tiger_tiger's avatar
tiger_tiger

Jan. 20, 2024

0
Ein unerwarteter musikalischer Fund

Liebe Freunde,
heute möchte ich über Musik sprechen. Wir haben alle unterschiedliche Geschmäcker und doch können einige der Musikstücke universell sein und von allen geliebt werden. Gestern hatte ich die Gelegenheit, es mir erneut zu beweisen. Ich denke gerne, dass ich unterschiedliche Musikgeschmäcker habe, aber ehrlich gesagt habe ich Rap nie gemocht. Überhaupt. Jede Form. Niemals. Als ich diese Empfehlung fand, war ich also eher skeptisch. Aber trotzdem habe ich sie versucht. Der Sänger ist Ren und die Komposition heißt "Hi Ren". Es wird als Dialog im Kopf geführt. Das kranke, boshafte Selbst spricht mit dem heilenden und strebenden Selbst. Natürlich ist diese Strategie nicht neu. Es ist in Filmen beliebt und wir alle erinnern uns an Gollum aus „The Lord of the Rings“ oder Tyler Durden aus „Fight Club“. Nur ist hier nicht ein Film, sondern ein 7 Minuten Lied. Das Lied wird sehr emotional und fühlt sich an wie ein Kampf. Der Sänger kämpft mit sich selbst um sein Selbstwertgefühl und sogar um das Recht und den Willen zu leben. Irgendwann kommt die dritte „Stimme“ ins Gespräch, die Stimme der Hoffnung. Wenn seht ihr das offizielle Video an, könnt ihr sehen, dass er im Rollstuhl sitzt und entweder nach rechts oder nach links spricht und dabei sein unterschiedliches „Selbst“ zeigt. Als die dritte Stimme zu sprechen beginnt, blickt er geradeaus und steht auf. (Und) dann hört er auf zu rappen und beginnt zu singen. Ich glaube, das ist der schönste und sogar kathartischste Moment des Liedes. Die Hoffnung siegt. Ich habe dieses Lied hundertmal gehört und kann nicht genug davon bekommen. Übrigens hat sich meine Meinung über Rap nicht geändert. Aber wie ich eingangs erwähnt habe, sind einige Stücke universell und gehen über ihr Genre hinaus. „Hi Ren“ ist besstimt einer von dazu.
Das ist alles, was ich sagen wollte.
Ein schönes Wochenende!

Corrections

Ein unerwarteter / überraschender musikalischer Fund

Ein unerwarteter / überraschender musikalischer Fund

Liebe Freunde,
heute möchte ich über
(das Thema) Musik sprechen / schreiben.

Liebe Freunde,
heute möchte ich über (das Thema) Musik sprechen / schreiben.

Wir haben alle / Wir alle haben unterschiedliche Geschmäcker / einen unterschiedlichen / verschiedenen / eigenen / individuellen Musikgeschmack und doch können einige (der) Musikstücke universell sein und von allen geliebt / gemocht / geschätzt / wertgeschätzt werden.

Wir haben alle / Wir alle haben unterschiedliche Geschmäcker / einen unterschiedlichen / verschiedenen / eigenen / individuellen Musikgeschmack und doch können einige (der) Musikstücke universell sein und von allen geliebt / gemocht / geschätzt / wertgeschätzt werden.

Gestern hatte ich die Gelegenheit, es mir erneut zu bewei / ergab sich die Möglichkeit, mir diese Theorie / Idee / Annahme erneut / einmal mehr zu beweisen / bestätigen zu lassen.

Gestern hatte ich die Gelegenheit / ergab sich die Möglichkeit, mir diese Theorie / Idee / Annahme erneut / einmal mehr zu beweisen / bestätigen zu lassen.

Ich denke gerne, dass ich unterschiedliche / gern / Ich würde sagen, dass ich einen breiten / vielseitigen Musikgeschmäacker habe, aber ehrlich gesagt habe ich Rap(den) Rap / die Rap-Musik nie gemocht.

Ich denke gerne / gern / Ich würde sagen, dass ich einen breiten / vielseitigen Musikgeschmack habe, aber ehrlich gesagt habe ich (den) Rap / die Rap-Musik nie gemocht.

Überhaupt. nicht! / Gar nicht!

Überhaupt nicht! / Gar nicht!

