This sentence has been marked as perfect!

Heute während der Unterrichtspause habe ich ein bisschen aus dem Buch „Twilight“ gelesen.


Heute während der Unterrichtspause habe ich ein bisschen ausin dem Buch „Twilight“ gelesen.

"aus" would be correct if you read it loud to your fellow classmates

Meine Lehrerin hat bemerkt, welches Buch ich in meinen Händen hatte, und es hat sie gefreut, dass ich dieses Buch auf Deutsch lesen kann.


This sentence has been marked as perfect!

Sie hat mir erzählt, dass sie auch diese Buchserie liebt.


This sentence has been marked as perfect!

Wir haben für eine Weile über die Serie und wie interessant es ist, ein Buch auf eine andere Sprache zu lesen diskutiert.


Wir haben für eine Weile über die Serie und darüber, wie interessant es ist, ein Buch auf eine andere Sprache zu lesen, diskutiert.

Danach hat sie gesagt, dass sie eigentlich eine Autorin ist.


Danach hat sie gesagt, dass sie eigentlich eine Schriftstellerin/Autorin ist.

we usually call the profession Schriftsteller(in)

Ich war sehr überrascht und beeindruckt, weil ich gerne eine Autorin sein würde.


Ich war sehr überrascht und beeindruckt, weil ich gerne eine Schriftstellerin/Autorin sein würde.

Ironischerweise hat sie einen romanischen Roman über Vampiren in New York City geschrieben.


Ironischerweise hat sie einen romanischen Roman über Vampiren in New York City geschrieben.

New York City ist meine Lieblingsstadt und sie ist in der Nähe meines Heimatortes.


This sentence has been marked as perfect!

Offensichtlich liebe ich auch Vampirbücher, deshalb ist das einen lustigen Zufall für mich.


Offensichtlich liebe ich auch Vampirbücher, deshalb ist das einen lustigenr Zufall für mich.

Die Lehrerin hat versprochen, mir am nächsten Mittwoch dieses Buch geben.


Die Lehrerin hat mir versprochen, mir am nächsten Mittwoch dieses Buch geben.

without "mir" it's also correct, but like this, it's more natural

Ich freue mich sehr auf dieses Buch!


This sentence has been marked as perfect!

You need LangCorrect Premium to access this feature.

Go Premium