Monsieur_Elephant's avatar
Monsieur_Elephant

Aug. 9, 2025

224
Ein trügerischer Eindruck

Nach einem Gespräch mit einer Künstlichen Intelligenz kann man den Eindruck haben, sie sei eine Expertin in vielen Fächern, und das ist vollkommen normal. Eine KI absorbiert eine riesiege Menge an Dateien und „spuckt“ diese Dateien aus, unter Berücksichtigung einer genauen Frage oder eines bestimmten Äußerungskontextes. Im Grunde genommen ist sie eine „On-Demand-Datenbank“, die die Eingabe des Benutzers sehr gut beachtet. Man muss aber niemals vergessen, dass alles automatisiert ist. Yuval Noah Harrari beschreibt die verschiedenen KI als „Programme, deren Ausgang nicht vorhersagbar ist“. Ich bin ziemlich einverstanden. Wegen dieser Unvorhersagbarkeit hat man den Eindruck, dass alles magisch ist, dass die KI-Programme wirklich denken.

Wie relevant oder objektiv die gegebenen Antworten sind, und wie man diese bewerten kann ist eine menschliche Aufgabe. Dafür ist es nötig, minimale Kenntnisse in einem Fach oder über ein Thema zu haben. Ironischerweise fragen viele Leute die KI wie die Pythia, genau weil sie keine Ahnung von etwas haben. Die Zahl der Menschen, die sich ohne irgendwelches kritisches Denken auf die KI verlassen, ist zunehmend. Ehrlich gesagt verheißt es nichts Gutes für die Zukunft der menschlichen Intelligenz...

Eine kleine Frage: Darf ich „auf Anfrage“ oder vielleicht „auf Wunsch“ benutzen, um den Anglizismus „On-Demand“ zu vermeiden?

Corrections

Ein trügerischer Eindruck

Nach einem Gespräch mit einer Kkünstlichen Intelligenz kann man den Eindruck haben, sie sei eine Expertin in vielen Fächern, und das ist vollkommen normal.

Eine KI absorbiert eine riesiege Menge an Dateien und „spuckt“ diese Dateien aus, unter Berücksichtigung einer genauen Frage oder eines bestimmten Äußerungskontextes.

Im Grunde genommen ist sie eine „On-Demand-Datenbank“, die die Eingabe des Benutzers sehr gut beachtet.

Man mussdarf aber niemals vergessen, dass alles automatisiert ist.

Yuval Noah Harrari beschreibt die verschiedenen KIs als „Programme, deren Ausgang nicht vorhersagbar ist“.

Ich bin ziemlich einverstandenstimmte dem zu.

Wegen dieser Unvorhersagbarkeit hat man den Eindruck, dass alles magisch ist, dass die KI-Programme wirklich denken.

Wie relevant oder objektiv die gegebenen Antworten sind, und wie man diese bewerten kann, ist eine menschliche Aufgabe.

Dafür ist es nötig, minimale Kenntnisse in einem Fach oder über ein Thema zu haben.

Ironischerweise fragen viele Leute die KI wie die Pythia, genau weil sie keine Ahnung von etwas haben.

Die Zahl der Menschen, die sich ohne irgendwelchesein kritisches Denken auf die KI verlassen, ist zunehmendnimmt zu.

Ehrlich gesagt, verheißt es nichts Gutes für die Zukunft der menschlichen Intelligenz ...

Eine kleine Frage: Darf ich „auf Anfrage“ oder vielleicht „auf Wunsch“ benutzen, um den Anglizismus „On-Demand“ zu vermeiden?

Die Formulierungen gibt es beide (und noch eher vielleicht: „auf Abruf“), aber um konkret einen On-Demand-Service zu bezeichnen, gibt es eigentlich nur den Anglizismus.

Monsieur_Elephant's avatar
Monsieur_Elephant

Aug. 9, 2025

224

Vielen Dank für alles!

Ein trügerischer Eindruck


This sentence has been marked as perfect!

Nach einem Gespräch mit einer Künstlichen Intelligenz kann man den Eindruck haben, sie sei eine Expertin in vielen Fächern, und das ist vollkommen normal.


Nach einem Gespräch mit einer Kkünstlichen Intelligenz kann man den Eindruck haben, sie sei eine Expertin in vielen Fächern, und das ist vollkommen normal.

Man muss aber niemals vergessen, dass alles automatisiert ist.


Man mussdarf aber niemals vergessen, dass alles automatisiert ist.

Eine KI absorbiert eine riesiege Menge an Dateien und „spuckt“ diese Dateien aus, unter Berücksichtigung einer genauen Frage oder eines bestimmten Äußerungskontextes.


Eine KI absorbiert eine riesiege Menge an Dateien und „spuckt“ diese Dateien aus, unter Berücksichtigung einer genauen Frage oder eines bestimmten Äußerungskontextes.

Im Grunde genommen ist sie eine „On-Demand-Datenbank“, die die Eingabe des Benutzers sehr gut beachtet.


This sentence has been marked as perfect!

Yuval Noah Harrari beschreibt die verschiedenen KI als „Programme, deren Ausgang nicht vorhersagbar ist“.


Yuval Noah Harrari beschreibt die verschiedenen KIs als „Programme, deren Ausgang nicht vorhersagbar ist“.

Ich bin ziemlich einverstanden.


Ich bin ziemlich einverstandenstimmte dem zu.

Wegen dieser Unvorhersagbarkeit hat man den Eindruck, dass alles magisch ist, dass die KI-Programme wirklich denken.


This sentence has been marked as perfect!

Wie relevant oder objektiv die gegebenen Antworten sind, und wie man diese bewerten kann ist eine menschliche Aufgabe.


Wie relevant oder objektiv die gegebenen Antworten sind, und wie man diese bewerten kann, ist eine menschliche Aufgabe.

Dafür ist es nötig, minimale Kenntnisse in einem Fach oder über ein Thema zu haben.


This sentence has been marked as perfect!

Ironischerweise fragen viele Leute die KI wie die Pythia, genau weil sie keine Ahnung von etwas haben.


Ironischerweise fragen viele Leute die KI wie die Pythia, genau weil sie keine Ahnung von etwas haben.

Die Zahl der Menschen, die sich ohne irgendwelches kritisches Denken auf die KI verlassen, ist zunehmend.


Die Zahl der Menschen, die sich ohne irgendwelchesein kritisches Denken auf die KI verlassen, ist zunehmendnimmt zu.

Ehrlich gesagt verheißt es nichts Gutes für die Zukunft der menschlichen Intelligenz...


Ehrlich gesagt, verheißt es nichts Gutes für die Zukunft der menschlichen Intelligenz ...

Eine kleine Frage: Darf ich „auf Anfrage“ oder vielleicht „auf Wunsch“ benutzen, um den Anglizismus „On-Demand“ zu vermeiden?


Eine kleine Frage: Darf ich „auf Anfrage“ oder vielleicht „auf Wunsch“ benutzen, um den Anglizismus „On-Demand“ zu vermeiden?

Die Formulierungen gibt es beide (und noch eher vielleicht: „auf Abruf“), aber um konkret einen On-Demand-Service zu bezeichnen, gibt es eigentlich nur den Anglizismus.

You need LangCorrect Premium to access this feature.

Go Premium