Jede Form. / In jeder Form nicht! / Keine Form / Art! / In keinster Weise!

Jede Form / In jeder Form nicht! / Keine Form / Art! / In keinster Weise!

Niemals.! / Nie! / Auf gar keinen Fall! / Vollkommen ausgeschlossen!

Niemals! / Nie! / Auf gar keinen Fall! / Vollkommen ausgeschlossen!

Als ich diese Empfehlung fand / erhielt / bekam, war ich also eher skeptisch.

Als ich diese Empfehlung fand / erhielt / bekam, war ich also eher skeptisch.

Aber trotzdem habe ich sie versucht / probiert / ausprobiert. / ... habe ich sie mir angehört.

Aber trotzdem habe ich sie versucht / probiert / ausprobiert. / ... habe ich sie mir angehört.

Der Sänger is/ Musiker ist / heißt Ren und die / seine Komposition / und sein Lied heißt "Hi Ren".

Der Sänger / Musiker ist / heißt Ren und die / seine Komposition / und sein Lied heißt "Hi Ren".

Es wird / Das Lied wird als Dialog im Kopf geführt/ als innerer Dialog ausgeführt / vorgetragen / gesungen.

Es wird / Das Lied wird als Dialog im Kopf / als innerer Dialog ausgeführt / vorgetragen / gesungen.

Das kranke, boshafte Selbst / Ich spricht mit dem heilenden und strebenden Selbst / Ich.

Das kranke, boshafte Selbst / Ich spricht mit dem heilenden und strebenden Selbst / Ich.

Natürlich ist diese Strategie / Methode / Form nicht neu.

Natürlich ist diese Strategie / Methode / Form nicht neu.

Es / Sie ist in Filmen beliebt / ist aus Filmen bekannt und wir alle erinnern uns an Gollum aus „The Lord of the Rings“ oder Tyler Durden aus „Fight Club“.

Es / Sie ist in Filmen beliebt / ist aus Filmen bekannt und wir alle erinnern uns an Gollum aus „The Lord of the Rings“ oder Tyler Durden aus „Fight Club“.

Nur ist hier nicht ein Film, sondern ein 7 -Minuten-Lied. / Aber hier handelt es sich nicht um einen Film, sondern um ein 7-minütiges Lied.

Nur ist hier nicht ein Film, sondern ein 7-Minuten-Lied. / Aber hier handelt es sich nicht um einen Film, sondern um ein 7-minütiges Lied.

Das Lied wirdkt sehr emotional und fühlt sich an wie ein Kampf / und fühlt sich wie ein Kampf an.

Das Lied wirkt sehr emotional und fühlt sich an wie ein Kampf / und fühlt sich wie ein Kampf an.

Der Sänger kämpft mit sich selbst um sein Selbstwertgefühl und sogar um das Recht und den Willen zu leben.

Irgendwann kommt die / eine dritte „Stimme“ ins Gespräch / Irgendwann wird eine dritte Stimme hörbar, die Stimme der Hoffnung.

Irgendwann kommt die / eine dritte „Stimme“ ins Gespräch / Irgendwann wird eine dritte Stimme hörbar, die Stimme der Hoffnung.

Wenn seht ihrihr euch das offizielle Video anseht, könnt ihr sehen, dass er / der Sänger im Rollstuhl sitzt und entweder nach rechts oder nach links spricht und dabei sein unterschiedliches „Selbst“ zeigt.

Wenn ihr euch das offizielle Video anseht, könnt ihr sehen, dass er / der Sänger im Rollstuhl sitzt und entweder nach rechts oder nach links spricht und dabei sein unterschiedliches „Selbst“ zeigt.

Als die dritte Stimme zu sprechen beginnt, blickt er geradeaus und steht auf.

(Und) dann hört er auf / Dann hört er auf zu rappen und beginnt zu singen.

Und dann hört er auf / Dann hört er auf zu rappen und beginnt zu singen.

Ich glaube, das ist der schönste und sogar kathartische / kathartischste Moment des Liedes.

Ich glaube, das ist der schönste und sogar kathartische / kathartischste Moment des Liedes.

Die Hoffnung siegt.

Ich habe dieses Lied (schon) hundertmal gehört und kann (gar) nicht genug davon bekommen / und kann es gar nicht oft genug hören.

Ich habe dieses Lied (schon) hundertmal gehört und kann (gar) nicht genug davon bekommen / und kann es gar nicht oft genug hören.

Übrigens hat sich meine Meinung über Rap(den) Rap / über die Rap-Musik (dadurch) nicht geändert.

Übrigens hat sich meine Meinung über (den) Rap / über die Rap-Musik (dadurch) nicht geändert.

Aber wie ich eingangs (schon) erwähnt habe, sind einige Stücke universell und gehen / reichen über ihr Genre hinaus.

Aber wie ich eingangs (schon) erwähnt habe, sind einige Stücke universell und gehen / reichen über ihr Genre hinaus.

„Hi Ren“ ist besstimmt einer von dazus davon. / ... gehört sicherlich zu diesen Stücken.

„Hi Ren“ ist bestimmt eines davon. / ... gehört sicherlich zu diesen Stücken.

Das ist alles, was ich sagen wollte.

Ein schönes Wochenende!

tiger_tiger's avatar
tiger_tiger

Jan. 21, 2024

0

Lieber Karl, vielen Dank für Ihre durchdachten Korrekturen. Ich bin erstaunt, dass Sie scheinbar immer verstehen, was ich sagen möchte, und es elegant klingen lassen.

tiger_tiger's avatar
tiger_tiger

Jan. 21, 2024

0

Lieber Claus (Es tut mir leid, dass ich Ihren Namen falsch eingegeben habe!), vielen Dank für Ihre durchdachten Korrekturen. Ich bin erstaunt, dass Sie scheinbar immer verstehen, was ich sagen möchte, und es elegant klingen lassen.

Claus's avatar
Claus

Jan. 21, 2024

0

Gerne! Tatsächlich gibt es ja eine gewisse klangliche Ähnlichkeit zwischen "Karl" und "Claus", also gesprochen "Ka" und "Kla". Ich glaube, wenn ich wirklich "Karl" hieße, dann hätte ich wahrscheinlich auch ganz andere persönliche Eigenschaften, also im Sinne von "Nomen est omen".

tiger_tiger's avatar
tiger_tiger

Jan. 21, 2024

0

Es tut mir so sehr leid! Ich war so auf die Botschaft konzentriert, dass ich vergaß, was wirklich wichtig ist. Der Name und die Persönlichkeit! Das ist eine interessante Idee!

0

Ein unerwarteter musikalischer Fund

Liebe Freunde, heute möchte ich über Musik sprechen.

Wir haben alle unterschiedliche Geschmäcker und doch können einige der Musikstücke universell sein und von allen geliebt werden.

Gestern hatte ich die Gelegenheit, es mir erneut zu beweisen.

Ich denke gerneschon, dass ich unterschiedliche Musikgeschmäcker habeStilrichtungen mag, aber ehrlich gesagt habe ich Rap nie gemocht.

Musikgeschmäcker bezieht sich eher auf verschiedene Personen. Es gibt ein Sprichwort: Geschmäcker sind verschieden. Oder man sagt: Über Geschmack lässt sich streiten. 😊

Überhaupt.

Auf der anderen Seite, aber nicht alle Richtungen. (Ich würde das zusammenfassen). 😊

Jede Form.?

Niemals.

Als ich diese Empfehlung fand, war ich also eher skeptisch.

Aber trotzdem habe ich sie versuchausprobiert.

Der Sänger ist Ren und die Komposition heißt "Hi Ren".

Es wird als Dialog im Kopf geführt.

Das kranke, boshafte Selbst spricht mit dem heilenden und strebenden Selbst.

Natürlich ist diese Strategie nicht neu.

Es ist in Filmen beliebt und wir alle erinnern uns an Gollum aus „The Lord of the Rings“ oder Tyler Durden aus „Fight Club“.

Nur ist das hier nicht ein Film, sondern ein 7- Minuten -Lied.

Das Lied wirdkt sehr emotional und fühlt sich an wie ein Kampf.

Der Sänger kämpft mit sich selbst um sein Selbstwertgefühl und sogar um das Recht und den Willen zu leben.

Irgendwann kommt die dritte „Stimme“ ins Gespräch, die Stimme der Hoffnung.

Wenn seht ihr das offizielle Video anseht, könnt ihr sehen, dass er im Rollstuhl sitzt und entweder nach rechts oder nach links spricht und dabei sein unterschiedliches „Selbst“ zeigt.

AlsWenn die dritte Stimme zu sprechen beginnt, blickt er geradeaus und steht auf.

(Und) dann hört er auf zu rappen und beginnt zu singen.

Ich glaube, das ist der schönste und sogar kathartischste Moment des Liedes.

Das Adjektiv stimmt, klingt aber trotzdem ein bisschen komisch. Vorschlag: Das ist der Moment, wo es zur Katharsis kommt.

Die Hoffnung siegt.

Ich habe dieses Lied hundertmal gehört und kann nicht genug davon bekommen.

Übrigens hat sich meine Meinung über Rap nicht geändert.

Aber wie ich eingangs erwähnt habe, sind einige Stücke universell und gehen über ihr Genre hinaus.

„Hi Ren“ ist besstimt einers von dazu.

das Stück

Das ist alles, was ich sagen wollte.

Ein schönes Wochenende!

tiger_tiger's avatar
tiger_tiger

Jan. 21, 2024

0

Vielen Dank, insbesondere für Ihre netten Vorschläge.

Ein unerwarteter musikalischer Fund


This sentence has been marked as perfect!

Ein unerwarteter / überraschender musikalischer Fund

Ein unerwarteter / überraschender musikalischer Fund

Liebe Freunde, heute möchte ich über Musik sprechen.


This sentence has been marked as perfect!

Liebe Freunde,
heute möchte ich über
(das Thema) Musik sprechen / schreiben.

Liebe Freunde, heute möchte ich über (das Thema) Musik sprechen / schreiben.

Wir haben alle unterschiedliche Geschmäcker und doch können einige der Musikstücke universell sein und von allen geliebt werden.


This sentence has been marked as perfect!

Wir haben alle / Wir alle haben unterschiedliche Geschmäcker / einen unterschiedlichen / verschiedenen / eigenen / individuellen Musikgeschmack und doch können einige (der) Musikstücke universell sein und von allen geliebt / gemocht / geschätzt / wertgeschätzt werden.

Wir haben alle / Wir alle haben unterschiedliche Geschmäcker / einen unterschiedlichen / verschiedenen / eigenen / individuellen Musikgeschmack und doch können einige (der) Musikstücke universell sein und von allen geliebt / gemocht / geschätzt / wertgeschätzt werden.

Gestern hatte ich die Gelegenheit, es mir erneut zu beweisen.


This sentence has been marked as perfect!

Gestern hatte ich die Gelegenheit, es mir erneut zu bewei / ergab sich die Möglichkeit, mir diese Theorie / Idee / Annahme erneut / einmal mehr zu beweisen / bestätigen zu lassen.

Gestern hatte ich die Gelegenheit / ergab sich die Möglichkeit, mir diese Theorie / Idee / Annahme erneut / einmal mehr zu beweisen / bestätigen zu lassen.

Ich denke gerne, dass ich unterschiedliche Musikgeschmäcker habe, aber ehrlich gesagt habe ich Rap nie gemocht.


Ich denke gerneschon, dass ich unterschiedliche Musikgeschmäcker habeStilrichtungen mag, aber ehrlich gesagt habe ich Rap nie gemocht.

Musikgeschmäcker bezieht sich eher auf verschiedene Personen. Es gibt ein Sprichwort: Geschmäcker sind verschieden. Oder man sagt: Über Geschmack lässt sich streiten. 😊

Ich denke gerne, dass ich unterschiedliche / gern / Ich würde sagen, dass ich einen breiten / vielseitigen Musikgeschmäacker habe, aber ehrlich gesagt habe ich Rap(den) Rap / die Rap-Musik nie gemocht.

Ich denke gerne / gern / Ich würde sagen, dass ich einen breiten / vielseitigen Musikgeschmack habe, aber ehrlich gesagt habe ich (den) Rap / die Rap-Musik nie gemocht.

Überhaupt.


Überhaupt.

Auf der anderen Seite, aber nicht alle Richtungen. (Ich würde das zusammenfassen). 😊

Überhaupt. nicht! / Gar nicht!

Überhaupt nicht! / Gar nicht!

Jede Form.


Jede Form.?

Jede Form. / In jeder Form nicht! / Keine Form / Art! / In keinster Weise!

Jede Form / In jeder Form nicht! / Keine Form / Art! / In keinster Weise!

Niemals.


This sentence has been marked as perfect!

Niemals.! / Nie! / Auf gar keinen Fall! / Vollkommen ausgeschlossen!

Niemals! / Nie! / Auf gar keinen Fall! / Vollkommen ausgeschlossen!

Als ich diese Empfehlung fand, war ich also eher skeptisch.


This sentence has been marked as perfect!

Als ich diese Empfehlung fand / erhielt / bekam, war ich also eher skeptisch.

Als ich diese Empfehlung fand / erhielt / bekam, war ich also eher skeptisch.

Aber trotzdem habe ich sie versucht.


Aber trotzdem habe ich sie versuchausprobiert.

Aber trotzdem habe ich sie versucht / probiert / ausprobiert. / ... habe ich sie mir angehört.

Aber trotzdem habe ich sie versucht / probiert / ausprobiert. / ... habe ich sie mir angehört.

Der Sänger ist Ren und die Komposition heißt "Hi Ren".


This sentence has been marked as perfect!

Der Sänger is/ Musiker ist / heißt Ren und die / seine Komposition / und sein Lied heißt "Hi Ren".

Der Sänger / Musiker ist / heißt Ren und die / seine Komposition / und sein Lied heißt "Hi Ren".

Es wird als Dialog im Kopf geführt.


This sentence has been marked as perfect!

Es wird / Das Lied wird als Dialog im Kopf geführt/ als innerer Dialog ausgeführt / vorgetragen / gesungen.

Es wird / Das Lied wird als Dialog im Kopf / als innerer Dialog ausgeführt / vorgetragen / gesungen.

Das kranke, boshafte Selbst spricht mit dem heilenden und strebenden Selbst.


This sentence has been marked as perfect!

Das kranke, boshafte Selbst / Ich spricht mit dem heilenden und strebenden Selbst / Ich.

Das kranke, boshafte Selbst / Ich spricht mit dem heilenden und strebenden Selbst / Ich.

Natürlich ist diese Strategie nicht neu.


This sentence has been marked as perfect!

Natürlich ist diese Strategie / Methode / Form nicht neu.

Natürlich ist diese Strategie / Methode / Form nicht neu.

Es ist in Filmen beliebt und wir alle erinnern uns an Gollum aus „The Lord of the Rings“ oder Tyler Durden aus „Fight Club“.


This sentence has been marked as perfect!

Es / Sie ist in Filmen beliebt / ist aus Filmen bekannt und wir alle erinnern uns an Gollum aus „The Lord of the Rings“ oder Tyler Durden aus „Fight Club“.

Es / Sie ist in Filmen beliebt / ist aus Filmen bekannt und wir alle erinnern uns an Gollum aus „The Lord of the Rings“ oder Tyler Durden aus „Fight Club“.

Nur ist hier nicht ein Film, sondern ein 7 Minuten Lied.


Nur ist das hier nicht ein Film, sondern ein 7- Minuten -Lied.

Nur ist hier nicht ein Film, sondern ein 7 -Minuten-Lied. / Aber hier handelt es sich nicht um einen Film, sondern um ein 7-minütiges Lied.

Nur ist hier nicht ein Film, sondern ein 7-Minuten-Lied. / Aber hier handelt es sich nicht um einen Film, sondern um ein 7-minütiges Lied.

Das Lied wird sehr emotional und fühlt sich an wie ein Kampf.


Das Lied wirdkt sehr emotional und fühlt sich an wie ein Kampf.

Das Lied wirdkt sehr emotional und fühlt sich an wie ein Kampf / und fühlt sich wie ein Kampf an.

Das Lied wirkt sehr emotional und fühlt sich an wie ein Kampf / und fühlt sich wie ein Kampf an.

Der Sänger kämpft mit sich selbst um sein Selbstwertgefühl und sogar um das Recht und den Willen zu leben.


This sentence has been marked as perfect!

This sentence has been marked as perfect!

Irgendwann kommt die dritte „Stimme“ ins Gespräch, die Stimme der Hoffnung.


This sentence has been marked as perfect!

Irgendwann kommt die / eine dritte „Stimme“ ins Gespräch / Irgendwann wird eine dritte Stimme hörbar, die Stimme der Hoffnung.

Irgendwann kommt die / eine dritte „Stimme“ ins Gespräch / Irgendwann wird eine dritte Stimme hörbar, die Stimme der Hoffnung.

Wenn seht ihr das offizielle Video an, könnt ihr sehen, dass er im Rollstuhl sitzt und entweder nach rechts oder nach links spricht und dabei sein unterschiedliches „Selbst“ zeigt.


Wenn seht ihr das offizielle Video anseht, könnt ihr sehen, dass er im Rollstuhl sitzt und entweder nach rechts oder nach links spricht und dabei sein unterschiedliches „Selbst“ zeigt.

Wenn seht ihrihr euch das offizielle Video anseht, könnt ihr sehen, dass er / der Sänger im Rollstuhl sitzt und entweder nach rechts oder nach links spricht und dabei sein unterschiedliches „Selbst“ zeigt.

Wenn ihr euch das offizielle Video anseht, könnt ihr sehen, dass er / der Sänger im Rollstuhl sitzt und entweder nach rechts oder nach links spricht und dabei sein unterschiedliches „Selbst“ zeigt.

Als die dritte Stimme zu sprechen beginnt, blickt er geradeaus und steht auf.


AlsWenn die dritte Stimme zu sprechen beginnt, blickt er geradeaus und steht auf.

This sentence has been marked as perfect!

(Und) dann hört er auf zu rappen und beginnt zu singen.


This sentence has been marked as perfect!

(Und) dann hört er auf / Dann hört er auf zu rappen und beginnt zu singen.

Und dann hört er auf / Dann hört er auf zu rappen und beginnt zu singen.

Ich glaube, das ist der schönste und sogar kathartischste Moment des Liedes.


Ich glaube, das ist der schönste und sogar kathartischste Moment des Liedes.

Das Adjektiv stimmt, klingt aber trotzdem ein bisschen komisch. Vorschlag: Das ist der Moment, wo es zur Katharsis kommt.

Ich glaube, das ist der schönste und sogar kathartische / kathartischste Moment des Liedes.

Ich glaube, das ist der schönste und sogar kathartische / kathartischste Moment des Liedes.

Die Hoffnung siegt.


This sentence has been marked as perfect!

This sentence has been marked as perfect!

Ich habe dieses Lied hundertmal gehört und kann nicht genug davon bekommen.


This sentence has been marked as perfect!

Ich habe dieses Lied (schon) hundertmal gehört und kann (gar) nicht genug davon bekommen / und kann es gar nicht oft genug hören.

Ich habe dieses Lied (schon) hundertmal gehört und kann (gar) nicht genug davon bekommen / und kann es gar nicht oft genug hören.

Übrigens hat sich meine Meinung über Rap nicht geändert.


This sentence has been marked as perfect!

Übrigens hat sich meine Meinung über Rap(den) Rap / über die Rap-Musik (dadurch) nicht geändert.

Übrigens hat sich meine Meinung über (den) Rap / über die Rap-Musik (dadurch) nicht geändert.

Aber wie ich eingangs erwähnt habe, sind einige Stücke universell und gehen über ihr Genre hinaus.


This sentence has been marked as perfect!

Aber wie ich eingangs (schon) erwähnt habe, sind einige Stücke universell und gehen / reichen über ihr Genre hinaus.

Aber wie ich eingangs (schon) erwähnt habe, sind einige Stücke universell und gehen / reichen über ihr Genre hinaus.

„Hi Ren“ ist besstimt einer von dazu.


„Hi Ren“ ist besstimt einers von dazu.

das Stück

„Hi Ren“ ist besstimmt einer von dazus davon. / ... gehört sicherlich zu diesen Stücken.

„Hi Ren“ ist bestimmt eines davon. / ... gehört sicherlich zu diesen Stücken.

Das ist alles, was ich sagen wollte.


This sentence has been marked as perfect!

This sentence has been marked as perfect!

Ein schönes Wochenende!


This sentence has been marked as perfect!

This sentence has been marked as perfect!

Wenn ihr das offizielle Video ansehen, könnt ihr sehen, dass er im Rollstuhl sitzt und entweder nach rechts oder nach links spricht und dabei sein unterschiedliches „Selbst“ zeigt.


Das ist alles, was ich sagen wollte Ein schönes Wochenende!


You need LangCorrect Premium to access this feature.

Go Premium